Konfiguration von VPLS und integriertem Routing und Bridging
Herkömmliche Layer 2-Switching-Umgebungen bestehen aus Layer-2-Geräten (z. B. Switches), die Daten in Broadcast-Domänen partitionieren. Die Broadcast-Domänen können über physische Topologien oder logisch über virtual local area Networks (VLANs) erstellt werden. Für Router der MX-Serie können Sie Broadcast-Domänen logisch in virtuellen Switch-Routing-Instanzen, VPLS-Routing-Instanzen oder Bridging-Domänen konfigurieren. Die einzelnen Routing-Instanzen oder Bridging-Domänen unterscheiden sich durch VLAN-Bezeichner und diese Instanzen oder Domänen funktionieren ähnlich wie herkömmliche VLANs.
Um ein VLAN mit IRB-Unterstützung zu konfigurieren, fügen Sie die folgenden Anweisungen ein:
[edit] routing-instances { instance-name { instance-type vpls; vlan-id id; route-distinguisher distinguisher; vrf-target target; interface interface-name; interface interface-name; routing-interface interface-name; } }
In multihomed VPLS-Konfigurationen können Sie VPLS so konfigurieren, dass eine VPLS-Verbindung aufrecht erhalten bleibt, wenn nur eine IRB-Schnittstelle verfügbar ist, indem Sie die irb
Option für die connectivity-type
Anweisung auf [edit routing-instances routing-instance-name protocols vpls]
Hierarchieebene konfigurieren. Die connectivity-type
Anweisung hat die ce
und irb
Optionen. Die ce
Option ist die Standardoption und gibt an, dass eine CE-Schnittstelle erforderlich ist, um die VPLS-Verbindung aufrechtzuerhalten. Wenn nur eine IRB-Schnittstelle verfügbar ist, wird die VPLS-Verbindung standardmäßig heruntergefahren.
Maximal 4.096 aktive logische Schnittstellen werden für ein VLAN oder auf jeder Mesh-Gruppe in einer für Layer 2-Bridging konfigurierten VPLS-Routing-Instanz unterstützt.
Ausführliche Informationen und Konfigurationsanweisungen zu Bridging-Domänen und Spanning Tree-Protokoll finden Sie unter Junos OS Network Interfaces Library for Routing Devices und Junos OS Routing Protocols Library.
In den folgenden Abschnitten finden Sie VPLS-spezifische Konfigurationsinformationen in Bezug auf integriertes Routing und Bridging:
Konfigurieren von MAC Address Flooding und Learning für VPLS
In einer VPLS-Routing-Instanz oder Bridge-Domain wird ein Frame, der von einer CE-Schnittstelle empfangen wird, an die anderen CE-Schnittstellen und alle VE-Schnittstellen überflutet, wenn die MAC-Adresse des Ziels nicht gelernt wird oder der Frame entweder Broadcast oder Multicast ist. Wenn die MAC-Adresse des Ziels auf einem anderen CE-Gerät gelernt wird, wird ein solcher Frame mit der CE-Schnittstelle unicasted, auf der die MAC-Adresse gelernt wird. Dies ist möglicherweise nicht wünschenswert, wenn der Service Provider nicht möchte, dass CE-Geräte direkt untereinander kommunizieren.
Um zu verhindern, dass CE-Geräte direkt kommunizieren, fügen Sie die no-local-switching
Anweisung auf Hierarchieebene [edit bridge-domains bridge-domain-name]
ein:
[edit bridge-domains bridge-domain-name] no-local-switching;
Die no-local-switching
Erklärung ist nur auf Routern der MX-Serie verfügbar. Wenn Sie es einschließen, werden Frames, die auf einer CE-Schnittstelle ankommen, nur an VE- oder Core-orientierte Schnittstellen gesendet.
(NUR MX80, MX104 und 16x10GE MPC, MPC1 oder MPC2 auf MX240, MX480, MX960, MX2010 und MX2020) Wenn Sie den no-local-switching
Befehl auf Hierarchieebene konfigurieren, verhindert er [edit bridge-domains bridge-domain-name]
möglicherweise nicht, dass Multicast-Datenverkehr zwischen den CE-zugewandten Schnittstellen der Bridge-Domäne weitergeleitet wird. Broadcast-, unbekannter Unicast- und bekannter Multicast-Datenverkehr zeigt dieses Verhalten nicht.
Konfigurieren von MSTP für VPLS
Wenn Sie integriertes Routing und Bridging konfigurieren, müssen Sie möglicherweise auch das Multiple Spanning Tree Protocol (MSTP) konfigurieren. Wenn Sie MSTP auf einem Provider Edge (PE)-Router konfigurieren, auf dem VPLS ausgeführt wird, müssen Sie auch die Kapselung auf den kundenorientierten Schnittstellen konfigurieren ethernet-vpls
. VLAN-basierte VPLS-Schnittstellenkapselungen werden von MSTP nicht unterstützt.