Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Grundlegendes zu MAC-Pinning

Ab Junos OS Version 16.1 unterstützt Junos OS MAC-Pining, um Schleifen auf den Routern der MX-Serie zu verhindern. Ein MAC-Umzug tritt auf, wenn häufig eine MAC-Adresse auf einer anderen physischen Schnittstelle angezeigt wird als die, über die sie gelernt wurde. Häufige MAC-Bewegungen zeigen das Vorhandensein von Schleifen in Layer-2-Bridges und in VPLS-Netzwerken (Virtual Private LAN Service) an. Um Schleifen zu vermeiden, können Sie die MAC-Pinning-Funktion auf einer Schnittstelle aktivieren. Die MAC-Pinning-Funktion ist nur anwendbar, wenn das dynamische Lernen von MAC-Adressen über Schnittstellen aktiviert ist.

Wenn Sie das MAC-Pinning an einer Schnittstelle in einer Bridge- oder VPLS-Domäne aktivieren, können über diese Schnittstelle gelernte MAC-Adressen auf keiner anderen Schnittstelle in derselben Bridge- oder VPLS-Domäne erneut erlernt werden, bis die MAC-Adresse entweder auf der ersten Schnittstelle ausgealtert oder aus der MAC-Tabelle deaktiviert ist. Wenn ein Paket mit derselben MAC-Adresse an einer anderen Schnittstelle in derselben Bridge-Domain ankommt, wird es verworfen. Dies steuert das Verschieben von MAC-Adressen und verhindert die Erstellung von Schleifen in Layer-2-Bridges und VPLS-Domänen.

Hinweis:

Wenn das Timeout-Intervall für die MAC-Adressen nicht durch festlegen der mac-table-aging-time Anweisung angegeben wird, werden die über die MAC-Pinning-Schnittstelle gelernten MAC-Adressen bis zum Standard-Timeout-Zeitraum an die Schnittstelle angeheftet.

Sie können das MAC-Pinning in einer Bridging-Umgebung und in VPLS-Routing-Instanzen konfigurieren. In einer Bridging-Umgebung können Sie das MAC-Pinning auf einer Zugriffsschnittstelle und einer Trunk-Schnittstelle aktivieren. Sie können das MAC-Pinning auch auf einer Zugriffs- oder Trunk-Schnittstelle eines virtuellen Switches aktivieren. Um Schleifen in der Bridging-Umgebung zu vermeiden, können Sie jede der zuvor in diesem Thema genannten Konfigurationen verwenden. Um MAC-Bewegungen und -Schleifen zu vermeiden, können Sie jede der 16 verschiedenen MAC-Pinning-Konfigurationen verwenden.

Ab Junos OS Version 17.2 ist die MAC-Pinning-Funktion bei der Integration von Provider Backbone Bridging (PBB) und Ethernet VPN (EVPN) aktiviert, einschließlich Customer Edge (CE)-Schnittstellen und EVPN über PBB-Core sowohl im all-Active- als auch im Single-Active-Modus.

Um das MAC-Pining für PBB-EVPN zu konfigurieren, fügen Sie die mac-pinning Anweisung an die [edit routing-instances pbbn protocols evpn]PBB-Routing-Instanz pbbn über Backbone-Port (B-Komponente) ein. Mit dieser Konfiguration werden die dynamisch erlernten MAC-Adressen in der PBB-Komponente (Kunden-Routing-Instanz) über CE-Schnittstellen überbrücken, sowie PBB-MPLS-Core-Schnittstellen. Dies verhindert, dass MAC-Wechsel zu doppelten MAC-Erkennungen ausgeführt wird, wodurch die Erstellung von Schleifen in einem Netzwerk vermieden wird.

Tabelle "Versionshistorie"
Release
Beschreibung
17.2R1
Ab Junos OS Version 17.2 ist die MAC-Pinning-Funktion bei der Integration von Provider Backbone Bridging (PBB) und Ethernet VPN (EVPN) aktiviert, einschließlich Customer Edge (CE)-Schnittstellen und EVPN über PBB-Core sowohl im all-Active- als auch im Single-Active-Modus.
16.1
Ab Junos OS Version 16.1 unterstützt Junos OS MAC-Pining, um Schleifen auf den Routern der MX-Serie zu verhindern.