Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

traceoptions (Security Group VPN)

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Konfigurieren Sie Gruppen-VPN-Tracing-Optionen, um die Fehlerbehebung von IKE- oder Serverproblemen zu unterstützen. Dies hilft bei der Fehlerbehebung bei der Aushandlung eines oder mehrerer Tunnel durch standardmäßige Tracefile-Konfiguration. Die Ablaufverfolgung ermöglicht es dem Benutzer, den detaillierten Paketaustausch und die Aushandlungsinformationen anzuzeigen. Group VPNv2 wird auf SRX300-, SRX320-, SRX340-, SRX345-, SRX550HM-, SRX1500-, SRX4100-, SRX4200- und SRX4600-Geräten und vSRX-Instanzen unterstützt.

Optionen

  • file– Konfigurieren Sie die Trace-Dateioptionen.

    • filename— Name der Datei, die die Ausgabe des Ablaufverfolgungsvorgangs erhalten soll. Schließen Sie den Namen in Anführungszeichen ein. Alle Dateien werden in das Verzeichnis /var/logabgelegt.

    • files number– Maximale Anzahl von Trace-Dateien. Wenn eine Tracedatei mit dem Namen trace-file ihre maximale Größe erreicht, wird sie in , dann trace-file.1usw. umbenannttrace-file.0, bis die maximale Anzahl von Trace-Dateien erreicht ist. Die älteste archivierte Datei wird überschrieben.

      Wenn Sie eine maximale Anzahl von Dateien angeben, müssen Sie außerdem eine maximale Dateigröße mit der size Option und einem Dateinamen angeben.

      Bereich: 2 bis 1000 Dateien

      Standard: 10 Dateien

    • match regular-expression– Verfeinern der Ausgabe, um Zeilen einzuschließen, die den regulären Ausdruck enthalten.

    • size maximum-file-size– Maximale Größe jeder Trace-Datei, in Kilobyte (KB), Megabyte (MB) oder Gigabyte (GB). Wenn eine Tracedatei mit dem Namen trace-file diese Größe erreicht, wird sie umbenannt trace-file.0. Wenn die trace-file maximale Größe wieder erreicht, trace-file.0 wird sie umbenannt trace-file.1 und trace-file trace-file.0umbenannt. Dieses Umbenennungsschema wird so lange fortgesetzt, bis die maximale Anzahl an Trace-Dateien erreicht ist. Dann wird die älteste Trace-Datei überschrieben.

      Wenn Sie eine maximale Dateigröße angeben, müssen Sie außerdem eine maximale Anzahl von Trace-Dateien mit der Option und dem files Dateinamen angeben.

      Syntax: x k um KB xm , MB oder xg GB anzugeben

      Bereich: 10 KB bis 1 GB

      Standard: 128 KB

    • world-readable | no-world-readable– Standardmäßig kann nur auf Protokolldateien zugegriffen werden, wenn der Benutzer den Ablaufverfolgungsvorgang konfiguriert. Mit world-readable dieser Option kann jeder Benutzer die Datei lesen. Verwenden Sie die no-world-readable Option, um das Standardverhalten explizit festzulegen.

  • flag— Ablaufverfolgung Um mehr als einen Ablaufverfolgungsvorgang anzugeben, schließen Sie mehrere flag Anweisungen ein.

    • all– Verfolgen Sie alle Aktivitäten.

    • certificates– Rückverfolgung von zertifikatsbezogenen Aktivitäten.

    • config– Trace der Konfigurationsaktivität.

    • database— Rückverfolgung von SA-bezogenen Datenbankaktivitäten.

    • general— Rückverfolgung allgemeiner Aktivitäten.

    • high-availability– Verfolgen Sie Vorgänge mit hoher Verfügbarkeit.

    • ike— Verfolgen Sie die IKE-Protokollaktivität.

    • next-hop-tunnels– Verfolgen Sie den Next-Hop-Tunnelbetrieb.

    • parse— Ablaufverfolgung der Konfigurationsverarbeitung.

    • policy-manager— Verfolgen Sie IKE-Callback-Aktivitäten.

    • routing-socket— Verfolgen Sie die Routing-Socket-Aktivität.

    • thread— Trace-Thread-Verarbeitung.

    • timer– Zeitgeberaktivität verfolgen.

  • gateway-filter— Konfigurieren Sie das Debugging für den Tunnel zwischen dem Gruppen-VPN-Server und einem Gruppenmitglied. Diese Option wird auf einem Gruppen-VPN-Server oder -Mitglied konfiguriert.

    • local-address— Bei der Konfiguration auf einem Server die IP-Adresse des GRUPPEN-VPN-Servers. Bei der Konfiguration auf einem Mitglied wird die IP-Adresse des VPN-Gruppenmitglieds.

    • remote-address— Bei der Konfiguration auf einem Server die IP-Adresse des VPN-Gruppenmitglieds. Bei der Konfiguration auf einem Mitglied wird die IP-Adresse des Gruppen-VPN-Servers.

  • level– Legen Sie die Debugging-Ebene fest.

    • all– Passen Sie alle Ebenen an.

    • error— Fehlerbedingungen abgleichen.

    • info— Informationsmeldungen abgleichen.

    • notice— Stimmen Sie bedingungen ab, die speziell behandelt werden sollten.

    • verbose— Ausführliche Nachrichten abgleichen.

    • warning– Warnmeldungen abgleichen.

  • no-remote-trace— Deaktivieren Sie die Remote-Tracing.

Erforderliche Berechtigungsstufe

trace: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

trace-Control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung eingeführt in Junos OS Version 10.2. Unterstützung für gateway-filter Option für die [edit security group-vpn member ike] Hierarchieebene, die in Junos OS Version 15.1X49-D30 für vSRX hinzugefügt wurde.