Grundlegendes zu HiGig- und HGoE-Modi in einem Virtual Chassis
In einer Virtual Chassis-Konfiguration können Switches entweder im HiGig-Modus oder im HiGig over Ethernet (HGoE)-Modus betrieben werden.
Ändern des Virtual Chassis-Modus
Sie können ein Virtual Chassis in einem von zwei Modi erstellen: HiGig oder HGoE.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den HGoE-Modus zu aktivieren:
request virtual-chassis mode hgoe <reboot>
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den HGoE-Modus zu deaktivieren und den HiGig-Modus zu verwenden.
request virtual-chassis mode hgoe disable <reboot>
Beachten Sie, dass Sie den Switch neu starten müssen, damit die Änderung wirksam wird.
Wenn Sie den Modus einer vorhandenen Konfiguration vom HiGig-Modus in den HGoE-Modus ändern, dauert es in der Regel zusätzliche Zeit, bis die Virtual Chassis-Formation im HGoE-Modus angezeigt wird. Das System erstellt einen neuen Stack, der zu zusätzlicher Konvergenzzeit führt.
Alle Virtual Chassis Ports (VCPs) arbeiten gleichzeitig entweder im HGoE-Modus oder im HiGig-Modus. Sie dürfen diese beiden Modi in einer Virtual Chassis-Konfiguration nicht mischen. Sie müssen das Virtual Chassis mithilfe der vorab bereitgestellten Konfiguration einrichten, wenn Sie vom HiGig-Modus in den HGoE-Modus oder vom HGoE-Modus in den HiGig-Modus wechseln.
HiGig- und HGoE-Modi
HiGig-Modus
Das HiGig-Protokoll ermöglicht es Ihnen, Mitglieds-Switches zu einer einzigen logischen Einheit oder einem Virtual Chassis zu verbinden. Standardmäßig arbeitet das Virtual Chassis auf den meisten Switches im HiGig-Modus. Mit dem HiGig-Modus können Sie mehrere logische VCPs oder ifd
s in einem einzigen physischen Port erstellen. Wenn Sie einen dieser logischen Ports als VCP deaktivieren, werden alle logischen Ports deaktiviert, die mit diesem physischen Port verbunden sind.
Einige Switches verfügen über dedizierte VCPs. Auf Switches ohne dedizierte VCPs können Sie eine bestimmte Gruppe von Ports in den Virtual Chassis-Modus konvertieren.
-
Um Netzwerkports in VCPs umzuwandeln, verwenden Sie den folgenden Befehl:
request virtual-chassis mode network-port disable <reboot>
-
Um VCPs wieder in Netzwerkports umzuwandeln, verwenden Sie den folgenden Befehl:
request virtual-chassis mode network-port <reboot>
Beachten Sie, dass Sie den Switch neu starten müssen, damit die Änderung wirksam wird.
Im HiGig-Modus müssen Sie alle VCPs gleichzeitig verwenden, entweder im Virtual Chassis-Modus oder im Netzwerkmodus. Einige der Ports können nicht im Virtual Chassis-Modus und der Rest im Netzwerkmodus verwendet werden.
HGoE-Modus
Die HiGig-Protokollpakete können in einen Standard-Ethernet-Frame eingekapselt werden, bevor sie über die Virtual Chassis-Schnittstelle gesendet werden. Diese Funktion wird als HiGig over Ethernet (HGoE) bezeichnet. Sie können das Virtual Chassis vom HiGig-Modus in den HGoE-Modus konvertieren, wie unter Ändern des Virtual Chassis-Modus beschrieben. Im HGoE-Modus wird jeder physische Port als einzelner VCP angezeigt. Jeder physische Port verfügt über eine einzelne ifd
.
Sie können einige der Ports je nach Bedarf in den Virtual Chassis-Modus oder den Netzwerkmodus konvertieren.
-
Um Netzwerkports in VCPs umzuwandeln, verwenden Sie den folgenden Befehl:
request virtual-chassis vc-port set pic-slot pic-number port port-number
-
Um VCPs in Netzwerkports umzuwandeln, verwenden Sie den folgenden Befehl:
request virtual-chassis vc-port delete pic-slot pic-number port port-number
Im HGoE-Modus können Sie die VCPs als eine Mischung aus Virtual Chassis-Modus und Netzwerkmodus konfigurieren.
Unterstützung für HiGig- und HGoE-Modus
Verschiedene Switches unterstützen unterschiedliche Kombinationen von HiGig- und HGoE-Modi für ein Virtual Chassis. In der folgenden Tabelle sind die Modi aufgeführt, die von HGoE-fähigen Switches unterstützt werden.
Umschalten | HiGig-Modus | HGoE-Modus |
---|---|---|
EX4000 |
Ja (Standard) |
Nein |
EX4100-KARTON |
Ja (Standard) |
Ja |
EX4100-F |
Ja (Standard) |
Ja |
EX4100-H |
Ja |
Ja (Standard) |
EX4400 (außer EX4400-24X) |
Ja (Standard) |
Ja |
EX4400-24X |
Nein |
Ja |
EX4650-KARTON |
Ja (Standard) |
Nein |
QFX5120-48Y |
Ja (Standard) |
Nein |
QFX5120-48YM |
Nein |
Ja |
HGoE-Modus auf EX4100- und EX4100-F-Switches
Standardmäßig werden EX4100- und EX4100-F-Switches im HiGig-Modus gestartet. Sie können den Modus in den HGoE-Modus ändern, wie unter Ändern des Virtual Chassis-Modus beschrieben.
Im HGoE-Modus arbeiten die 10/25G-Ports (PIC 1) standardmäßig als VCPs. Sie können auch die 10G-Uplink-Ports (PIC 2) als VCPs verwenden. Siehe HGoE-Modus für die Konvertierung von VCPs in Netzwerkports und umgekehrt.
HGoE-Modus auf EX4100-H-Switches
Standardmäßig werden EX4100-H-Switches im HGoE-Modus angezeigt. Sie können den Modus in den HGoE-Modus ändern, wie unter Ändern des Virtual Chassis-Modus beschrieben.
Im HGoE-Modus arbeiten die 1/10G-VCPs (PIC 1) standardmäßig als VCPs. Sie können auch die 1/10G-Uplink-Ports (PIC 2) als VCPs verwenden. Die VCPs unterstützen sowohl den HiGig- als auch den HGoE-Modus, während die Uplink-Ports in einem Virtual Chassis nur im HGoE-Modus verwendet werden können. Siehe HGoE-Modus für die Konvertierung von VCPs in Netzwerkports und umgekehrt.
HGoE-Modus auf EX4400-Switches
Standardmäßig werden EX4400-Switches im HiGig-Modus gestartet. Sie können den Modus in den HGoE-Modus ändern, wie unter Ändern des Virtual Chassis-Modus erläutert.
Im HGoE-Modus arbeiten die 100/40G-Ports auf der Rückseite (PIC 1) standardmäßig als VCPs. Die optionalen 1x100G- und 4x25G-Erweiterungsmodulports (PIC 2) fungieren standardmäßig als Netzwerkports. 10G-Uplink-Ports werden als VCPs nicht unterstützt. Sie können die 100/40G-Ports, den 1x100G-Port und die 4x25G-Ports in VCPs oder Netzwerkports konvertieren, ohne den Switch neu starten zu müssen. Siehe HGoE-Modus für die Konvertierung von VCPs in Netzwerkports und umgekehrt.
Sie können 100G-Netzwerkports in 4x25G-Netzwerkports kanalisieren. Die Kanalisierung wird auf VCPs nicht unterstützt.
HGoE-Modus auf EX4400-24X-Switches
EX4400-24X-Switches unterstützen nur den HGoE-Modus zum Erstellen eines Virtual Chassis.
Sie können die 100G-Ports an der Vorderseite (PIC 1) und die optionalen 1x100G- und 4x25G-Erweiterungsmodulports (PIC 2) als VCPs verwenden. 10G-Uplink-Ports werden als VCPs nicht unterstützt. Standardmäßig werden die 100G-Ports, der 1x100G-Port und die 4x25G-Ports als Netzwerkports betrieben. Siehe HGoE-Modus für die Konvertierung von VCPs in Netzwerkports und umgekehrt.
HGoE-Modus auf QFX5120-48YM-Switches
Standardmäßig werden QFX5120-48YM-Switches im HiGig-Modus gestartet. Sie können den Modus in den HGoE-Modus ändern, wie unter Ändern des Virtual Chassis-Modus beschrieben.
Sie können die 100/40G-Ports als VCPs verwenden, wenn sie nicht kanalisiert sind. Standardmäßig arbeiten die 100/40G-Ports als Netzwerkports. Siehe HGoE-Modus für die Konvertierung von VCPs in Netzwerkports und umgekehrt.