Konfigurieren eines EX2300, EX3400, EX4100, EX4100-F, EX4300 oder EX4400 Virtual Chassis
Sie können die Verfahren in diesem Thema verwenden, um Folgendes zu konfigurieren:
-
Ein EX2300 Virtual Chassis
Hinweis:Junos OS-Versionen vor 18.4R1 unterstützen die Bildung eines EX2300 Virtual Chassis mit nur EX2300-Multigigabit-Switches oder nur EX2300-Switches, die keine Multigigabit-Modell-Switches sind.
Ab Junos OS Version 18.4R1, EX2300, EX2300-C und EX2300 können Multigigabit-Switches alle in demselben nicht gemischten Virtual Chassis kombiniert werden.
-
Ein EX3400 Virtual Chassis
-
Ein nicht gemischtes EX4300 Virtual Chassis
Hinweis:Ein EX4300 Virtual Chassis fungiert als nicht gemischtes Virtual Chassis, wenn es sich nur aus EX4300-Multigigabit-Modell-Switches zusammensetzt oder nur aus einer beliebigen Kombination von anderen EX4300-Switches mit Ausnahme der Multigigabit-Modelle besteht.
Sie müssen den gemischten Modus konfigurieren, wenn Sie EX4300-Multigigabit-Modelle mit anderen EX4300-Modellen in einem EX4300 Virtual Chassis kombinieren.
-
Ein gemischtes EX4300 Virtual Chassis mit EX4300 Multigigabit-Modell (EX4300-48MP)-Switches, die mit anderen Ex4300-Modell-Switches verbunden sind
-
Ein EX4100 Virtual Chassis
Hinweis:Sie können alle Ex4100-Switches-Modelle, einschließlich EX4100-Multigigabit-Modelle, und EX4100-F in einem Virtual Chassis kombinieren, ohne dass ein gemischter Modus konfiguriert werden muss.
- Ein EX4400 Virtual Chassis
Hinweis:
Sie können alle Modelle von EX4400-Switches, einschließlich Multigigabit-Modelle, in einem EX4400 Virtual Chassis kombinieren, ohne den gemischten Modus konfigurieren zu müssen.
Sie können EX4300-Switches des Nicht-Multigigabit-Modells mit anderen Switches in einem Virtual Chassis oder Virtual Chassis Fabric (VCF) in den folgenden unterstützten Kombinationen kombinieren. Verwenden Sie in diesen Fällen die folgenden Konfigurationsverfahren anstelle der Verfahren in diesem Thema:
-
Ein gemischtes EX4600 Virtual Chassis mit EX4600- und EX4300-Member-Switches: Konfigurieren von EX4600-Switches in einem gemischten oder nicht gemischten Virtual Chassis.
-
Ein gemischtes Virtual Chassis der QFX-Serie, das unterstützte QFX-Serie und EX4300-Switches umfasst: Konfigurieren eines EX4650 oder eines Virtual Chassis der QFX-Serie.
-
Ein gemischter VCF mit EX4300-Switches als Leaf-Knoten: Preprovisioning a Virtual Chassis Fabric oder Autoprovisioning a Virtual Chassis Fabric.
Verwenden Sie die folgenden Anforderungen und Richtlinien, um die Geräte zu planen, die in Ihr Virtual Chassis enthalten sind:
-
EX2300-Switches:
In Junos OS-Versionen vor 18.4R1 können Sie EX2300- und EX2300-C-Switches zu einem Virtual Chassis verbinden oder EX2300-Multigigabit-Modell-Switches (EX2300-24MP und EX2300-48MP) in einem Virtual Chassis verbinden. Sie können EX2300- oder EX2300-C-Switches nicht mit Ex2300-Multigigabit-Modell-Switches in einem Virtual Chassis kombinieren.
Ab Junos OS Version 18.4R1 können Sie EX2300-, EX2300-C- und EX2300-Multigigabit-Switches in demselben nicht gemischten Virtual Chassis kombinieren und alle diese Switches in jeder Rolle verwenden (primäre Routing-Engine-Rolle, Backup-Routing-Engine-Rolle oder Linecard-Rolle).
-
EX3400-Switches:
Sie können EX3400-Switches nur mit anderen EX3400-Switches in einem Virtual Chassis verbinden (kein gemischter Modus).
-
EX4300-Switches:
Sie können EX4300-Switches ohne Multigigabit-Modelle zu einem nicht gemischten EX4300 Virtual Chassis verbinden.
Sie können auch EX4300-Multigigabit-Modell-Switches (EX4300-48MP) zu einem nicht gemischten EX4300 Virtual Chassis verbinden.
Sie können EX4300-Multigigabit-Modell-Switches mit anderen EX4300-Modell-Switches als gemischtes EX4300 Virtual Chassis mit der folgenden Konfiguration kombinieren:
-
Sie müssen das Virtual Chassis im gemischten Modus konfigurieren.
-
Wenn Sie den gemischten Modus auf den EX4300-Switches konfigurieren, die keine Multigigabit-Modelle sind, müssen Sie auch eine spezielle Portmodusoption (
ieee-clause-82
) enthalten. Mit diesem Portmodus können die Virtual Chassis-Ports (VCPs) an Ex4300-Switches mit nicht-Multigigabit-Modell-Switches mit VCPs auf Multigigabit-Modellmitgliedern kommunizieren.Hinweis:Wenn Sie einen NICHT-Multigigabit-Modell EX4300-Switch von einem gemischten EX4300 Virtual Chassis mit Multigigabit-Modell-Mitgliedern entfernen, denken Sie daran, den Portmodus auf dem entfernten Switch zu deaktivieren
ieee-clause-82
, wenn Sie ihn als eigenständigen Switch neu konfigurieren oder in einer anderen Art von gemischtem Virtual Chassis oder nicht gemischtem Virtual Chassis verwenden möchten. Andernfalls stellen die VCPs keine Verbindung zu anderen Mitgliedern im neuen Virtual Chassis her. (Siehe Entfernen oder Ersetzen eines Member-Switches einer Virtual Chassis-Konfiguration.) -
Die Mitglieder in der Routing-Engine-Rolle müssen Multigigabit-Switches (EX4300-48MP) sein.
-
-
EX4100-Switches:
Sie können EX4100-Switches nur mit anderen EX4100-Switches in einem Virtual Chassis verbinden, einschließlich EX4100-Multigigabit-Modellen und ex4100-F-Modell. Bei der Kombination von EX4100-Multigigabit-Modellen mit anderen EX4100- und EX4100-F-Modellen müssen Sie keinen gemischten Modus konfigurieren.
- EX4400-Switches:
Sie können EX4400-Switches nur mit anderen EX4400-Switches in einem Virtual Chassis verbinden, einschließlich EX4400-Multigigabit-Modellen. Bei der Kombination von EX4400-Multigigabit-Modellen mit anderen EX4400-Modellen müssen Sie keinen gemischten Modus konfigurieren.
Verwenden Sie diese Richtlinien, um die VCP-Verbindungen zu planen:
-
In einem nicht gemischten EX4300 Virtual Chassis mit nur EX4300 Multigigabit-Modell-Switches (EX4300-48MP) verbinden Sie die Member-Switches über die dedizierten VCPs – die 40-Gbit/s-QSFP+-Ports auf der Rückseite. Dies sind die einzigen Ports, die als VCPs auf EX4300-48MP-Switches verwendet werden können.
-
In einem gemischten EX4300 Virtual Chassis mit einer Kombination aus EX4300-Multigigabit-Modell-Switches und anderen EX4300-Modell-Switches müssen Sie 40-Gbit/s QSFP+-Ports auf den anderen EX4300-Modell-Switches als VCPs verwenden und diese Ports mit den dedizierten VCPs der Multigigabit-Modellswitch-Mitglieder verbinden.
Hinweis:Alle QSFP+-Ports auf EX4300-Nicht-Multigigabit-Switches sind in der Standard-Factory-Konfiguration als VCPs konfiguriert.
-
Verwenden Sie in nicht gemischten EX2300-, EX3400- und Nicht-Multigigabit-Modell EX4300 Virtual Chassis Uplink-Ports, die Sie als VCPs konfigurieren oder bei denen es sich standardmäßig um VCPs handelt, um die Member-Switches miteinander zu verbinden. Bedenken Sie Folgendes zu VCPs auf diesen Switches:
-
EX2300-Switches verfügen über keine Ports, die standardmäßig als VCPs konfiguriert sind. Sie müssen die Ports, die Sie als VCPs verwenden möchten, explizit konfigurieren.
-
Die QSFP+-Uplink-Ports auf EX3400- und EX4300-Switches unterstützen Geschwindigkeiten von 40 Gbit/s. Diese Ports sind standardmäßig als VCPs festgelegt, sodass Sie sie nicht explizit konfigurieren müssen.
-
Sie können die SFP+-Uplink-Ports auf einem dieser Switches als VCPs konfigurieren. Diese Ports unterstützen Geschwindigkeiten von 10 Gbit/s und können Switches verbinden, die bis zu 10 km voneinander entfernt sind.
Hinweis:Die einzigen Ausnahmen sind die vier integrierten 10-Gbit/s-SFP+-Ports auf EX4300-Switches mit 32 Ports. Sie können die integrierten Ports nicht als VCPs verwenden.
Außerdem können Sie für Uplink-Ports auf diesen Switches, die SFP- oder SFP+-Transceiver unterstützen, kein Virtual Chassis mit Ports bilden, auf denen SFP-Transceiver installiert sind. An den Ports müssen SFP+-Transceiver installiert sein, damit sie als VCPs ordnungsgemäß funktionieren können.
-
-
Die einfachste Möglichkeit, EX3400- oder EX4300-Switches zu einem nicht gemischten EX3400- oder EX4300-Virtual Chassis zu verbinden, ist die Verbindung zu einem Virtual Chassis über die QSFP+-Ports (die Standard-VCPs).
Wenn Sie für einen EX3400- oder EX4300-Virtual Chassis die QSFP+-Ports für einen anderen Zweck oder für ein ex2300 Virtual Chassis verwenden, müssen Sie SFP+-Uplink-Modul-Ports in VCPs konfigurieren.
- In einem EX4400 Virtual Chassis müssen Sie die Standard-VCPs zum Verbinden der Member-Switches verwenden, die die einzigen Ports sind, die bei jedem Modell dieser Switches als VCPs verwendet werden können. Die Standard-VCPs der EX4400- und Multigigabyte-Modelle sind die beiden 100-Gbit/s-Ports auf der Rückseite, die als jeweils zwei logische 50-Gbit/s-VCPs für insgesamt vier logische VCP-Schnittstellen auf dem Switch betrieben werden. Wenn Sie die Standard-VCPs zuvor in Netzwerk-Ports umgewandelt haben, müssen Sie sie mit dem Befehl request virtual-chassis mode network-port disable zurück in VCPs konvertieren. Sie müssen den Switch neu starten, damit die Portmoduskonvertierung wirksam wird.
-
In einem EX4100 Virtual Chassis müssen Sie die Standard-VCPs zum Verbinden der Member-Switches verwenden, die die einzigen Ports sind, die bei jedem Modell dieser Switches als VCPs verwendet werden können. Die Standard-VCPs der Multigigabyte-Modelle EX4100 und EX4100 sind die vier 25-Gbit/s-Ports an der Vorderseite. Wenn Sie die Standard-VCPs zuvor in Netzwerk-Ports umgewandelt haben, müssen Sie sie mit dem Befehl request virtual-chassis mode network-port disable zurück in VCPs konvertieren. Sie müssen den Switch neu starten, damit die Portmoduskonvertierung wirksam wird.
-
In einem EX4100-F Virtual Chassis müssen Sie die Standard-VCPs zum Verbinden der Member-Switches verwenden, die die einzigen Ports sind, die bei jedem Modell dieser Switches als VCPs verwendet werden können. Die Standard-VCPs der EX4100-F-Modelle sind die vier 10-Gbit/s-Ports auf der Vorderseite. Wenn Sie die Standard-VCPs zuvor in Netzwerk-Ports umgewandelt haben, müssen Sie sie mit dem Befehl request virtual-chassis mode network-port disable zurück in VCPs konvertieren. Sie müssen den Switch neu starten, damit die Portmoduskonvertierung wirksam wird.
-
Wenn Sie zusätzliche VCP-Bandbreite zwischen zwei Member-Switches benötigen, können Sie zusätzliche Ports als VCPs konfigurieren und redundante Verbindungen zwischen den Member-Switches erstellen.
Redundante VCP-Verbindungen müssen nicht die gleiche Geschwindigkeit aufweisen, aber die Verbindungen mit identischen Geschwindigkeiten bilden automatisch eine VCP Link Aggregation Group (LAG), um die Ausfallsicherheit des Virtual Chassis zu gewährleisten. Wenn Sie beispielsweise zwei 40-Gbit/s-QSFP+-Ports und zwei 10-Gbit/s-SFP+-Ports als VCPs konfiguriert haben, die die gleichen beiden Member-Switches miteinander verbinden, bilden die Member-Switches zwei LAGs – eine LAG mit zwei QSFP+-Portverbindungen mit 40 Gbit/s und eine mit zwei 10-Gbit/s-SFP+-Portverbindungen.
Eine Virtual Chassis-Konfiguration verfügt über zwei Routing-Engines– den primären Switch und den Backup-Switch. Wir empfehlen, dass Sie konfigurationsänderungen, die für ein Virtual Chassis vorgenommen wurden, nicht einfach commit
speichern, sondern immer verwendencommit synchronize
. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie die Konfigurationsänderungen an beiden Routing-Engines gleichzeitig speichern.
Sie können das Virtual Chassis mit einer der folgenden Optionen konfigurieren:
-
Eine nicht vorgesehene Konfiguration: Der Primäre weist anderen Member-Switches sequenziell eine Mitglieds-ID zu. Die Rolle wird durch den Primärrollenprioritätswert und andere Faktoren im Primärrollenwahlalgorithmus bestimmt.
-
Eine vorinstallierte Konfiguration: Sie können die Mitglieder-ID und -Rolle, die einem Mitglieder-Switch zugewiesen wurde, deterministisch steuern, indem Sie den Member-Switch mit seiner Seriennummer verknüpfen.
Alle Member-Switches müssen mit derselben Version von Junos OS ausgeführt werden, um ein Virtual Chassis zu bilden.
Sie müssen ein VLAN auf allen Schnittstellen im Virtual Chassis konfigurieren, außer auf Member Switch 0, bevor die Schnittstellen Datenverkehr senden oder empfangen können. Dies liegt daran, dass die Schnittstellen auf Member-Switch 0 zunächst in das Standard-VLAN platziert werden, die Schnittstellen auf allen anderen Member-Switches jedoch nicht in ein VLAN. Siehe Konfigurieren von VLANs für Switches der EX-Serie mit ELS-Unterstützung (CLI-Prozedur).
Auf einem EX4300 Virtual Chassis ist STP an allen Schnittstellen außer den Schnittstellen auf Member Switch 0 deaktiviert, bis eine Art Spanning-Tree-Protokoll aktiviert ist. Siehe Konfigurieren von RSTP auf Switches der EX-Serie (CLI-Prozedur) (RSTP ist das Standard-Spanning-Tree-Protokoll), Konfigurieren von MSTP auf Switches oder Konfigurieren des VSTP-Protokolls , um ein Spanning-Tree-Protokoll an den Schnittstellen in Ihrem EX4300 Virtual Chassis zu aktivieren.
Konfigurieren eines EX2300-, EX3400-, EX4100-, EX4100-F-, EX4300- oder EX4400-Virtual Chassis mit einer nicht vorgesehenen Konfigurationsdatei
Sie können eine nicht vorgesehene Konfiguration zur Konfiguration eines EX2300-, EX3400-, EX4100-, EX4100-F-, EX4300- oder EX4400-Virtual Chassis verwenden.
Diese Vorgehensweise zeigt Beispielkonfigurationsschritte für ein Virtual Chassis mit zwei bis zehn Mitgliedern. Sie können bis zu 4 Mitglieder in einem EX2300 Virtual Chassis und bis zu 10 Mitglieder in einem EX3400, EX4100, EX4100-F, EX4300 oder EX4400 Virtual Chassis haben.
Wir empfehlen Ihnen, die miteinander verbundenen Ports als letzten Schritt dieses Verfahrens physisch zu verkabeln.
Sie können jedoch das Virtual Chassis konfigurieren, während die Kabel physisch verbunden sind.
Wenn Sie die Mitglieder-ID ändern möchten, die der primäre Switch einem Member-Switch zugewiesen hat, verwenden Sie den request virtual-chassis renumber
Befehl.
Konfigurieren eines EX2300-, EX3400-, EX4100-, EX4100-F-, EX4300- oder EX4400 Virtual Chassis mit einer vorgefertigten Konfigurationsdatei
Durch die Vorbereitstellung einer Virtual Chassis-Konfiguration können Sie die Mitglieder-ID und -Rolle für jeden Switch im Virtual Chassis zuweisen.
Dieses Verfahren zeigt Beispielkonfigurationsschritte für ein Virtual Chassis mit zwei bis zehn Mitgliedern. Bis zu 4 Mitglieder werden in einem EX2300 Virtual Chassis unterstützt, und bis zu 10 Mitglieder werden in einem EX3400, EX4100, EX4100-F, EX4300 oder EX4400 Virtual Chassis unterstützt.
So konfigurieren Sie ein Virtual Chassis mithilfe einer vorinstallierten Konfiguration:
Wir empfehlen Ihnen, die optischen Ports als letzten Schritt dieses Verfahrens physisch zu verkabeln.
Sie können jedoch das Virtual Chassis konfigurieren, während die Kabel physisch verbunden sind.
Sie können die Primärrollenpriorität nicht ändern, wenn Sie eine vorgefertigte Konfiguration verwenden. Die Primärrollenprioritätswerte werden automatisch generiert und von der Rolle gesteuert, die dem Member-Switch in der Konfigurationsdatei zugewiesen ist. Den beiden Routing-Engines wird der gleiche Prioritätswert für die primäre Rolle zugewiesen. Das element, das zuerst eingeschaltet wurde, hat jedoch eine höhere Priorisierung gemäß dem Primärrollen-Wahlalgorithmus. Erfahren Sie, wie der Primäre in einem Virtual Chassis gewählt wird.