Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Verstehen von Software-Upgrades in einem Virtual Chassis

In diesem Thema werden Software-Upgrades auf Virtual Chassis der EX-Serie und QFX-Serie mit Ausnahme von EX8200 Virtual Chassis erörtert. Informationen zu Software-Upgrades auf einem EX8200 Virtual Chassis finden Sie unter Verstehen von Software-Upgrades in einem EX8200 Virtual Chassis. Informationen zu Software-Upgrades auf einer Virtual Chassis Fabric (VCF) finden Sie unter Verstehen von Software-Upgrades in einer Virtual Chassis Fabric.

In einem Virtual Chassis muss auf jedem Member-Switch die gleiche Version des Junos-Betriebssystems von Juniper Networks (Junos OS) ausgeführt werden, das Virtual Chassis unterstützt. Sie können eine neue Version von Junos OS auf dem gesamten Virtual Chassis oder auf einzelnen Mitgliedern im Virtual Chassis installieren, indem Sie denselben CLI-Befehl verwenden, mit dem Sie Junos OS auf eigenständigen Switches installieren – dem request system software add Befehl.

In einem gemischten Virtual Chassis müssen die Member-Switches auch mit derselben Version von Junos OS ausgeführt werden. Sie müssen jedoch möglicherweise mehrere Junos OS-Images angeben, wenn sie manuell oder automatisch ein gemischtes Virtual Chassis aktualisieren. Beispielsweise führt ein EX4200-Switch für dieselbe Junos OS-Version ein anderes Junos OS-Image aus als ein EX4500- oder EX4550-Switch, oder auf einem EX4300-Switch wird ein anderes Junos OS-Image ausgeführt als ein QFX5100-Switch in einem QFX5100 Virtual Chassis. Sie können alle Mitglieder-Switches gleichzeitig aktualisieren, indem Sie einen Pfad zu mehreren Junos OS-Images im selben request system software add Befehl angeben.

Hinweis:

Auf einigen verschiedenen Switch-Plattformen kann dasselbe Junos OS-Image ausgeführt werden. Wenn Sie beispielsweise ein Virtual Chassis mit einer Kombination aus EX4500- und EX4550-Switches oder ein Virtual Chassis mit einer Kombination aus QFX3500- und QFX3600-Switches aktualisieren, müssen Sie nicht mehrere Junos OS-Images verwenden.

Sie können auch die folgenden Funktionen verwenden, um Software auf Mitgliedern eines Virtual Chassis zu aktualisieren:

Automatische Softwareaktualisierungen

Sie können die automatische Softwareupdate-Funktion in einem nicht gemischten oder gemischten Virtual Chassis verwenden, um die Junos OS-Version automatisch auf Member-Switches zu aktualisieren, während Sie sie zum Virtual Chassis hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Verstehen des automatischen Softwareupdates für Virtual Chassis-Member-Switches .

Wenn Sie die automatische Softwareupdate-Funktion nicht konfigurieren, empfehlen wir, den neuen Member-Switch auf die auf dem Virtual Chassis ausgeführte Version von Junos OS zu aktualisieren, bevor Sie den Member-Switch zum Virtual Chassis hinzufügen.

Unterbrechungsfreies Software-Upgrade

Sie können auch unterbrechungsfreies Software-Upgrade (NSSU) verwenden, um Junos OS auf allen Mitgliedern eines Virtual Chassis für virtualisierte Gehäuse der EX-Serie und QFX-Serie zu aktualisieren, die NSSU unterstützen. NSSU bietet ein geordnetes Upgrade jedes Mitglieds des Virtual Chassis und nutzt graceful Routing Engine Switchover, unterbrechungsfreies aktives Routing und Link-Aggregation, um Unterbrechungen des Datenverkehrs während des Upgrades zu minimieren.

Weitere Informationen zur NSSU finden Sie unter:

Wenn NSSU nicht unterstützt wird, ein Virtual Chassis von der derzeit installierten Version auf die erforderliche Version zu aktualisieren, finden Sie in folgenden Verfahren Anleitungen: