Um die Mitgliedsrouter in einem virtuellen Chassis der MX-Serie miteinander zu verbinden, müssen Sie den request virtual-chassis vc-port set
Befehl verwenden, um Netzwerkports in Virtual Chassis-Ports auf MPC/MIC-Schnittstellen (Modular Port Concentrator/Modular Interface Card) zu konfigurieren. Um die Mitglieds-Switches mit einem virtuellen EX9200-Chassis zu verbinden, müssen Sie den request virtual-chassis vc-port set
Befehl verwenden, um Netzwerkports in Virtual Chassis-Ports auf Linecard-Schnittstellen zu konfigurieren. Nachdem die an beiden Enden der Verbindung konfiguriert wurde, wird ein Virtual Chassis-Port erstellt, der für die Aufgabe der Verbindung von Mitgliedsgeräten vorgesehen ist, und die request virtual-chassis vc-port set
Verbindung kann nicht mehr als Standard-Netzwerkport verwendet werden.
Hinweis:
Wenn Sie den request virtual-chassis vc-port set
Befehl ausführen, ohne zuvor eine MX Virtual Chassis Redundancy Feature Pack-Lizenz auf beiden Mitgliedsroutern in einem Virtual Chassis der MX-Serie installiert zu haben, zeigt die Software eine Warnmeldung an, dass Sie ohne gültige Virtual Chassis-Softwarelizenz arbeiten.
Eine Softwarelizenz ist nicht erforderlich, um ein virtuelles EX9200-Chassis zu erstellen.
So konfigurieren Sie Virtual Chassis-Ports:
- Konfigurieren Sie die Virtual Chassis-Ports auf dem Router oder Switch, der als Mitglied 0 konfiguriert ist.
Konfigurieren Sie den ersten Virtual Chassis-Port, der eine Verbindung zu Member 1 herstellt.
{local:member0-re0}
user@hostA> request virtual-chassis vc-port set fpc-slot fpc-slot-number pic-slot pic-slot-number port port-number
Nachdem der Virtual Chassis-Port erstellt wurde, wird er umbenannt vcp-slot/pic/port
und die diesem Port zugeordnete Linecard wird online geschaltet. Die Linecards in den anderen Mitgliedsgeräten bleiben offline, bis sich das Virtual Chassis bildet.
Mit dem folgenden Befehl wird z. B. der Virtual Chassis-Port vcp-2/2/0
auf Member 0 konfiguriert:
{local:member0-re0}
user@hostA> request virtual-chassis vc-port set fpc-slot 2 pic-slot 2 port 0
vc-port successfully set
Wenn der erste Virtual Chassis-Port auf Member 0 aktiv ist, wiederholen Sie Schritt 1a, um den zweiten Virtual Chassis-Port zu konfigurieren, der eine Verbindung zu Member 1 herstellt.
{local:member0-re0}
user@hostA> request virtual-chassis vc-port set fpc-slot fpc-slot-number pic-slot pic-slot-number port port-number
- Konfigurieren Sie die Virtual Chassis-Ports auf dem Gerät, das als Member 1 konfiguriert ist.
Konfigurieren Sie den ersten Virtual Chassis-Port, der eine Verbindung zu Member 0 herstellt.
{master:member1-re0}
user@hostB> request virtual-chassis vc-port set fpc-slot fpc-slot-number pic-slot pic-slot-number port port-number
Wenn der erste Virtual Chassis-Port auf Member 1 aktiv ist, wiederholen Sie Schritt 2a, um den zweiten Virtual Chassis-Port zu konfigurieren, der eine Verbindung zu Member 0 herstellt.
{master:member1-re0}
user@hostB> request virtual-chassis vc-port set fpc-slot fpc-slot-number pic-slot pic-slot-number port port-number
Wenn alle Linecards in allen Mitgliedsroutern oder -switches online sind und sich das Virtual Chassis gebildet hat, können Sie Virtual Chassis-Befehle über das Terminalfenster des primären Routers oder Switches ausgeben.
Hinweis:
Wenn das virtuelle Chassis gebildet wird, werden die FPC-Steckplätze neu nummeriert, um die Steckplatznummerierung und Offsets widerzuspiegeln, die im virtuellen Chassis verwendet werden, und nicht die physischen Steckplatznummern, in denen das FPC tatsächlich installiert ist. Bauteil 0 im Virtual Chassis verwendet die FPC-Steckplatznummern 0 bis 11 ohne Offset, und Bauteil 1 verwendet die FPC-Steckplatznummern 12 bis 23 mit einem Versatz von 12.
Beispielsweise ist eine 10-Gigabit-Ethernet-Schnittstelle, die in der Befehlsausgabe als xe-14/2/2
(FPC-Steckplatz 14, PIC-Steckplatz 2, Port 2) angezeigt wird, tatsächlich Schnittstelle xe-2/2/2
(FPC-Steckplatz 2, PIC-Steckplatz 2, Port 2) auf Element 1, nachdem der Offset der show interfaces
FPC-Steckplatznummerierung von 12 für Mitglied 1 abgezogen wurde.
- (Optional) Vergewissern Sie sich, dass das Virtual Chassis ordnungsgemäß konfiguriert ist und ob die Virtual Chassis-Ports betriebsbereit sind.
{master:member0-re0}
user@hostA> show virtual-chassis status
{master:member0-re0}
user@hostA> show virtual-chassis vc-port all-members
- Bestätigen Sie die Konfiguration auf dem primären Router oder Switch.
Der Commit-Schritt ist erforderlich, um sicherzustellen, dass die Konfigurationsgruppen und die Virtual Chassis-Konfiguration an beide Mitglieder des Virtual Chassis weitergegeben werden.
Bewährte Methode:
Es wird empfohlen, den commit synchronize
Befehl zu verwenden, um alle Konfigurationsänderungen am Virtual Chassis zu speichern.
Bei einer MX-Serie oder einem virtuellen Chassis ist die force
Option das standardmäßige und einzige Verhalten, wenn Sie den commit synchronize
Befehl eingeben. Die Ausgabe des Befehls für eine Virtual Chassis-Konfiguration der MX-Serie hat die gleiche Wirkung wie die Ausgabe des commit synchronize
commit synchronize force
Befehls.