Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Multichassis-Link-Aggregation in einem virtuellen Chassis

Ab Junos OS Version 13.3 können Sie die Multichassis Link Aggregation (MC-LAG) in einem Virtual Chassis der MX-Serie konfigurieren.

MC-LAG ermöglicht es einem Gerät, eine logische Link-Aggregation-Gruppenschnittstelle mit zwei oder mehr anderen Geräten zu bilden. Die MC-LAG-Geräte verwenden das Inter-Chassis Communication Protocol (ICCP), um Steuerinformationen zwischen zwei MC-LAG-Netzwerkgeräten auszutauschen.

Wenn Sie MC-LAG mit einem Virtual Chassis der MX-Serie konfigurieren, erstreckt sich die Link-Aggregationsgruppe über Links zu zwei Virtual Chassis-Konfigurationen. Jedes Virtual Chassis besteht aus zwei Mitgliedsroutern der MX-Serie, die ein logisches System bilden, das als ein einziges Netzwerkelement verwaltet wird. ICCP tauscht Steuerungsinformationen zwischen dem Global Primary Router (VC-P) des ersten Virtual Chassis und dem VC-P des zweiten Virtual Chassis aus.

Um MC-LAG auf Mitgliedsroutern in einem Virtual Chassis zu konfigurieren, gehen Sie genauso vor wie bei der Konfiguration von MC-LAG auf einem eigenständigen Router der MX-Serie.

Hinweis:

IGMP-Snooping (Internet Group Management Protocol) wird auf MC-LAG-Schnittstellen in einem Virtual Chassis der MX-Serie nicht unterstützt.

Tabelle der Versionshistorie
Release
Beschreibung
13.3
Ab Junos OS Version 13.3 können Sie die Multichassis Link Aggregation (MC-LAG) in einem Virtual Chassis der MX-Serie konfigurieren.