Referenz Virtual Chassis Fabric-Topologien
Dieser Abschnitt enthält drei VCF-Referenztopologien sowie eine Zusammenfassung der Vor- und Nachteile der einzelnen Topologien.
Ein VCF sollte mindestens vier Mitglieder umfassen – zwei Spine-Geräte und mindestens zwei Leaf-Geräte. Ein VCF mit drei Mitgliedern wird nicht unterstützt. Verwenden Sie für Topologien mit drei oder weniger Komponenten stattdessen eine Virtual Chassis-Konfiguration.
Abbildung 1 zeigt die Referenztopologien.
Example 1: Wenn Sie ein VCF mit zwei Spine-Geräten erstellen möchten, wird empfohlen, alle 40-Gbit/s-Verbindungen zu verwenden, wie in der ersten Topologie in Abbildung 1 dargestellt. In dieser Topologie beträgt die Multicastbandbreite für den VCF 40 Gbit/s.
Example 2: Wenn Sie ein VCF mit 40-Gbit/s- und 10-Gbit/s-Verbindungen zwischen Spine- und Leaf-Geräten erstellen möchten, empfehlen wir, dass alle 40-Gbit/s-Verbindungen auf demselben Satz von Spine-Geräten und alle 10-Gbit/s-Fabric-Links auch auf demselben Satz von Spines terminiert werden, wie in der zweiten Topologie in Abbildung 1 dargestellt. Beachten Sie, dass in diesem Szenario die Bandbreite für Leaf-to-Leaf-Unicast-Datenverkehr 50 Gbit/s beträgt, während die Fabric-Bandbreite für Multicast-Datenverkehr nur 10 Gbit/s beträgt.
Example 3: Es wird nicht empfohlen, die Pfadbandbreite an einer einzelnen Spine zu mischen, wie in der dritten Topologie in Abbildung 1 dargestellt. VCF funktioniert in diesen Topologien weiterhin, aber die Leistung ist nicht optimal. Diese Topologien sollten nur als transiente Topologien verwendet werden und werden nicht für Produktionsnetzwerke empfohlen.