Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Virtual Chassis Fabric – Einführung

VCF ist eine Fabric-Architektur mit niedriger Latenz und hoher Leistung, die eine Spine- und Leaf-Topologie verwendet, um mehrere Geräte in einer ausfallsicheren Fabric-Architektur zu kombinieren, die als ein einziges Gerät verwaltet wird. VCF ist für die Unterstützung kleiner und mittelgroßer Datencenter optimiert, die eine Kombination aus 1-Gbit/s-, 10-Gbit/s- und 40-Gbit/s Ethernet-Schnittstellen enthalten, wobei einige VCF-Topologien auch 100-Gbit/s Ethernet-Verbindungen unterstützen.

VCF bietet die folgenden Vorteile:

  • Latenz: VCF bietet vorhersehbare niedrige Latenz durch die Verwendung einer Fabric-Architektur, die sicherstellt, dass jedes Gerät nur einen oder zwei Hops von jedem anderen Gerät in der Fabric entfernt ist. Der gewichtete Algorithmus, der Entscheidungen über die Weiterleitung des Datenverkehrs in einem VCF trifft, vermeidet Überlastungen und leitet den Datenverkehr über alle Pfade innerhalb der VCF intelligent an jedes Zielgerät weiter, wodurch eine vorhersehbare niedrige Latenz für den gesamten Datenverkehr, der die VCF passiert, gewährleistet wird.

  • Ausfallsicherheit: Die VCF-Architektur bietet ein stabiles Framework, da der Datenverkehr mehrere Pfade über die Fabric hinweg hat. Der Datenverkehr kann leicht auf einen anderen Pfad innerhalb der Fabric geleitet werden, wenn ein Gerät oder eine Verbindung ausfällt.

  • Flexibilität: Sie können die Größe Ihres VCF ganz einfach erweitern, indem Sie der Fabric Geräte hinzufügen, wenn Ihre Netzwerkanforderungen wachsen.

  • Investitionsschutz: In Umgebungen, die erweitert werden müssen, weil die Funktionen eines QFX5110, QFX5100, QFX3600, QFX3500 oder EX4300 Virtual Chassis maximiert werden, ist ein VCF oft eine logische Upgrade-Option, da das System sich weiterentwickeln kann, ohne die vorhandenen, zuvor erworbenen Geräte aus dem Netzwerk entfernen zu müssen.

  • Verwaltbarkeit: VCF bietet mehrere Funktionen, die Konfiguration und Verwaltung vereinfachen. VCF beispielsweise verfügt über eine automatische Bereitstellungsfunktion, mit der Sie Geräte nach minimaler Erstkonfiguration an die Fabric anschließen und spielen können. VCF nutzt viele der vorhandenen Konfigurationsverfahren aus einem Virtual Chassis, sodass Sie eine VCF problemlos konfigurieren und verwalten können, wenn Sie bereits mit den Verfahren für die Konfiguration und Wartung eines Virtual Chassis vertraut sind.

VCF wurde aus der Virtual Chassis-Technologie von Juniper entwickelt, mit der Sie mehrere Switches in einer Ringtopologie miteinander verbinden und die miteinander verbundenen Switches als ein einziges Gerät verwalten können.

VCF hat die folgenden wichtigen Architektonischen Säulen von der Virtual Chassis-Technologie übernommen:

  • Alle Mitgliedsgeräte in einer VCF werden von einem Switchespaar verwaltet und gesteuert, das in der Rolle der Routing-Engine (RE) agiert, sodass der gesamte VCF als ein einziges Gerät mit Junos OS gesteuert werden kann.

  • Über die Virtual Chassis-Port-Links (VCP) wird eine Backplane erstellt, damit die VCF als ein einziges Gerät verwaltet werden kann, auf dem Junos OS ausgeführt wird.

  • Die Ports, die die Mitgliedsgeräte verbinden, sind VCPs, die über das Virtual Chassis Control Protocol (VCCP) gesteuert werden. Der VCCP-Daemon (VCCPd) wird auf jedem Mitgliedsgerät in der VCF ausgeführt, um die VCF-Topologie zu erkennen und zu verwalten.

  • Viele der CLI-Befehle, die zum Erstellen oder Warten eines Virtual Chassis verwendet werden, werden auch zum Erstellen oder Warten eines VCF verwendet.

Zu den folgenden Weiterentwicklungen der Virtual Chassis-Technologie, die VCF eingeführt wurde, gehören:

  • Unterstützung einer Multi-Path-Fabric-Architektur, die über die Intelligenz verfügt, um den Datenverkehr über die kürzesten Pfade innerhalb der Fabric weiterzuleiten.

  • Intelligente Bandbreitenzuweisung, die end-to-End-Bandbreite für alle Pfade über die Fabric hinweg erkennt und berücksichtigt, wenn Datenströme von einem Member-Switch in der Fabric an einen anderen Member-Switch in der VCF weitergeleitet werden.

  • Möglichkeit, mehrere bidirektionale Multicast-Verteilungsbäume zu berechnen und Lastausgleich basierend auf diesen Bäumen durchzuführen.

Ausführlichere Informationen zu VCF finden Sie unter Übersicht zu Virtual Chassis Fabric und Grundlegendes zu Virtual Chassis Fabric-Komponenten.