tlv-select
Syntax
tlv-select tlv-name;
Hierarchieebene
[edit protocols lldp], [edit protocols lldp-med], [edit protocols lldp interface interface-name], [edit protocols lldp-med interface interface-name]
Beschreibung
Wählen Sie den Typ, die Länge und den Wert (TLV)-Nachrichten aus, die vom LLDP- (Link Layer Discovery Protocol) oder LLDP Media Endpoint Discovery (LLDP-MED)-Protokoll angekündigt werden sollen. LLDP-fähige Geräte übertragen Informationen in Typ-, Länges- und Wertnachrichten (TLV) an Benachbarte Geräte. Die Geräteinformationen können Informationen wie Gehäuse- und Portidentifizierung sowie Systemname und Systemfunktionen enthalten.
In Netzwerken mit mehreren Anbietern ist es möglicherweise nicht wünschenswert, TLV Nachrichten zu senden, da diese sensible Informationen zu einem Netzwerkgerät enthalten können. Sie können LLDP oder LLDP-MED konfigurieren, um auszuwählen, welche nicht obligatorischen TLV Nachrichten beworben werden sollen. (Diese obligatorischen TLVs werden immer beworben: Chassis-ID, Port-ID und Time-to-Live.)
Wenn Sie die tlv-select-Anweisung konfigurieren, geben Sie die TLVs an, die LLDP oder LLDP-MED ankündigen sollen. Alle anderen nicht obligatorischen TLVs sind deaktiviert. Dies ist nützlich, wenn Sie die meisten, aber nicht alle TLVs deaktivieren möchten.
Sie können TLVs auch mit der tlv-filter-Anweisung deaktivieren. Wenn Sie die tlv-filter-Anweisung konfigurieren, geben Sie die TLVs an, die deaktiviert werden sollen.
Die tlv-select
Aussagen schließen tlv-filter
sich gegenseitig aus und können nicht gleichzeitig in derselben Konfigurationsstrophe verwendet werden.
Standard
Alle TLVs für LLDP und LLDP-MED sind standardmäßig aktiviert.
Optionen
tlv-name | Geben Sie die nicht obligatorische TLV an, die Sie ankündigen möchten.
|
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 18.3.