Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

tlv-filter

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Wählen Sie Typ, Länge und Wert (TLV) Nachrichten aus, die nicht vom LLDP-Protokoll (Link Layer Discovery Protocol) oder LLDP Media Endpoint Discovery (LLDP-MED)-Protokoll angekündigt werden sollten. LLDP-fähige Geräte übertragen Informationen in Typ-, Länges- und Wertnachrichten (TLV) an Benachbarte Geräte. Die Geräteinformationen können Informationen wie Gehäuse- und Portidentifizierung sowie Systemname und Systemfunktionen enthalten.

In Netzwerken mit mehreren Anbietern ist es möglicherweise nicht wünschenswert, TLV Nachrichten zu senden, da diese sensible Informationen zu einem Netzwerkgerät enthalten können. Sie können LLDP oder LLDP-MED so konfigurieren, dass jede nicht obligatorische TLV-Nachricht deaktiviert wird. (Diese obligatorischen TLVs werden immer beworben: Chassis-ID, Port-ID und Time-to-Live.)

Wenn Sie die tlv-filter Anweisung konfigurieren, geben Sie die TLVs an, die Sie deaktivieren möchten. Dies ist nützlich, wenn Sie die meisten, aber nicht alle TLVs zulassen möchten.

Sie können TLVs auch mithilfe der tlv-select Anweisung deaktivieren. Wenn Sie die tlv-select-Anweisung konfigurieren, geben Sie die TLVs an, die von LLDP oder LLDP-MED angekündigt werden sollen. Alle anderen nicht obligatorischen TLVs sind deaktiviert.

HINWEIS:

Die tlv-select Aussagen schließen tlv-filter sich gegenseitig aus und können nicht gleichzeitig in derselben Konfigurationsstrophe verwendet werden.

Standard

Alle TLVs für LLDP und LLDP-MED sind standardmäßig aktiviert.

Optionen

tlv-name

Geben Sie die nicht obligatorische TLV Nachricht an, die Sie deaktivieren möchten.

  • Werte: Sie können die folgenden TLV-Meldungen für LLDP deaktivieren:

    • cloud-reach-event-tlv— Cloud-fähige Switches der EX4400-Serie senden keine Cloud-Reichweitenereignisse mehr. Wenn ein EX4400 über seine Telefonroutine eine Verbindung mit dem Juniper Mist Cloud Service herstellt, werden nachfolgende TLV-Nachrichten standardmäßig automatisch angehalten.

    • jnpr-chassis-serial— Die Seriennummer des Gehäuses.

    • jnpr-vcp– Virtual Chassis-Port von Juniper.

    • link-aggregation– Gibt an, ob der Port aggregiert ist, und seine aggregierte Port-ID.

    • mac-phy-config-status— Kündigt Informationen zur physischen Schnittstelle an, z. B. Status der Autonegotiation und Support sowie MAU (Medium Attachment Unit)-Typ.

    • management-address— Die IP-Verwaltungsadresse des lokalen Systems.

    • maximum-frame-size– Die maximale Übertragungseinheit (MTU) der Schnittstelle, die LLDP-Frames sendet.

    • port-description— Die vom Benutzer konfigurierte Portbeschreibung.

    • port-vid– Gibt die Port-VLAN-ID an, die mit einem nicht getaggten oder mit Priorität getaggten Datenrahmen verknüpft wird, der am VLAN-Port empfangen wird.

    • power-vi-mdi— Wirbt für MDI (medienabhängige Schnittstelle), Leistungsunterstützung, PSE (Power Sourcing Equipment) Power Pair und Power Class-Informationen.

    • system-capabilities—Die primäre Funktion, die vom System ausgeführt wird. Die vom System unterstützt funktionen sind definiert; zum Beispiel Bridge oder Router. Diese Informationen können nicht konfiguriert werden, sondern basieren auf dem Modell des Produkts.

    • system-description– Der vom Benutzer konfigurierte Name des lokalen Systems.

    • system-name– Der vom Benutzer konfigurierte Name des lokalen Systems.

    • vlan-name– Gibt den zugewiesenen Namen eines VLANs auf dem Gerät an.

    Sie können die folgenden TLV Nachrichten für LLDP-MED deaktivieren:

    • ext-power-via-mdi— Der Leistungstyp, die Stromquelle, die Leistungspriorität und der Leistungswert des Ports. Es liegt in der Verantwortung des PSE-Geräts (Netzwerkkonnektivitätsgerät), die Leistungspriorität an einem Port anzukündigen.

    • location-id— Der physische Standort des Endgeräts.

    • med-capabilities— Die primäre Funktion des Ports.

    • network-policy— Die Port-VLAN-Konfiguration und die zugehörigen Layer 2- und Layer 3-Attribute. Zu den Attributen gehören der Richtlinienbezeichner, Anwendungstypen wie Sprach- oder Streamingvideo, 802.1Q VLAN-Tagging und 802.1p-Prioritätsbits und Diffserv-Codepunkte.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung eingeführt in Junos OS Version 18.3.