captive-portal
Syntax
captive-portal { authentication-profile-name authentication-profile-name custom-options { banner-message string; footer-bgcolor color; footer-message string; footer-text-color color; form-header-bgcolor color; form-header-message string; form-header-text-color color; form-reset-label label name; form-submit-label label name; header-bgcolor color; header-logo filename; header-message string; header-text-color color; post-authentication-url url-string; } interface (all | [interface-names]) { quiet-period seconds; retries number-of-retries; server-timeout seconds; session-expiry seconds; supplicant (multiple | single | single-secure); user-keepalive minutes; } secure-authentication (http | https); }
Hierarchy Level
[edit services]
Description
Captive Portal konfigurieren, um die mit dem Switch verbundenen Clients für den Zugriff auf das Netzwerk zu authentifizieren.
Default
Captive Portal ist deaktiviert.
Options
authentication-profile-name access-profile-name | Geben Sie den Namen des Zugriffsprofils an, das für die Authentifizierung des Captive Portal verwendet werden soll. Sie konfigurieren das Zugriffsprofil auf der Hierarchieebene [Bearbeiten des Zugriffsprofils]. Das Zugriffsprofil enthält die RADIUS IP-Adresse des Servers und andere Informationen, die zur Authentifizierung verwendet werden.
|
Secure-Authentication (http | https) | Aktivieren des HTTP- oder HTTPS-Zugriffs auf der Captive Portal-Schnittstelle.
|
Die übrigen Aussagen sind separat erklärt. Suchen Sie in einem Explorer nach einer CLI, oder klicken Sie im Abschnitt Syntax auf eine verknüpfte Anweisung, um Details zu erhalten.
Required Privilege Level
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Routing-Steuerung: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.
Release Information
Erklärung eingeführt in Junos OS Version 10.1.
user-keepalive
eingeführt in Junos OS Version 16.1 für Switches der EX-Serie.