show lldp
Syntax
show lldp <detail>
Description
Zeigen Sie Informationen zur Konfiguration und den Funktionen von Link Layer Discovery Protocol (LLDP) und Link Level Discovery Protocol–Media Endpoint Discovery (LLDP-MED) auf dem Switch an. LLDP und LLDP-MED werden verwendet, um Informationen über Geräte zu erfahren und auf Netzwerkverbindungen zu verteilen.
Options
keine | LLDP-Informationen für alle Schnittstellen anzeigen. |
Detail | (Optional) Detaillierte LLDP-Informationen für alle Schnittstellen anzeigen. |
Required Privilege Level
ansehen
Output Fields
Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show lldp
Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.
Feldname |
Feldbeschreibung |
Ausgangsstufe |
---|---|---|
LLDP |
LLDP-Betriebszustand. Der Status kann sein enabled oder disabled. Anmerkung:
Wenn ein VLAN, das für nicht gekennzeichnete Pakete an einer Schnittstelle konfiguriert wurde, auch L2PT (Layer 2 Protocol Tunneling) für LLDP aktiviert hat, wird der LLDP-Betriebsstatus für diese Schnittstelle als disabledangezeigt. |
Alle Ebenen |
Advertisement interval |
Häufigkeit in Sekunden, bei der LLDP-Werbung gesendet wird. Dieser Wert wird durch die advertisement-interval Konfigurationsanweisung festgelegt. |
Alle Ebenen |
Transmit delay |
Sekunden Verzögerung, bevor Ankündigungen an Nachbarn gesendet werden, nachdem sie ein TLV-Element (Typ, Länge oder Wert) im LLDP-Protokoll oder den Status des lokalen Systems geändert haben, z. B. eine Änderung des Hostnamens oder der Verwaltungsadresse. Sie können diesen Wert so festlegen, dass die Verzögerung bei der Benachrichtigung von Nachbarn über eine Änderung im lokalen System reduziert wird. Dieser Wert wird durch die |
Alle Ebenen |
Hold timer |
Auf EX4300-Switches zeigt der Halte-Timer die Länge der LLDP-Informationen an, bevor sie verworfen werden. Der Hold-Timer-Wert entspricht dem Werbeintervall, das mit dem Haltemultiplikator multipliziert wird. Auf allen anderen Switches zeigt der Halte-Timer den Wert des Hold-Multiplikators an. Der Hold Multipler-Wert wird von der |
Alle Ebenen |
Notification interval |
Wie oft werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen als Folge von LLDP-Datenbankänderungen generiert. Wenn der Intervallwert 0 ist, werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen bei Datenbankänderungen deaktiviert. Dieser Wert wird durch die lldp-configuration-notification-interval Konfigurationsanweisung festgelegt. |
Alle Ebenen |
Config Trap Interval |
Wie oft werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen als Folge von Änderungen in der Topologie generiert– zum Beispiel, wenn ein Endgerät eine Verbindung herstellt oder die Verbindung trennt. Wenn der Intervallwert 0 ist, werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen bei Topologieänderungen deaktiviert. Dieser Wert wird durch die ptopo-configuration-trap-interval Konfigurationsanweisung festgelegt. |
Alle Ebenen |
Connection Hold timer |
Zeitaufwand, den das System für dynamische Topologieeinträge aufhält. Dieser Wert wird durch die ptopo-configuration-maximum-hold-time Konfigurationsanweisung festgelegt. |
Alle Ebenen |
LLDP-MED |
LLDP-MED-Betriebszustand. Der Status kann sein |
Alle Ebenen |
MED fast start count |
Anzahl der von einem Switch an ein Gerät gesendeten Werbungen, z. B. ein VoIP-Telefon, wenn das Gerät zum ersten Mal vom Switch erkannt wird. Diese erhöhten Anzeigen sind vorübergehend. Nachdem ein Gerät und ein Switch Informationen austauschen und kommunizieren können, werden die Anzeigen auf eine pro Sekunde reduziert. Dieser Wert wird mithilfe der fast-start Konfigurationsanweisung festgelegt. |
Alle Ebenen |
Interface |
Name der Schnittstelle, über die LLDP-Konfigurationsinformationen gemeldet werden. |
Alle Ebenen |
Parent Interface |
Name der aggregierten Ethernet-Schnittstelle, falls vorhanden, zu der die Schnittstelle gehört. |
Alle Ebenen |
LLDP |
LLDP-Betriebszustand. Der Status kann sein |
Alle Ebenen |
Power Negotiation |
Betriebszustand der LLDP-Stromversorgung. Der Status kann sein Enabled oder Disabled. |
Alle Ebenen |
Neighbor count |
Gesamtzahl der neuen LLDP-Nachbarn, die seit dem letzten Switch-Neustart erkannt wurden. |
detail |
Interface |
Name der Schnittstelle, auf der VLAN-Informationen angezeigt werden. |
Alle Ebenen |
Vlan-id |
VLAN-Tag, das mit der Schnittstelle verknüpft ist, die LLDP-Frames sendet. Wenn die Schnittstelle kein Mitglied eines VLAN ist, wird die VLAN-ID als 0 angegeben. |
detail |
Vlan-name |
VLAN-Name, der der VLAN-ID zugeordnet ist. Für Switches, auf denen Junos OS-Versionen mit Enhanced Layer 2 Software (ELS) ausgeführt werden, zeigt diese Spalte standardmäßig die Zeichenfolge |
detail |
LLDP basic TLVs supported |
Grundlegende TLVs, die auf dem Switch unterstützt werden:
|
detail |
Supported LLDP 802 TLVs |
802.3 TLVs werden auf dem Switch unterstützt:
|
detail |
Supported LLDP MED TLVs |
LLDP-MED-TLVs werden auf dem Switch unterstützt:
|
detail |
Sample Output
- show lldp (EX3200 switches)
- show lldp (EX4300 switches)
- show lldp detail (EX4300 switches)
- show lldp detail (EX3400 switches with VLAN name TLV)
show lldp (EX3200 switches)
user@switch> show lldp LLDP : Enabled Advertisement interval : 30 seconds Transmit delay : 2 seconds Hold timer : 4 seconds Notification interval : 0 Second(s) Config Trap Interval : 0 seconds Connection Hold timer : 300 seconds LLDP MED : Disabled MED fast start count : 3 Packets Interface Parent Interface LLDP LLDP-MED Power Negotiation all - Enabled Enabled Enabled
show lldp (EX4300 switches)
user@switch> show lldp LLDP : Enabled Advertisement interval : 30 seconds Transmit delay : 2 seconds Hold timer : 120 seconds Notification interval : 0 Second(s) Config Trap Interval : 0 seconds Connection Hold timer : 300 seconds LLDP MED : Disabled MED fast start count : 3 Packets Interface Parent Interface LLDP LLDP-MED Power Negotiation all - Enabled Enabled Enabled
show lldp detail (EX4300 switches)
user@switch> show lldp detail LLDP : Enabled Advertisement interval : 30 seconds Transmit delay : 2 seconds Hold timer : 120 seconds Notification interval : 0 Second(s) Config Trap Interval : 0 seconds Connection Hold timer : 300 seconds LLDP MED : Disabled MED fast start count : 3 Packets Interface Parent Interface LLDP LLDP-MED Power Negotiation Neighbor count all - Enabled Enabled Enabled 8 Interface Parent Interface Vlan-id Vlan-name xe-3/0/0.0 ae31.0 100 vlan-100 xe-3/0/0.0 ae31.0 101 vlan-101 xe-3/0/0.0 ae31.0 4000 vlan-4000 xe-3/0/1.0 ae31.0 100 vlan-100 xe-3/0/1.0 ae31.0 101 vlan-101 xe-3/0/1.0 ae31.0 4000 vlan-4000 xe-3/0/2.0 ae31.0 100 vlan-100 xe-3/0/2.0 ae31.0 101 vlan-101 xe-3/0/2.0 ae31.0 4000 vlan-4000 LLDP basic TLVs supported: Chassis identifier, Port identifier, Port description, System name, System description, System capabilities, Management address. Supported LLDP 802 TLVs: MAC/PHY configuration/status, Power via MDI, Link aggregation, Maximum frame size, Port VLAN tag, Port VLAN name. Supported LLDP MED TLVs: LLDP MED capabilities, Network policy, Endpoint location, Extended power Via MDI.
show lldp detail (EX3400 switches with VLAN name TLV)
user@switch> show lldp detail LLDP : Enabled Advertisement interval : 30 seconds Transmit delay : 2 seconds Hold timer : 120 seconds Notification interval : 5 Second(s) Config Trap Interval : 0 seconds Connection Hold timer : 300 seconds LLDP MED : Enabled MED fast start count : 3 Packets Port ID TLV subtype : locally-assigned Port Description TLV type : interface-alias (ifAlias) Interface Parent Interface LLDP LLDP-MED Power Negotiation Neighbor count all - - Enabled - 5 Interface Parent Interface Vlan-id Vlan-name ge-0/0/0 - 2 dc-vlan ge-0/0/1 - 2 dc-vlan ge-0/0/2 - 2 dc-vlan ge-0/0/3 - 2 dc-vlan ge-0/0/4 - 2 dc-vlan ge-0/0/5 - 2 dc-vlan
Release Information
Befehl wird in Junos OS Version 9.0 eingeführt.