Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

show lldp

Syntax

Beschreibung

Zeigen Sie Informationen über die Konfiguration und Funktionen des Link Layer Discovery Protocol (LLDP-MED) und des Link Level Discovery Protocol–Media Endpoint Discovery (LLDP-MED) auf dem Switch an. LLDP und LLDP-MED werden verwendet, um Mehr über die Geräteinformationen zu erfahren und auf Netzwerkverbindungen zu verteilen.

Optionen

none

Zeigt LLDP-Informationen für alle Schnittstellen an.

detail

(Optional) Zeigt detaillierte LLDP-Informationen für alle Schnittstellen an.

Erforderliche Berechtigungsstufe

ansehen

Ausgabefelder

Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show lldp Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.

Tabelle 1: lldp-Ausgabefelder anzeigen

Feldname

Feldbeschreibung

Ausgangsniveau

LLDP

LLDP-Betriebszustand. Der Status kann oder disabledseinenabled.

HINWEIS:

Wenn ein VLAN, das für nicht getaggte Pakete auf einer Schnittstelle konfiguriert wurde, auch Layer 2 Protocol Tunneling (L2PT) für LLDP aktiviert hat, wird der LLDP-Betriebszustand für diese Schnittstelle als disabledangezeigt.

Alle Ebenen

Advertisement interval

Häufigkeit in Sekunden, bei der LLDP-Ankündigungen gesendet werden.

Dieser Wert wird durch die advertisement-interval Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Transmit delay

Nach einer Änderung an ein TLV -Element (Typ, Länge oder Wert) im LLDP-Protokoll oder an den Status des lokalen Systems, z. B. an eine Änderung des Hostnamens oder der Verwaltungsadresse, werden Ankündigungen in Sekunden verzögert, bevor Ankündigungen an Nachbarn gesendet werden. Sie können diesen Wert festlegen, um die Verzögerung bei der Benachrichtigung von Nachbarn über eine Änderung im lokalen System zu reduzieren.

Dieser Wert wird durch die transmit-delay Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Hold timer

Auf EX4300-Switches zeigt der Hold-Timer die Dauer der Aufzeichnung der LLDP-Informationen an, bevor sie verworfen werden. Der Hold-Timer-Wert ist gleich dem Ankündigungsintervall, das mit dem Hold-Multiplikator multipliziert wird.

Auf allen anderen Switches zeigt der Hold-Timer den Wert des Hold-Multiplikators an.

Der Hold-Multipler-Wert wird durch die hold-multiplier Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Notification interval

Wie oft werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen aufgrund von LLDP-Datenbankänderungen generiert. Wenn der Intervallwert 0 ist, sind LLDP-Trap-Benachrichtigungen bei Datenbankänderungen deaktiviert.

Dieser Wert wird durch die lldp-configuration-notification-interval Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Config Trap Interval

Wie oft werden LLDP-Trap-Benachrichtigungen aufgrund von Topologieänderungen generiert, z. B. wenn ein Endgerät eine Verbindung herstellt oder die Verbindung trennt. Wenn der Intervallwert 0 ist, sind LLDP-Trap-Benachrichtigungen bei Topologieänderungen deaktiviert.

Dieser Wert wird durch die ptopo-configuration-trap-interval Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Connection Hold timer

Wie lange das System dynamische Topologieeinträge verwaltet.

Dieser Wert wird durch die ptopo-configuration-maximum-hold-time Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

LLDP-MED

LLDP-MED-Betriebszustand. Der Status kann oder DisabledseinEnabled.

Alle Ebenen

MED fast start count

Anzahl der Anzeigen, die von einem Switch an ein Gerät gesendet werden, z. B. ein VoIP-Telefon, wenn das Gerät zum ersten Mal vom Switch erkannt wird. Diese vermehrten Ankündigungen sind vorübergehend. Nachdem ein Gerät und ein Switch Informationen austauschen und kommunizieren können, werden Ankündigungen auf eine pro Sekunde reduziert.

Dieser Wert wird mithilfe der fast-start Konfigurationsaussage festgelegt.

Alle Ebenen

Interface

Name der Schnittstelle, für die LLDP-Konfigurationsinformationen gemeldet werden.

Alle Ebenen

Parent Interface

Name der aggregierten Ethernet-Schnittstelle, zu der die Schnittstelle gehört, falls vorhanden.

Alle Ebenen

LLDP

LLDP-Betriebszustand. Der Status kann oder DisabledseinEnabled.

Alle Ebenen

Power Negotiation

LLDP-Betriebszustand der Power-Aushandlung. Der Status kann oder DisabledseinEnabled.

Alle Ebenen

Neighbor count

Gesamtzahl der neuen LLDP-Nachbarn, die seit dem letzten Switch-Neustart erkannt wurden.

detail

Interface

Name der Schnittstelle, die VLAN-Informationen ansklamiert.

Alle Ebenen

Vlan-id

VLAN-Tag, der der Schnittstelle zugeordnet ist, die LLDP-Frames sendet. Wenn die Schnittstelle kein Mitglied eines VLANs ist, wird die VLAN-ID als 0 angekündigt.

detail

Vlan-name

VLAN-Name, der der VLAN-ID zugeordnet ist.

Bei Switches, auf denen Junos OS-Versionen mit enhanced Layer 2 Software (ELS) ausgeführt werden, wird in dieser Spalte standardmäßig der String vlan-vlan-id angezeigt. Ab Junos OS Version 15.1X53-D59 und 18.2R1 können Sie auf [edit protocols lldp] Hierarchieebene die vlan-name-tlv-option name Option konfigurieren, den VLAN-Namen im LLDP-VLAN-Namen TLV anstelle der VLAN-ID zu übertragen und stattdessen den tatsächlichen VLAN-Namen in diesem Ausgabefeld anzuzeigen.

detail

LLDP basic TLVs supported

Grundlegende TLVs, die auf dem Switch unterstützt werden:

  • Chassis identifier— TLV, die die mac-Adresse ankündigen, die mit dem lokalen System verknüpft ist.

  • Port identifier—TLV, die die Portidentifizierung für den angegebenen Port im lokalen System ankündigen.

  • Port description— Schnittstellenname für den Port.

  • System name— TLV, die den vom Benutzer konfigurierten Namen des lokalen Systems ankündigen.

  • System description—TLV, die die Systembeschreibung ankündigen, die Informationen zur Software und das aktuelle Bild enthält, das auf dem System ausgeführt wird. Diese Informationen werden der Software entnommen und sind nicht konfigurierbar.

  • System capabilities—TLV, die die primären Funktionen des Systems anpreist, z. B. Bridge oder Router.

  • Management address—TLV, die die IP-Verwaltungsadresse des lokalen Systems ankündigen.

detail

Supported LLDP 802 TLVs

Auf dem Switch unterstützte 802.3 TLVs:

  • MAC/PHY configuration status—TLV, der Informationen über die physische Schnittstelle ankündigen, z. B. Status der Automatischen Aushandlung und Support sowie MAU-Typ. Die Informationen basieren auf der physischen Schnittstellenstruktur und sind nicht konfigurierbar.

  • Power via MDI— TLV, die MDI-Leistungsunterstützung, PSE-Leistungspaare und Informationen zur Leistungsklasse anpries.

  • Link aggregation—TLV, die ankündigen, ob die Schnittstelle aggregiert ist, und ihre aggregierte Schnittstellen-ID.

  • Maximum frame size— TLV, die die maximale Übertragungseinheit (MTU) der Schnittstelle anpreist, die LLDP-Frames sendet.

  • Port VLAN tag— TLV, das das auf der Schnittstelle konfigurierte VLAN-Tag ankündigen.

  • Port VLAN name— TLV, der den auf der Schnittstelle konfigurierten VLAN-Namen anpreist.

detail

Supported LLDP MED TLVs

LLDP-MED TLVs, die auf dem Switch unterstützt werden:

  • LLDP MED capabilities— TLV, die die primäre Funktion des Ports ankündigen. Die Leistungswerte reichen von 0 bis 15:

    • 0—Funktionen

    • 1—Netzwerkrichtlinie

    • 2—Standortidentifizierung

    • 3—Erweiterte Leistung über MDI-PSE

    • 4—Inventarisierung

    • 5–15—Reserviert

  • Network policy— TLV, die die Port-VLAN-Konfiguration und die zugehörigen Layer 2- und Layer 3-Attribute ankündigen. Zu den Attributen gehören der Richtlinienbezeichner, Anwendungstypen (z. B. Voice oder Streaming-Video), 802.1Q VLAN-Tagging sowie 802.1p-Prioritätsbits und DiffServ-Codepunkte.

  • Endpoint location— TLV, die den physischen Standort des Endgeräts ankündigen.

  • Extended power Via MDI— TLV, die den Stromtyp, die Energiequelle, die Leistungspriorität und den Leistungswert des Ports ankündigen. Es liegt in der Verantwortung des PSE-Geräts (Netzwerkkonnektivitätsgerät), die Leistungspriorität an einem Port anzukündigen.

detail

Beispielausgabe

lldp anzeigen (EX3200-Switches)

lldp anzeigen (EX4300-Switches)

LLDP-Detail anzeigen (EX4300-Switches)

lldp-Detail anzeigen (EX3400-Switches mit VLAN-Namen TLV)

Versionsinformationen

Command in Junos OS Version 9.0 eingeführt.