IPv6-Funktionen
Konfigurieren von IPv6-Erkennungsversuchen für doppelte Adressen
Verwenden ipv6-duplicate-addr-detection-transmits
Sie die Anweisung auf [edit system internet-options]
Hierarchieebene, um die Anzahl der Versuche festzulegen, die das Gerät zur Erkennung doppelter IPv6-Adressen macht:
[edit system internet-options] ipv6-duplicate-addr-detection-transmits;
Akzeptieren Sie IPv6-Pakete mit einem Zero Hop-Limit
Standardmäßig werden eingehende IPv6-Pakete, die einen Zero-Hop-Limitwert im Header haben, sowohl bei der Adressierung an den lokalen Host als auch bei der Übertragung des Geräts abgelehnt. Um Zero-Hop-Limit-Pakete zu akzeptieren, die an den lokalen Host adressiert sind, fügen Sie die no-ipv6-reject-zero-hop-limit
Anweisung auf [edit system internet-options]
Hierarchieebene ein. Transitpakete werden immer noch unterbrochen.
[edit system internet-options] no-ipv6-reject-zero-hop-limit;
Verwenden Sie die folgende Anweisung, um die Ablehnung dieser Pakete erneut zu aktivieren:
[edit system internet-options] ipv6-reject-zero-hop-limit;
Prozess-IPv4-zugeordnete IPv6-Adressen
Standardmäßig deaktiviert Junos OS die Verarbeitung von IPv4-zugeordneten IPv6-Paketen, um vor schädlichen Paketen zu schützen, die in das Netzwerk gelangen. Sie können IPv4-zugeordnete IPv6-Pakete aktivieren:
Um einen reibungslosen Paketfluss in einer gemischten Routing-Umgebung aus IPv4- und IPv6-Netzwerken zu gewährleisten.
Damit IPv6-Pakete nicht in einer reinen IPv4-Routing-Umgebung abgelegt werden.
Wenn Sie Ihre Routing-Umgebung von IPv4 auf IPv6-Netzwerke umstellen.
Verwenden allow-v4mapped-packets
Sie die Folgende Anweisung, um die Verarbeitung von IPv4-zugeordneten IPv6-Paketen zu ermöglichen:
[edit system] allow-v4mapped-packets;
Wir empfehlen, diese Anweisung erst zu konfigurieren, nachdem Sie die Auswirkungen der Verwendung von IPv4-zugeordneten IPv6-Paketen in Ihrem Netzwerk vollständig kennen.
Process 6PE Traceroutes
In einem Dual-Stack-IPv6-Netzwerk, das über ein IPv4-MPLS-Netzwerk verbunden ist, verfügen die P-Router im IPv4-MPLS-Backbone nicht über eine IPv6-Familie. Folglich werden die Transit-P-Router nicht in der Ausgabe angezeigt, wenn Sie einen IPv6-Traceroute durchführen. Verwenden Sie die allow-6pe-traceroute
Anweisung, um eine ICMPv6-Echo-Anfrage und ein abgelaufenes TTL-Antwortpaket zu den Intermediate Transit Routern im 6PE-Netzwerk zu generieren:
[edit system] allow-6pe-traceroute;