Überwachen von CoS-Weiterleitungsklassen
Zweck
Verwenden Sie die Überwachungsfunktion, um die aktuelle Zuordnung von CoS-Weiterleitungsklassen zu Warteschlangennummern im System anzuzeigen.
Aktion
Um CoS-Weiterleitungsklassen in der CLI zu überwachen, geben Sie den folgenden CLI-Befehl ein:
show class-of-service forwarding-class user@switch>
Bedeutung
Einige Switches verwenden unterschiedliche Weiterleitungsklassen, Ausgabewarteschlangen und Klassifizierer für Unicast- und Multidestination-Datenverkehr (Multicast, Broadcast, Destination Lookup fail). Diese Switches unterstützen 12 Weiterleitungsklassen und Ausgabewarteschlangen, acht für Unicast-Datenverkehr und vier für Multidestination-Datenverkehr.
Einige Switches verwenden dieselben Weiterleitungsklassen, Ausgabewarteschlangen und Klassifizierer für Unicast- und Multidestination-Datenverkehr. Diese Switches unterstützen acht Weiterleitungsklassen und acht Ausgabewarteschlangen.
Tabelle 1 fasst die wichtigsten Ausgabefelder auf Switches zusammen, die unterschiedliche Weiterleitungsklassen und Ausgabewarteschlangen für Unicast- und Multidestination-Datenverkehr verwenden.
Feld |
Werte |
---|---|
Weiterleitungsklasse |
Namen von Weiterleitungsklassen, die Warteschlangennummern zugewiesen sind. Standardmäßig werden den Warteschlangen 0, 3, 4 bzw. 7 die folgenden Unicastweiterleitungsklassen zugewiesen:
Standardmäßig wird der Warteschlange 8 die folgende Multidestination-Weiterleitungsklasse zugewiesen:
|
Warteschlange |
Warteschlangennummer, die dem Namen der Weiterleitungsklassen entspricht (zugeordnet ist). Standardmäßig werden vier Warteschlangen (0, 3, 4 und 7) Unicast-Weiterleitungsklassen und eine Warteschlange (8) einer Multiziel-Weiterleitungsklasse zugewiesen:
|
Kein Verlust |
Paketverlustattribut, das jeder Weiterleitungsklasse zugeordnet ist:
|
Switches der OCX-Serie unterstützen nicht die standardmäßigen verlustfreien Weiterleitungsklassen fcoe
und no-loss
und unterstützen nicht das verlustfreie Paketverlustattribut, das zur Konfiguration verlustfreier Weiterleitungsklassen verwendet wird. Ordnen Sie auf Switches der OCX-Serie den Datenverkehr nicht den Standard fcoe
- und no-loss
Weiterleitungsklassen zu (beide Standardweiterleitungsklassen tragen das Attribut "No-Loss Packet Drop") und konfigurieren Sie das Attribut "No-Loss Packet Drop" nicht für Weiterleitungsklassen.
Tabelle 2 fasst die wichtigsten Ausgabefelder auf Switches zusammen, die dieselben Weiterleitungsklassen und Ausgabewarteschlangen für Unicast- und Multidestination-Datenverkehr verwenden.
Feld |
Werte |
---|---|
Weiterleitungsklasse |
Namen von Weiterleitungsklassen, die Warteschlangennummern zugewiesen sind. Standardmäßig werden den Warteschlangen 0, 3, 4 bzw. 7 die folgenden Weiterleitungsklassen zugewiesen:
|
Warteschlange |
Warteschlangennummer, die dem Namen der Weiterleitungsklassen entspricht (zugeordnet ist). Standardmäßig werden den Weiterleitungsklassen vier Warteschlangen (0, 3, 4 und 7) zugewiesen:
|
Kein Verlust |
Paketverlustattribut, das jeder Weiterleitungsklasse zugeordnet ist:
|