Grundlegendes zum DCBX-Anwendungsprotokoll TLV Exchange
Das DCBX-Protokoll (Data Center Bridging Capability Exchange) erkennt die DCB-Funktionen (Data Center Bridging) verbundener Peers. DCBX kündigt auch die Funktionen von Anwendungen auf Schnittstellen an, indem Anwendungsprotokollinformationen über TLV-Elemente (Application Type, Length, and Value) ausgetauscht werden. DCBX ist eine Erweiterung des Link Layer Discovery Protocol (LLDP). LLDP muss auf allen Schnittstellen, auf denen Sie DCBX verwenden möchten, aktiviert bleiben.
LLDP und DCBX sind standardmäßig auf allen Schnittstellen aktiviert.
Das Einrichten des Anwendungsprotokollaustauschs besteht aus:
Definieren von Anwendungen
Zuordnen der Anwendungen zu IEEE 802.1p-Codepunkten in einer Anwendungsübersicht
Konfigurieren von Klassifizierern zur Priorisierung des eingehenden Datenverkehrs und zum Zuordnen des eingehenden Datenverkehrs zur Anwendung anhand der Datenverkehrscodepunkte
Anwenden der Anwendungszuordnungen und Klassifizierer auf Schnittstellen
Sie müssen die Anwendungen, die von einer Schnittstelle angekündigt werden sollen, explizit definieren. Die FCoE-Anwendung ist ein Sonderfall (siehe Anwendungen) und muss nur dann auf einer Schnittstelle definiert werden, wenn DCBX neben FCoE auf dieser Schnittstelle auch Anwendungsprotokoll-TLVs für andere Anwendungen austauschen soll.
Außerdem müssen Sie alle definierten Anwendungen, die eine Schnittstelle ankündigen soll, explizit IEEE 802.1p-Codepunkten in einer Anwendungszuordnung zuordnen. Die FCoE-Anwendung ist ein Sonderfall, der nur dann in eine Anwendungszuordnung aufgenommen werden muss, wenn eine Schnittstelle zusätzlich zu FCoE DCBX für andere Anwendungen verwenden soll, wie weiter unten in diesem Thema beschrieben (siehe Anwendungszuordnungen).
In diesem Thema wird Folgendes beschrieben:
Anwendungen
Bevor eine Schnittstelle Anwendungsprotokollinformationen austauschen kann, müssen Sie die Anwendungen definieren, die Sie ankündigen möchten. Die Ausnahme ist die FCoE-Anwendung. Wenn FCoE die einzige Anwendung ist, die von der Schnittstelle angekündigt werden soll, müssen Sie die FCoE-Anwendung nicht definieren. Sie müssen die FCoE-Anwendung nur definieren, wenn Schnittstellen neben FCoE auch andere Anwendungen ankündigen sollen.
Wenn FCoE die einzige Anwendung ist, die DCBX auf einer Schnittstelle ankündigen soll, tauscht DCBX standardmäßig FCoE-Anwendungsprotokoll-TLVs aus, wenn die Schnittstelle:
Leitet FCoE-Datenverkehr (Datenverkehr, der von der CoS-Konfiguration der FCoE-Weiterleitungsklasse zugeordnet und auf die Schnittstelle angewendet wird)
Verfügt über ein Überlastungsbenachrichtigungsprofil mit aktiviertem PFC für die FCoE-Priorität (IEEE 802.1p-Codepunkt)
Verfügt nicht über eine Anwendungsübersicht
Wenn Sie eine Anwendungszuordnung auf eine Schnittstelle anwenden, müssen alle Anwendungen, die DCBX ankündigen soll, in der Anwendungsübersicht definiert und konfiguriert werden, einschließlich der FCoE-Anwendung.
Wenn einer Schnittstelle keine CoS-Konfiguration für FCoE zugeordnet ist, tauscht diese Schnittstelle keine TLVs des FCoE-Anwendungsprotokolls aus.
Sie können Folgendes definieren:
Layer-2-Anwendungen nach EtherType
Layer-4-Anwendungen durch eine Kombination aus Protokoll (TCP oder UDP) und Zielportnummer
Der EtherType ist ein Zwei-Oktett-Feld im Ethernet-Frame, das das im Frame gekapselte Protokoll angibt. Eine Liste der gebräuchlichen EtherTypes finden Sie unter http://standards.ieee.org/develop/regauth/ethertype/eth.txt auf der Website der IEEE-Normungsorganisation. Eine Liste der Portnummern und Protokolle finden Sie auf der Website der Internet Assigned Numbers Authority (IANA) unter http://www.iana.org/assignments/service-names-port-numbers/service-names-port-numbers.xml unter .
Sie müssen jede Anwendung, die Sie ankündigen möchten, mit Ausnahme von FCoE, explizit definieren. Die FCoE-Anwendung ist standardmäßig definiert (EtherType 0x8906).
Zuordnungen zu Anwendungen
Eine Anwendungszuordnung ordnet definierte Anwendungen einem oder mehreren IEEE 802.1p-Codepunkten zu. Jede Anwendungszuordnung enthält eine oder mehrere Anwendungen. DCBX schließt die konfigurierten Anwendungscodepunkte in die Protokoll-TLVs ein, die mit dem verbundenen Peer ausgetauscht werden.
Um Protokoll-TLVs für eine Anwendung auszutauschen, müssen Sie die Anwendung in eine Anwendungsübersicht aufnehmen. Die FCoE-Anwendung ist ein Sonderfall:
Wenn Sie möchten, dass DCBX Anwendungsprotokoll-TLVs für mehr als eine Anwendung auf einer bestimmten Schnittstelle austauscht, müssen Sie die Anwendungen konfigurieren, eine Anwendungszuordnung definieren, um die Anwendungen Codepunkten zuzuordnen, und die Anwendungszuordnung auf die Schnittstelle anwenden. In diesem Fall müssen Sie auch die FCoE-Anwendung definieren und der Anwendungszuordnung hinzufügen.
Dies ist der gleiche Prozess und die gleiche Behandlung, die für alle anderen Anwendungen erforderlich sind. Damit DCBX FCoE-Anwendungs-TLVs austauschen kann, müssen Sie außerdem die prioritätsbasierte Flusssteuerung (PFC) für die FCoE-Priorität (den FCoE IEEE 802.1p-Codepunkt) auf der Schnittstelle aktivieren.
Wenn FCoE die einzige Anwendung ist, die DCBX auf einer Schnittstelle ankündigen soll, müssen Sie keine Anwendungszuordnung konfigurieren und auf die Schnittstelle anwenden. Wenn eine Schnittstelle über keine Anwendungszuordnung verfügt und die Schnittstelle Datenverkehr überträgt, der der FCoE-Weiterleitungsklasse zugeordnet ist, und PFC für die FCoE-Priorität aktiviert ist, kündigt die Schnittstelle standardmäßig FCoE-TLVs an (Autonegotiation-Modus). DCBX tauscht standardmäßig TLVs des FCoE-Anwendungsprotokolls aus, bis Sie eine Anwendungszuordnung auf die Schnittstelle anwenden, den FCoE-Datenverkehr von der Schnittstelle entfernen (Sie können dies tun, indem Sie den Klassifizierer für FCoE-Datenverkehr entfernen oder bearbeiten) oder PFC für die FCoE-Priorität deaktivieren.
Wenn Sie eine Anwendungszuordnung auf eine Schnittstelle anwenden, die nicht über eine Anwendungszuordnung verfügte und FCoE-Anwendungs-TLVs ausgetauscht hat, und Sie die FCoE-Anwendung nicht in die Anwendungsübersicht aufnehmen, beendet die Schnittstelle den Austausch von FCoE-TLVs. Bei jeder Schnittstelle, die über eine Anwendungszuordnung verfügt, muss FCoE in der Anwendungszuordnung enthalten sein (und PFC muss für die FCoE-Priorität aktiviert sein), damit DCBX FCoE-TLVs austauschen kann.
Das Zuordnen einer Anwendung zu Codepunkten bewirkt zwei Dinge:
Ordnet eingehenden Datenverkehr mit denselben Codepunkten dieser Anwendung zu
Ermöglicht die Konfiguration von Klassifizierern, die eingehenden Anwendungsdatenverkehr nach Codepunkt einer Weiterleitungsklasse und einer Verlustpriorität zuordnen, um CoS (Class of Service ) auf den Anwendungsdatenverkehr anzuwenden und Anwendungsdatenverkehr zu priorisieren
Sie wenden eine Anwendungszuordnung auf eine Schnittstelle an, um den DCBX-Anwendungsprotokollaustausch auf dieser Schnittstelle für jede in der Anwendungszuordnung angegebene Anwendung zu aktivieren. Alle Anwendungen, die von einer Schnittstelle angekündigt werden sollen, müssen in der Anwendungszuordnung konfiguriert werden, die Sie auf die Schnittstelle anwenden, mit der zuvor erwähnten Ausnahme für die FCoE-Anwendung, wenn FCoE die einzige Anwendung ist, für die DCBX Protokoll-TLVs auf einer Schnittstelle austauschen soll.
Klassifizieren und Priorisieren von Anwendungsdatenverkehr
Wenn Datenverkehr an einer Schnittstelle eintrifft, klassifiziert die Schnittstelle den eingehenden Datenverkehr basierend auf ihren Codepunkten. Klassifizierer ordnen Codepunkte Verlustprioritäten und Weiterleitungsklassen zu. Die Verlustpriorität priorisiert den Datenverkehr. Die Weiterleitungsklasse bestimmt die Datenverkehrsausgabewarteschlange und den CoS-Servicelevel.
Wenn Sie eine Anwendung einem IEEE 802.1p-Codepunkt in einer Anwendungsübersicht zuordnen und die Anwendungszuordnung auf eine Schnittstelle anwenden, wird eingehender Datenverkehr auf der Schnittstelle, der mit den Anwendungscodepunkten übereinstimmt, der entsprechenden Anwendung zugeordnet. Die Anwendung erhält die Verlustpriorität und das CoS, das der Weiterleitungsklasse für diese Codepunkte zugeordnet ist, und wird in die Ausgabewarteschlange gestellt, die der Weiterleitungsklasse zugeordnet ist.
Sie können die Standardklassifizierung verwenden oder eine Klassifizierung konfigurieren, um die in der Anwendungszuordnung definierten Anwendungscodepunkte Weiterleitungsklassen und Verlustprioritäten zuzuordnen.
Aktivieren von Schnittstellen zum Austausch von Anwendungsprotokollinformationen
Jede Schnittstelle, bei der die Weiterleitungsklasse und die PFC für den FCoE-Codepunkt aktiviert sind, ist standardmäßig für den FCoE-Anwendungsprotokollaustausch aktiviert, bis Sie eine Anwendungszuordnung auf die fcoe
Schnittstelle anwenden. Wenn Sie eine Anwendungszuordnung auf eine Schnittstelle anwenden und möchten, dass diese Schnittstelle FCoE-Anwendungsprotokoll-TLVs austauscht, müssen Sie die FCoE-Anwendung in die Anwendungszuordnung aufnehmen. (Um einen verlustfreien Transport zu erzielen, müssen Sie in jedem Fall auch PFC für den FCoE-Codepunkt oder die FCoE-Codepunkte aktivieren.)
Außer wenn FCoE das einzige Protokoll ist, das DCBX auf einer Schnittstelle ankündigen soll, müssen Schnittstellen, auf denen Sie Anwendungsprotokoll-TLVs austauschen möchten, die folgenden zwei Elemente enthalten:
Die Anwendungszuordnung, die die Anwendung(en) enthält
Ein Klassifikator
Außerdem müssen Sie PFC für den Codepunkt des Datenverkehrs aktivieren, für den Sie einen verlustfreien Transport erzielen möchten.
Deaktivieren von DCBX Application Protocol Exchange
Geben Sie den Befehl ein, um den set protocols dcbx interface interface-name applications no-auto-negotiation
DCBX-Anwendungsprotokollaustausch für alle Anwendungen auf einer Schnittstelle zu deaktivieren.
Sie können den DCBX-Anwendungsprotokollaustausch für Anwendungen auf einer Schnittstelle auch deaktivieren, indem Sie die Anwendungsübersicht aus der Schnittstelle löschen oder indem Sie eine bestimmte Anwendung aus der Anwendungsübersicht löschen. Wenn Sie jedoch eine Anwendung aus einer Anwendungsübersicht löschen, wird das Anwendungsprotokoll nicht mehr auf einer Schnittstelle ausgetauscht, die diese Anwendungszuordnung verwendet.
Auf Schnittstellen, die den IEEE-DCBX-Modus zum Austausch von DCBX-Parametern verwenden, können Sie das Senden der ETS-Empfehlungs-TLV (Enhanced Transmission Selection) an den Peer deaktivieren, wenn Sie eine asymmetrische ETS-Konfiguration zwischen den Peers wünschen.