Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

show chassis synchronization

Syntax

Syntax (auf ACX500-Serie)

Syntax (auf EX9251-Switches)

Beschreibung

(Nur Router der ACX-Serie, M320, M40e, M120, T320, T640 und T1600 sowie Paketübertragungs-Router der PTX-Serie) Zeigt Informationen über die externe Taktquelle an, die derzeit für die Chassis-Synchronisierung verwendet wird.

Optionen

clock-module

Uhrmodulinformationen anzeigen. Sie können optional eine der folgenden Routing-Engine-Qualifizierer angeben:

re0

Routing-Engine 0

re1

Routing-Engine 1

routing-engine (backup | both | local | master | other)

Routing-Engine-Typ

extensive

(Optional) Zeigen Sie die Taktsynchronisierungsinformationen im Detail an.

interface interface-name

(Optional) Anzeige der Taktsynchronisierungsinformationen für die angegebene Schnittstelle.

backup

(Optional) Zeigen Sie Informationen zur Taktsynchronisierung über die Backup-Uhr an.

master

(Optional) Anzeige von Taktsynchronisierungsinformationen über die primäre Uhr.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Wartung

Ausgabefelder

Tabelle 1 listet die Ausgabefelder für den show chassis synchronization Befehl auf. Ausgabefelder werden in der ungefähren Reihenfolge aufgeführt, in der sie angezeigt werden.Chassis-Synchronisierung anzeigenChassis-Synchronisierung anzeigenChassis-Synchronisierung anzeigen

Tabelle 1: Chassis-Synchronisierung anzeigen Ausgabefelder

Feldname

Feldbeschreibung

Aktueller Status

Zeigt den aktuellen Status externer Uhrenquellen an:

  • Backup: Die Quelle ist derzeit die Backup-Taktquelle.

  • primary: Die Quelle ist derzeit die primäre Taktquelle.

  • Online-Primary–(Paketübertragungs-Router der PTX-Serie) Die Quelle ist der primäre Takt. Die Quelle ist online.

  • Online-Standby–(Paketübertragungs-Router der PTX-Serie) Quelle ist die Standby-Uhr (Backup). Die Quelle ist online.

Aktueller Taktstatus

Zeigt die aktuelle Quelle der externen Synchronisierung an:

  • intern: Source stellt eine eigene Taktung bereit.

  • die an primäre CB(M320, M40e und M120 Router) gebunden ist. Die Quelle ist an die primäre Taktquelle gebunden.

  • die an primäre SCG(Router T320, T640 und T1600) gebunden ist. Die Quelle ist an die primäre Taktquelle gebunden.

  • die an primäre CCG(Paketübertragungs-Router der PTX-Serie) gebunden ist. Die Quelle ist an die primäre Taktquelle gebunden.

SNMP-Trap-Status

Bezeichnet den SNMP-Trap-Generierungsstatus (aktiviert oder deaktiviert) auf Routern der ACX-Serie.

Ausgewählt für

Anzahl der Sekunden dieser Uhr war die primäre oder Backup-Taktquelle.

Ausgewählt seit

Zeitstempel für die Einrichtung als primäre oder Backup-Taktquelle.

Abweichung (in ppm)

Differenz im Takt, in Teilen pro Million (ppm).

Hinweis:

Ab Junos OS Version 16.1R2 wird der Status der konfigurierten Quelle in der Befehlsausgabe in-useals angezeigt, wenn die Taktquelle gesperrt ist und die Abweichung 10 ppm überschreitet. Dieser Status zeigt an, dass die Uhrquelle gesperrt ist, obwohl die Uhr eine erhebliche Abweichung hat.

Letzte Abweichung (in ppm)

Vorheriger Unterschied in Taktung,falls vorhanden, in ppm.

Konfigurierte Quellen

Informationen über Taktquellen, die als primäre Uhr ausgewählt werden können.

Quelle

Informationen über externe Taktquellen.

Priorität

Gibt die Priorität externer Uhrenquellen an:

  • primary: Source ist eine primäre Referenz.

  • secondary: Source ist eine sekundäre Referenz.

Abweichung (in ppm)

Aktuelle Differenz im Takttakt, in ppm:

  • Messen – Ermittlung von Quellabweichungen.

  • number— Abweichung in ppm.

Letzte Abweichung (in ppm)

Vorheriger Unterschied in Taktsteuerung, in ppm:

  • number— Abweichung in ppm.

Status

Gibt den Status externer Quellen an:

  • vorhanden– Quelle ist konfiguriert und vorhanden.

  • qualifiziert: Die Quelle ist für die Synchronisationsquelle qualifiziert.

Beispielausgabe

Chassis-Synchronisierung anzeigen

Chassis-Synchronisierung anzeigen primär

Backup zur Chassis-Synchronisierung anzeigen

umfassende Chassis-Synchronisierung anzeigen

Show Chassis-Synchronisation (Router T320, T640 und T1600)

Show Chassis-Synchronisation (Paketübertragungs-Router der PTX-Serie)

Show Chassis Synchronisation Taktmodul (Paketübertragungs-Router der PTX-Serie)

In dieser folgenden Beispielausgabe wird der Status der konfigurierten Quellen als in-use#angezeigt. Dieser Status zeigt an, dass die Uhrquelle gesperrt ist, obwohl die Uhr eine erhebliche Abweichung im Timing hat.

Show Chassis Synchronization Clock-Modul extensive (PTX10008)

umfassende Gehäusesynchronisierung anzeigen (Router der ACX-Serie)

umfassende Chassis-Synchronisierung mit erweiterter ESMC QL

umfassende Gehäusesynchronisierung anzeigen (Router der ACX500-Serie)

show chassis synchronization extensive (PTX10008)

Chassis-Synchronisation GNSS anzeigen (Router der ACX500-Serie)

Chassis-Synchronisation GNSS extensiv anzeigen (Router der ACX500-Serie)

Show Chassis Synchronisation Taktmodul (EX9251 Switches)

Show Chassis-Synchronisation (externe 1pps) (ACX710-Router)

Show Chassis-Synchronisation gru extensive (ACX710-Router)

Show Chassis-Synchronisation gru (ACX710-Router)

Versionsinformationen

Command in Junos OS Version 7.6 eingeführt.