Stapeln und Umschreiben von VLAN-Tags für die Layer 2-Großhandelslösung
Durch das Stapeln und Umschreiben von VLAN-Tags können Sie ein zusätzliches (äußeres) VLAN-Tag verwenden, um zwischen Routern im Layer 2-Großhandelsnetzwerk zu unterscheiden. Ein Frame kann auf einer Schnittstelle empfangen werden, oder er kann systemintern sein (als Ergebnis der input-vlan-map
Anweisung).
Sie können Umschreibungsvorgänge so konfigurieren, dass Tags für Frames mit einfachem Tagpush
und Frames mit zwei Tags gestapelt (), entferntpop
() oder neu geschriebenswap
() werden. Wenn ein Port nicht mit Tags versehen ist, werden Rewrite-Vorgänge auf keiner logischen Schnittstelle an diesem Port unterstützt.
Sie können die folgenden VLAN-Rewrite-Vorgänge mit einer Aktion konfigurieren:
pop
– Entfernen Sie ein VLAN-Tag von der Spitze des VLAN-Tag-Stapels. Das äußere VLAN-Tag des Frames wird entfernt.push
– Fügen Sie ein neues VLAN-Tag oben im VLAN-Stapel hinzu. Ein äußeres VLAN-Tag wird vor das vorhandene VLAN-Tag geschoben.swap
—Ersetzen Sie das innere VLAN-Tag des eingehenden Frames durch einen benutzerdefinierten VLAN-Tag-Wert.
Sie konfigurieren VLAN-Rewrite-Vorgänge für logische Schnittstellen in der VLAN-Zuordnung für eingehende Frames und in der VLAN-Zuordnung für ausgehende Frames.
Sie können sowohl die input-vlan-map
and-Anweisungen output-vlan-map
als auch auf der Hierarchieebene [edit dynamic-profiles profile-name interface “$junos-interface-ifd-name” unit ” $junos-interface-unit]
einschließen.
Die Art des zulässigen VLAN-Rewrite-Vorgangs hängt davon ab, ob der Frame mit einem oder zwei Tags versehen ist. Tabelle 1 zeigt unterstützte Umschreibungsvorgänge und ob sie auf Frames mit einem oder zwei Tags angewendet werden können. Die Tabelle gibt auch die Anzahl der Tags an, die während des Vorgangs hinzugefügt oder entfernt werden.
Rewrite-Vorgang |
Single-Tagged |
Dual-Tags |
Anzahl der Tags |
---|---|---|---|
Pop | Ja |
Ja |
– 1 |
Drücken | Ja |
Ja |
+1 |
tauschen | Ja |
Ja |
0 |
Abhängig vom VLAN-Rewrite-Vorgang konfigurieren Sie den Rewrite-Vorgang für die Schnittstelle in der VLAN-Eingangszuordnung, der Ausgangs-VLAN-Zuordnung oder beiden. Tabelle 2 zeigt, welche Kombinationen von Rewrite-Vorgängen Sie konfigurieren können. "Keine" bedeutet, dass für die VLAN-Zuordnung kein Rewrite-Vorgang angegeben ist.
VLAN-Eingangskarte |
VLAN-Zuordnung ausgeben |
|||
---|---|---|---|---|
nichts |
Drücken |
Pop |
tauschen |
|
nichts |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja |
Drücken |
Nein |
Nein |
Ja |
Nein |
Pop |
Nein |
Ja |
Nein |
Nein |
tauschen |
Ja |
Nein |
Nein |
Ja |
So konfigurieren Sie die VLAN-Zuordnung der Eingabe:
Sie konfigurieren die Anweisung input-vlan-map
nur, wenn es erforderlich ist, entweder ein äußeres Tag auf ein Teilnehmerpaket mit einem Tag zu übertragen oder das äußere Tag in einem Paket mit zwei Tags für Abonnenten zu ändern.
So konfigurieren Sie die Zuordnung des Ausgangs-VLAN:
Sie konfigurieren die Anweisung output-vlan-map
nur, wenn das äußere Tag, das sich in einem Paket mit zwei Tags befindet, das für den Abonnenten bestimmt ist, entweder eingeblendet oder geändert werden muss.
Fügen Sie die
output-vlan-map
Anweisung hinzu.[edit dynamic-profiles Subscriber_Profile_Retail1 interfaces “$junos-interface-ifd-name” unit “$junos-interface-unit”] user@host# edit output-vlan-map
Geben Sie die Aktion an, die die Ausgabe-VLAN-Zuordnung ausführen soll.
[edit dynamic-profiles Subscriber_Profile_Retail1 interfaces “$junos-interface-ifd-name” unit “$junos-interface-unit” output-vlan-map] user@host# set pop
Sie müssen wissen, ob der VLAN-Rewrite-Vorgang gültig ist und auf die VLAN-Eingangs- oder Ausgabe-VLAN-Zuordnung angewendet wird. Sie müssen auch wissen, ob der Umschreibungsvorgang erfordert, dass Sie Anweisungen zur Konfiguration der inneren und äußeren Tag Protocol IDs (TPIDs) und der inneren und äußeren VLAN-IDs in die VLAN-Map oder die VLAN-Map der Ausgabe einfügen. Informationen zum Konfigurieren von inneren und äußeren TPIDs sowie inneren und äußeren VLAN-IDs finden Sie unter Konfigurieren von inneren und äußeren TPIDs und VLAN-IDs.