Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren des L2TP-Clientzugriffs zur Unterstützung von MLPPP für statische Abonnenten

Um die Unterstützung von MLPPP über LT2P-Netzwerkserver (LNS) für die MX-Serie zu aktivieren, müssen Sie angeben, ob MLPPP für statische Abonnenten von einem bestimmten L2TP-Client (LAC) unterstützt wird, indem Sie die multilink derzeit in access profile. Zugriffsprofile definieren, wie L2TP-Verbindungen (Layer 2 Tunneling Protocol) und Sitzungsanforderungen validiert werden. Innerhalb jedes L2TP-Zugriffsprofils konfigurieren Sie einen oder mehrere Clients (LACs). Sie können in jedem Profil mehrere Zugriffsprofile und mehrere Clients konfigurieren.

Bei der Unterstützung für gemischten Modus aktiviert die multilink Anweisung MLPPP, legt es aber nicht fest. Wenn Sie die multilink Anweisung jedoch nicht konfigurieren, wird MLPPP für statische LAC-Abonnenten nicht unterstützt.

Die folgenden beiden Beispiele zeigen L2TP-Zugriffsprofilkonfigurationen für einen MLPPP-fähigen statischen L2TP-Client und einen statischen L2TP-Client ohne Multilink (Single Link).

So konfigurieren Sie ein L2TP-Zugriffsprofil für MLPPP-fähige statische L2TP-Clients:

  1. Erstellen Sie das Zugriffsprofil.
  2. Konfigurieren Sie Merkmale für einen oder mehrere Mandanten (LACs).
  3. Ordnen Sie ein Gruppenprofil mit PPP-Attributen zu, das für die PPP-Sitzungen angewendet werden soll, die von diesem LAC-Client getunnelt werden.
  4. Konfigurieren Sie das LNS so, dass das Link Control Protocol (LCP) mit dem PPP-Client neu ausgehandelt wird.
  5. Konfigurieren Sie die maximale Anzahl von Sitzungen, die in einem Tunnel vom Client (LAC) zulässig sind.
  6. Konfigurieren Sie das Tunnelkennwort, das zur Authentifizierung des Clients (LAC) verwendet wird.
  7. (Optional) Geben Sie ein lokales Zugriffsprofil an, das das globale Zugriffsprofil und das AAA-Zugriffsprofil der Tunnelgruppe außer Kraft setzt, um die RADIUS-Servereinstellungen für den Client zu konfigurieren.
  8. Geben Sie an, dass der L2TP-Client für statische Abonnenten MLPPP-fähig ist.

MLPPP wird zunächst mit statischen Abonnenten ausgehandelt, die aus dem LAC-Peergroup-Profil stammen, wechselt dann jedoch zu PPP, ce-lac-1-gpwenn der Abonnent MLPPP ablehnt. Im Folgenden sehen Sie eine Beispielausgabe für einen MLPPP-fähigen statischen L2TP-Client:

Um ein L2TP-Zugriffsprofil für Nicht-MLPPP oder statische Single-Link-L2TP-Clients zu konfigurieren, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7, um ein L2TP-Zugriffsprofil für Multilink-fähige statische L2TP-Clients zu konfigurieren. Tun Sie es nicht set l2tp multilink.

Nur PPP wird mit statischen Abonnenten aus dem LAC-Peergroup-Profil ausgehandelt, ce-lac-2-gpund eine LCP-Konfigurationsanforderung von der Customer Premises Equipment (CPE) mit der Option Maximum Received Reconstructed Unit (MRRU) wird abgelehnt. Im Folgenden sehen Sie eine Beispielausgabe für einen statischen L2TP-Client mit einer statischen Verbindung: