ppp-options
Syntax
ppp-options { authentication [ authentication-protocols ]; mru size; mtu (size | use-lower-layer); chap { access-profile name; challenge-length minimum minimum-length maximum maximum-length; default-chap-secret name; local-name name; passive; } compression { acfc; pfc; } dynamic-profile profile-name; initiate-ncp (ip | ipv6 | dual-stack-passive) ipcp-suggest-dns-option; lcp-max-conf-req number lcp-restart-timer milliseconds; loopback-clear-timer seconds; ncp-max-conf-req number ncp-restart-timer milliseconds; on-demand-ip-address pap { access-profile name; default-pap-password password; local-name name; local-password password; passive; } }
Hierarchieebene
[edit interfaces interface-name], [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number], [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit logical-unit-number]
Beschreibung
Konfigurieren Sie an Schnittstellen mit PPP-Einkapselung PPP-spezifische Schnittstelleneigenschaften.
Nur für ATM2-IQ-Schnittstellen können Sie CHAP auf der logischen Schnittstelleneinheit konfigurieren, wenn die logische Schnittstelle mit einem der folgenden PPP over ATM-Einkapselungstypen konfiguriert ist:
atm-ppp-llc– PPP über AAL5 LLC-Einkapselung.
atm-ppp-vc-mux– PPP over AAL5 Multiplex-Einkapselung.
An Inline Service (si)-Schnittstellen für L2TP werden normalerweise nur die Chap- und Pap-Anweisungen zur Abonnentenverwaltung verwendet. Wir empfehlen, dass Sie die anderen Anweisungen samt ihren Standardwerten den PPP-Optionen– einschließlich der gleichzeitigen Chap- und Pap--Anweisungen zu überlassen.
Die übrigen Aussagen sind separat erklärt. Suchen Sie in einem Explorer nach einer CLI, oder klicken Sie im Abschnitt Syntax auf eine verknüpfte Anweisung, um Details zu erhalten.
Erforderliche Berechtigungsebene
Schnittstelle: Um diese Anweisung in der Konfiguration anzeigen zu können.
Interface Control: Um diese Anweisung zur Konfiguration hinzuzufügen.
Release-Informationen
Statement eingeführt vor Junos OS Version 7.4.