AUF DIESER SEITE
Beispiel: Konfigurieren einer statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle über ATM
Dieses Beispiel veranschaulicht eine PPPoE-Konfiguration (Point-to-Point Protocol over Ethernet) über ATM, die eine statische PPPoE (pp0
)-Abonnentenschnittstelle über eine statische ATM-Schnittstelle eines Routers der MX-Serie erstellt. Der Router muss MPC/MIC-Schnittstellen (Module Port Concentrator/Modular Interface Card) haben, die ein ATM MIC mit steckbarem Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Transceiver, SFP) verwenden.
Sie können auch eine dynamische PPPoE-Schnittstelle über eine statische, zugrunde liegende ATM-Schnittstelle auf einem Router der MX-Serie mit einem ATM MIC mit installierter SFP konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren einer dynamischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle über ATM.
Anforderungen
In diesem Beispiel werden die folgenden Software- und Hardwarekomponenten verwendet:
Universelle 5G-Routing-Plattform der MX-Serie
ATM MIC mit SFP (Modellnummer MIC-3D-8OC3-2OC12-ATM) und kompatiblem MPC1 oder MPC2
Bevor Sie beginnen:
Stellen Sie sicher, dass der router der MX-Serie, den Sie verwenden, über ein ATM MIC mit installierter und betriebsbereiter SFP verfügt.
Informationen zu kompatiblen MPCs für ATM MIC mit SFP finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie.
Informationen zur Installation von MPCs und MICs in einem Router der MX-Serie finden Sie im Hardwarehandbuch für Ihr Routermodell der MX-Serie.
Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie statische ATM-Schnittstellen konfiguriert und verwendet werden.
Übersicht
Durch Die Verwendung von ATM MIC mit SFP und einem unterstützten MPC können Sie einen Router der MX-Serie so konfigurieren, dass er statischen PPPoE-Abonnentenzugriff über ein ATM-Netzwerk unterstützt, indem AAL5 permanente virtuelle Verbindungen (PVCs) für ATM Adaptation Layer 5 (AAL5) verwendet wird. PPPoE-over-ATM-Konfigurationen auf Routern der MX-Serie bestehen aus einer oder mehreren statisch erstellten PPPoE (pp0
) logischen Abonnentenschnittstellen über eine statische ATM zugrunde liegende Schnittstelle. Die meisten PPPoE- und Abonnentenservicefunktionen, die auf beendeten Verbindungen und tunnelierten (L2TP Access Concentrator oder LAC)-Verbindungen unterstützt werden, werden auch für PPPoE-over-ATM-Verbindungen auf einem Router der MX-Serie unterstützt.
Dieses Beispiel umfasst die folgenden grundlegenden Schritte zur Konfiguration des statischen PPPoE-over-ATM-Abonnentenzugriffs auf einem Router der MX-Serie :
Konfigurieren Sie die physische ATM-Schnittstelle statisch bei -1/0/6 mit Virtual Path Identifier (VPI) 6.
Konfigurieren Sie die logische Einheit 2 statisch auf der physischen ATM-Schnittstelle (at-1/0/6.2) mit den folgenden Eigenschaften:
PPPoE-over-ATM Kapselung der logischen Link-Steuerung (LLC) (
ppp-over-ether-over-atm-llc
)Virtual Circuit Identifier (VCI) 2 auf VPI 6. Die Kombination aus VPIs und VCIs stellt den ATM AAL5 PVC für den Zugriff über das ATM-Netzwerk bereit.
(Optional) PPPoE-spezifische Optionen auf
[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number family pppoe]
HierarchieebeneHinweis:Für dynamische oder statische PPPoE-over-ATM-Konfigurationen auf Routern der MX-Serie müssen Sie ppPoE-spezifische Optionen in der
family pppoe
Strophe auf[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number]
Hierarchieebene angeben. Das Angeben von PPPoE-spezifischen Optionen in derpppoe-underlying-options
Strophe auf[edit interfaces interface-name unit logical-unit-number]
Hierarchieebene wird für diese Konfigurationen nicht unterstützt.
Konfigurieren Sie die
pp0
logische Abonnentenschnittstelle (pp0.2) statisch mit mindestens den folgenden Eigenschaften:Der Name der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle (at-1/0/6.2)
Die
server
Anweisung, die den Router so konfiguriert, dass er als PPPoE-Server fungiertDie nicht nummerierte Adresse (lo0.0) für die
inet
Protokollfamilie (IPv4) oderinet6
(IPv6)
In statischen PPPoE-over-ATM-Konfigurationen entspricht jede
pp0
auf[edit interfaces pp0 unit logical-unit-number]
Hierarchieebene konfigurierte logische Schnittstelle einer statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle.
Konfiguration
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um eine statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle über eine zugrunde liegende ATM-Schnittstelle zu konfigurieren:
- CLI-Schnellkonfiguration
- Konfigurieren der physischen ATM-Schnittstelle
- Konfigurieren von Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf logischer Einheit 2
- Konfigurieren der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle
CLI-Schnellkonfiguration
Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen sie auf Hierarchieebene in die [edit]
CLI ein.
# ATM Physical Interface set interfaces at-1/0/6 atm-options vpi 6 # # Logical Unit 2 set interfaces at-1/0/6 unit 2 encapsulation ppp-over-ether-over-atm-llc set interfaces at-1/0/6 unit 2 vci 6.2 set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe access-concentrator ac-pppoeoa set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe duplicate-protection set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe max-sessions 3 set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe max-sessions-vsa-ignore set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe short-cycle-protection lockout-time-min 120 set interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe short-cycle-protection lockout-time-max 240 # # Static PPPoE Subscriber Interface set interfaces pp0 unit 2 ppp-options chap set interfaces pp0 unit 2 pppoe-options underlying-interface at-1/0/6.2 set interfaces pp0 unit 2 pppoe-options server set interfaces pp0 unit 2 keepalives interval 10 set interfaces pp0 unit 2 family inet unnumbered-address lo0.0
Konfigurieren der physischen ATM-Schnittstelle
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie die physische ATM-Schnittstelle:
Geben Sie an, dass Sie ATM-spezifische Optionen auf der physischen Schnittstelle konfigurieren möchten.
[edit interfaces at-1/0/6] user@host# edit atm-options
Konfigurieren Sie einen oder mehrere VPIs auf der physischen Schnittstelle.
[edit interfaces at-1/0/6 atm-options] user@host# set vpi 6
Ergebnisse
Bestätigen Sie von der [edit]
Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle, indem Sie den show interfaces at-1/0/6
Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.
[edit] user@host# show interfaces at-1/0/6 atm-options { vpi 6; }
Wenn Sie mit der Konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit
.
Konfigurieren von Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf logischer Einheit 2
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie die Kapselung, VCI- und PPPoE-Optionen auf der logischen Einheit 2:
Konfigurieren Sie die PPPoE-over-ATM LLC-Kapselung auf der Schnittstelle.
[edit interfaces at-1/0/6 unit 2] user@host# set encapsulation ppp-over-ether-over-atm-llc
Konfigurieren Sie den VCI für die logische Schnittstelle.
[edit interfaces at-1/0/6 unit 2] user@host# set vci 6.2
Diese Anweisung konfiguriert VCI 2 auf VPI 6.
Geben Sie an, dass Sie die PPPoE-Protokollfamilie konfigurieren möchten.
[edit interfaces at-1/0/6 unit 2] user@host# edit family pppoe
Konfigurieren Sie zusätzliche PPPoE-spezifische Optionen für die dynamische Abonnentenschnittstelle.
[edit interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe] user@host# set duplicate-protection user@host# set short-cycle-protection lockout-time-min 120 lockout-time-max 240 user@host# set max-sessions 3 user@host# set max-sessions-vsa-ignore user@host# set access-concentrator ac-pppoeoa
Ergebnisse
Bestätigen Sie von der [edit]
Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der Konfiguration auf der logischen Einheit 2, indem Sie den show interfaces at-1/0/6.2
Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.
[edit] user@host# show interfaces at-1/0/6.2 encapsulation ppp-over-ether-over-atm-llc; vci 6.2; family pppoe { access-concentrator ac-pppoeoa; duplicate-protection; max-sessions 3; max-sessions-vsa-ignore; short-cycle-protection { lockout-time-min 120; lockout-time-max 240; } }
Wenn Sie mit der Konfiguration der logischen Einheit 2 fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit
.
Konfigurieren der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle
Schritt-für-Schritt-Verfahren
So konfigurieren Sie die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle:
Geben Sie an, dass die Anwenderschnittstelle auf der
pp0
logischen Einheit 2 konfiguriert werden soll.[edit] user@host# edit interfaces pp0 unit 2
Geben Sie an, dass Sie PPP-Optionen für die Abonnentenschnittstelle konfigurieren möchten.
[edit interfaces pp0 unit 2] user@host# edit ppp-options
Konfigurieren Sie die CHAP-Authentifizierung (Challenge Handshake Authentication Protocol) für die Abonnentenschnittstelle.
[edit interfaces pp0 unit 2 ppp-options] user@host# set chap user@host# up
Geben Sie an, dass Sie PPPoE-spezifische Optionen konfigurieren möchten.
[edit interfaces pp0 unit 2] user@host# edit pppoe-options
Zuordnen der PPPoE-Abonnentenschnittstelle mit der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle.
[edit interfaces pp0 unit 2 pppoe-options] user@host# set underlying-interface at-1/0/6.2
Konfigurieren Sie den Router so, dass er als PPPoE-Server fungiert, der auch als Remote-Zugriffskonzentrator bezeichnet wird.
[edit interfaces pp0 unit 2 pppoe-options] user@host# set server user@host# up
Konfigurieren Sie das Intervall für das Senden von Keepalive-Anforderungen.
[edit interfaces pp0 unit 2] user@host# set keepalives interval 10
Geben Sie an, dass Sie die IPv4 (
inet
) Protokollfamilie konfigurieren möchten.[edit interfaces pp0 unit 2] user@host# edit family inet
Konfigurieren Sie die nicht nummerierte Adresse für die Protokollfamilie.
[edit interfaces pp0 unit 2 family inet] user@host# set unnumbered-address lo0.0
Ergebnisse
Bestätigen Sie von der [edit]
Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstellenkonfiguration, indem Sie den show interfaces pp0
Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.
[edit] user@host# show interfaces pp0 unit 2 { ppp-options { chap; } pppoe-options { underlying-interface at-1/0/6.2; server; } keepalives interval 10; family inet { unnumbered-address lo0.0; } }
Wenn Sie mit der Konfiguration der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit
.
Überprüfung
Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um zu bestätigen, dass die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle pp0.2 auf der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle mit -1/0/6.2 ordnungsgemäß konfiguriert ist:
- Überprüfung der konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle
- Überprüfung der Konfiguration der Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf der logischen Einheit 2
- Überprüfung der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstellenkonfiguration
- Überprüfen der PPPoE-Zugrunde liegenden Schnittstellenkonfiguration
Überprüfung der konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle
Zweck
Stellen Sie sicher, dass die physische ATM-Schnittstelle 1/0/6 für die Verwendung mit ATM-PVCs ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Aktion
Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces at-1/0/6
Befehl ausführen.
Aus Gründen der Kürze enthält dieser show
Befehl nur die Konfiguration, die für die physische Schnittstelle at-1/0/6 relevant ist. Jede andere Konfiguration auf dem System wurde durch Ellipsen ersetzt (...).
user@host> show interfaces at-1/0/6 Physical interface: at-1/0/6, Enabled, Physical link is Down Interface index: 179, SNMP ifIndex: 598 Link-level type: ATM-PVC, MTU: 2048, Clocking: Internal, SDH mode, Speed: OC3, Loopback: None, Payload scrambler: Enabled Device flags : Present Running Down Link flags : None CoS queues : 8 supported, 8 maximum usable queues Schedulers : 0 Current address: 00:00:5e:00:53:9b Last flapped : 2012-09-19 07:57:59 PDT (07:46:56 ago) Input rate : 0 bps (0 pps) Output rate : 0 bps (0 pps) SDH alarms : LOL, LOS SDH defects : LOL, LOS, LOP, BERR-SF, HP-FERF VPI 6 Flags: Active Total down time: 0 sec, Last down: Never Traffic statistics: Input packets: 0 Output packets: 0 ...
Bedeutung
ATM-PVC
im Feld Link-Level-Typ zeigt an, dass die Kapselung für permanente virtuelle ATM-Circuits auf der physischen ATM-Schnittstelle um-1/0/6 verwendet wird. Das Active
Flag für VPI 6 zeigt an, dass der virtuelle Pfad betriebsbereit ist.
Überprüfung der Konfiguration der Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf der logischen Einheit 2
Zweck
Stellen Sie sicher, dass die Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Einstellungen auf der logischen Einheit 2 (at-1/0/6.2) ordnungsgemäß konfiguriert wurden.
Aktion
Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces at-1/0/6.2
Befehl ausführen.
user@host> show interfaces at-1/0/6.2 Logical interface at-1/0/6.2 (Index 345) (SNMP ifIndex 1990) Flags: Device-Down Point-To-Point SNMP-Traps 0x4000 Encapsulation: PPPoE-over-ATM-LLC Input packets : 0 Output packets: 0 Protocol pppoe Dynamic Profile: None, Service Name Table: None, Max Sessions: 3, Max Sessions VSA Ignore: On, Duplicate Protection: On, Short Cycle Protection: mac-address, AC Name: ac-pppoeoa VCI 6.2 Flags: Active Total down time: 0 sec, Last down: Never Input packets : 0 Output packets: 0
Bedeutung
PPPoE-over-ATM-LLC
im Kapselungsfeld zeigt an, dass die logische Schnittstelle bei-1/0/6.2 für die PPPoE-over-ATM LLC-Kapselung ordnungsgemäß konfiguriert ist. Protocol pppoe
zeigt an, dass die PPPoE-Protokollfamilie auf der logischen Schnittstelle ordnungsgemäß konfiguriert wurde. Die Active
Flagge für VCI 6.2 zeigt an, dass VCI 2 auf VPI 6 einsatzbereit ist.
Überprüfung der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstellenkonfiguration
Zweck
Stellen Sie sicher, dass die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle (pp0.2) ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Aktion
Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces pp0
Befehl ausführen.
user@host> show interfaces pp0 Physical interface: pp0, Enabled, Physical link is Up Interface index: 131, SNMP ifIndex: 505 Type: PPPoE, Link-level type: PPPoE, MTU: 1532 Device flags : Present Running Interface flags: Point-To-Point SNMP-Traps Link type : Full-Duplex Link flags : None Logical interface pp0.2 (Index 360) (SNMP ifIndex 1991) Flags: Hardware-Down Point-To-Point SNMP-Traps 0x4000 Encapsulation: PPPoE PPPoE: State: SessionDown, Session ID: None, Underlying interface: at-1/0/6.2 (Index 345) Input packets : 0 Output packets: 0 Keepalive settings: Interval 10 seconds, Up-count 1, Down-count 3 LCP state: Not-configured NCP state: inet: Not-configured, inet6: Not-configured, iso: Not-configured, mpls: Not-configured CHAP state: Closed PAP state: Closed Protocol inet, MTU: 1492 Flags: Sendbcast-pkt-to-re, Protocol-Down Addresses, Flags: Dest-route-down Is-Preferred Is-Primary Destination: 198.51.100/24, Local: 198.51.100.11
Bedeutung
PPPoE
im Feld Typ auf Link-Ebene zeigt an, dass die PPPoE-Kapselung auf der pp0
physischen Schnittstelle verwendet wird. PPPoE
Im Kapselungsfeld wird angegeben, dass die PPPoE-Kapselung auch auf der logischen Pp0.2-Abonnentenschnittstelle verwendet wird. Das Feld "Zugrunde liegende Schnittstelle" gibt an, dass diese at-1/0/6.2
ordnungsgemäß als zugrunde liegende Schnittstelle für die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle konfiguriert ist. Protocol inet
Zeigt an, dass die IPv4-Protokollfamilie auf der logischen Pp0.2-Abonnentenschnittstelle ordnungsgemäß konfiguriert ist.
Überprüfen der PPPoE-Zugrunde liegenden Schnittstellenkonfiguration
Zweck
Stellen Sie sicher, dass die zugrunde liegende Schnittstelle ordnungsgemäß für statischen PPPoE-over-ATM-Abonnentenzugriff konfiguriert ist.
Aktion
Im Betriebsmodus können Sie den show pppoe underlying-interfaces at-1/0/6.2 extensive
Befehl ausführen.
user@host> show pppoe underlying-interfaces at-1/0/6.2 extensive at-1/0/6.2 Index 345 State: Static, Dynamic Profile: None, Max Sessions: 3, Max Sessions VSA Ignore: On, Active Sessions: 0, Service Name Table: None, Duplicate Protection: On, Short Cycle Protection: mac-address, AC Name: ac-pppoeoa, PacketType Sent Received PADI 0 0 PADO 0 0 PADR 0 0 PADS 0 0 PADT 0 0 Service name error 0 0 AC system error 0 0 Generic error 0 0 Malformed packets 0 0 Unknown packets 0 0 Lockout Time (sec): Min: 120, Max: 240 Total clients in lockout: 0 Total clients in lockout grace period: 0
Bedeutung
Dieser Befehl zeigt an, dass die logische ATM-Schnittstelle für -1/0/6.2 ordnungsgemäß als die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle konfiguriert ist. Static
im Feld Zustand zeigt an, dass at-1/0/0/0/.2 statisch konfiguriert ist. Die restlichen Felder zeigen Informationen zu den PPPoE-spezifischen Schnittstellenoptionen an, die für die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle auf [edit interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe]
Hierarchieebene konfiguriert sind. Die Sperrzeitfelder, die in diesem Befehl nur angezeigt werden, wenn Sie die extensive
Ausgabestufe anzeigen, zeigen die mindeste Sperrzeit (120 Sekunden) und die maximale Sperrzeit (240 Sekunden), die für die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle konfiguriert sind.