Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfigurieren einer statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle über ATM

Dieses Beispiel veranschaulicht eine PPPoE-Konfiguration (Point-to-Point Protocol over Ethernet) über ATM, die eine statische PPPoE (pp0)-Abonnentenschnittstelle über eine statische ATM-Schnittstelle eines Routers der MX-Serie erstellt. Der Router muss MPC/MIC-Schnittstellen (Module Port Concentrator/Modular Interface Card) haben, die ein ATM MIC mit steckbarem Transceiver (Small Form-Factor Pluggable Transceiver, SFP) verwenden.

Hinweis:

Sie können auch eine dynamische PPPoE-Schnittstelle über eine statische, zugrunde liegende ATM-Schnittstelle auf einem Router der MX-Serie mit einem ATM MIC mit installierter SFP konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Beispiel: Konfigurieren einer dynamischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle über ATM.

Anforderungen

In diesem Beispiel werden die folgenden Software- und Hardwarekomponenten verwendet:

  • Universelle 5G-Routing-Plattform der MX-Serie

  • ATM MIC mit SFP (Modellnummer MIC-3D-8OC3-2OC12-ATM) und kompatiblem MPC1 oder MPC2

Bevor Sie beginnen:

  1. Stellen Sie sicher, dass der router der MX-Serie, den Sie verwenden, über ein ATM MIC mit installierter und betriebsbereiter SFP verfügt.

    • Informationen zu kompatiblen MPCs für ATM MIC mit SFP finden Sie in der Referenz zu Schnittstellenmodulen der MX-Serie.

    • Informationen zur Installation von MPCs und MICs in einem Router der MX-Serie finden Sie im Hardwarehandbuch für Ihr Routermodell der MX-Serie.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie verstehen, wie statische ATM-Schnittstellen konfiguriert und verwendet werden.

    Siehe Übersicht über ATM-Schnittstellen.

Übersicht

Durch Die Verwendung von ATM MIC mit SFP und einem unterstützten MPC können Sie einen Router der MX-Serie so konfigurieren, dass er statischen PPPoE-Abonnentenzugriff über ein ATM-Netzwerk unterstützt, indem AAL5 permanente virtuelle Verbindungen (PVCs) für ATM Adaptation Layer 5 (AAL5) verwendet wird. PPPoE-over-ATM-Konfigurationen auf Routern der MX-Serie bestehen aus einer oder mehreren statisch erstellten PPPoE (pp0) logischen Abonnentenschnittstellen über eine statische ATM zugrunde liegende Schnittstelle. Die meisten PPPoE- und Abonnentenservicefunktionen, die auf beendeten Verbindungen und tunnelierten (L2TP Access Concentrator oder LAC)-Verbindungen unterstützt werden, werden auch für PPPoE-over-ATM-Verbindungen auf einem Router der MX-Serie unterstützt.

Dieses Beispiel umfasst die folgenden grundlegenden Schritte zur Konfiguration des statischen PPPoE-over-ATM-Abonnentenzugriffs auf einem Router der MX-Serie :

  1. Konfigurieren Sie die physische ATM-Schnittstelle statisch bei -1/0/6 mit Virtual Path Identifier (VPI) 6.

  2. Konfigurieren Sie die logische Einheit 2 statisch auf der physischen ATM-Schnittstelle (at-1/0/6.2) mit den folgenden Eigenschaften:

    • PPPoE-over-ATM Kapselung der logischen Link-Steuerung (LLC) (ppp-over-ether-over-atm-llc)

    • Virtual Circuit Identifier (VCI) 2 auf VPI 6. Die Kombination aus VPIs und VCIs stellt den ATM AAL5 PVC für den Zugriff über das ATM-Netzwerk bereit.

    • (Optional) PPPoE-spezifische Optionen auf [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number family pppoe] Hierarchieebene

      Hinweis:

      Für dynamische oder statische PPPoE-over-ATM-Konfigurationen auf Routern der MX-Serie müssen Sie ppPoE-spezifische Optionen in der family pppoe Strophe auf [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchieebene angeben. Das Angeben von PPPoE-spezifischen Optionen in der pppoe-underlying-options Strophe auf [edit interfaces interface-name unit logical-unit-number] Hierarchieebene wird für diese Konfigurationen nicht unterstützt.

  3. Konfigurieren Sie die pp0 logische Abonnentenschnittstelle (pp0.2) statisch mit mindestens den folgenden Eigenschaften:

    • Der Name der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle (at-1/0/6.2)

    • Die server Anweisung, die den Router so konfiguriert, dass er als PPPoE-Server fungiert

    • Die nicht nummerierte Adresse (lo0.0) für die inet Protokollfamilie (IPv4) oder inet6 (IPv6)

    In statischen PPPoE-over-ATM-Konfigurationen entspricht jede pp0 auf [edit interfaces pp0 unit logical-unit-number] Hierarchieebene konfigurierte logische Schnittstelle einer statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle.

Konfiguration

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um eine statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle über eine zugrunde liegende ATM-Schnittstelle zu konfigurieren:

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern alle erforderlichen Details, um mit Ihrer Netzwerkkonfiguration zu übereinstimmen, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen sie auf Hierarchieebene in die [edit] CLI ein.

Konfigurieren der physischen ATM-Schnittstelle

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie die physische ATM-Schnittstelle:

  1. Geben Sie an, dass Sie ATM-spezifische Optionen auf der physischen Schnittstelle konfigurieren möchten.

  2. Konfigurieren Sie einen oder mehrere VPIs auf der physischen Schnittstelle.

Ergebnisse

Bestätigen Sie von der [edit] Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle, indem Sie den show interfaces at-1/0/6 Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit .

Konfigurieren von Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf logischer Einheit 2

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie die Kapselung, VCI- und PPPoE-Optionen auf der logischen Einheit 2:

  1. Konfigurieren Sie die PPPoE-over-ATM LLC-Kapselung auf der Schnittstelle.

  2. Konfigurieren Sie den VCI für die logische Schnittstelle.

    Diese Anweisung konfiguriert VCI 2 auf VPI 6.

  3. Geben Sie an, dass Sie die PPPoE-Protokollfamilie konfigurieren möchten.

  4. Konfigurieren Sie zusätzliche PPPoE-spezifische Optionen für die dynamische Abonnentenschnittstelle.

Ergebnisse

Bestätigen Sie von der [edit] Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der Konfiguration auf der logischen Einheit 2, indem Sie den show interfaces at-1/0/6.2 Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration der logischen Einheit 2 fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit .

Konfigurieren der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle

Schritt-für-Schritt-Verfahren

So konfigurieren Sie die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle:

  1. Geben Sie an, dass die Anwenderschnittstelle auf der pp0 logischen Einheit 2 konfiguriert werden soll.

  2. Geben Sie an, dass Sie PPP-Optionen für die Abonnentenschnittstelle konfigurieren möchten.

  3. Konfigurieren Sie die CHAP-Authentifizierung (Challenge Handshake Authentication Protocol) für die Abonnentenschnittstelle.

  4. Geben Sie an, dass Sie PPPoE-spezifische Optionen konfigurieren möchten.

  5. Zuordnen der PPPoE-Abonnentenschnittstelle mit der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle.

  6. Konfigurieren Sie den Router so, dass er als PPPoE-Server fungiert, der auch als Remote-Zugriffskonzentrator bezeichnet wird.

  7. Konfigurieren Sie das Intervall für das Senden von Keepalive-Anforderungen.

  8. Geben Sie an, dass Sie die IPv4 (inet) Protokollfamilie konfigurieren möchten.

  9. Konfigurieren Sie die nicht nummerierte Adresse für die Protokollfamilie.

Ergebnisse

Bestätigen Sie von der [edit] Hierarchieebene im Konfigurationsmodus die Ergebnisse der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstellenkonfiguration, indem Sie den show interfaces pp0 Befehl ausstellen. Wenn in der Ausgabe die beabsichtigte Konfiguration nicht angezeigt wird, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstelle fertig sind, geben Sie im Konfigurationsmodus ein commit .

Überprüfung

Führen Sie die folgenden Aufgaben aus, um zu bestätigen, dass die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle pp0.2 auf der zugrunde liegenden ATM-Schnittstelle mit -1/0/6.2 ordnungsgemäß konfiguriert ist:

Überprüfung der konfiguration der physischen ATM-Schnittstelle

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die physische ATM-Schnittstelle 1/0/6 für die Verwendung mit ATM-PVCs ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Aktion

Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces at-1/0/6 Befehl ausführen.

Aus Gründen der Kürze enthält dieser show Befehl nur die Konfiguration, die für die physische Schnittstelle at-1/0/6 relevant ist. Jede andere Konfiguration auf dem System wurde durch Ellipsen ersetzt (...).

Bedeutung

ATM-PVC im Feld Link-Level-Typ zeigt an, dass die Kapselung für permanente virtuelle ATM-Circuits auf der physischen ATM-Schnittstelle um-1/0/6 verwendet wird. Das Active Flag für VPI 6 zeigt an, dass der virtuelle Pfad betriebsbereit ist.

Überprüfung der Konfiguration der Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Optionen auf der logischen Einheit 2

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die Kapselungs-, VCI- und PPPoE-Einstellungen auf der logischen Einheit 2 (at-1/0/6.2) ordnungsgemäß konfiguriert wurden.

Aktion

Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces at-1/0/6.2 Befehl ausführen.

Bedeutung

PPPoE-over-ATM-LLC im Kapselungsfeld zeigt an, dass die logische Schnittstelle bei-1/0/6.2 für die PPPoE-over-ATM LLC-Kapselung ordnungsgemäß konfiguriert ist. Protocol pppoe zeigt an, dass die PPPoE-Protokollfamilie auf der logischen Schnittstelle ordnungsgemäß konfiguriert wurde. Die Active Flagge für VCI 6.2 zeigt an, dass VCI 2 auf VPI 6 einsatzbereit ist.

Überprüfung der statischen PPPoE-Abonnentenschnittstellenkonfiguration

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle (pp0.2) ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Aktion

Im Betriebsmodus können Sie den show interfaces pp0 Befehl ausführen.

Bedeutung

PPPoE im Feld Typ auf Link-Ebene zeigt an, dass die PPPoE-Kapselung auf der pp0 physischen Schnittstelle verwendet wird. PPPoE Im Kapselungsfeld wird angegeben, dass die PPPoE-Kapselung auch auf der logischen Pp0.2-Abonnentenschnittstelle verwendet wird. Das Feld "Zugrunde liegende Schnittstelle" gibt an, dass diese at-1/0/6.2 ordnungsgemäß als zugrunde liegende Schnittstelle für die statische PPPoE-Abonnentenschnittstelle konfiguriert ist. Protocol inet Zeigt an, dass die IPv4-Protokollfamilie auf der logischen Pp0.2-Abonnentenschnittstelle ordnungsgemäß konfiguriert ist.

Überprüfen der PPPoE-Zugrunde liegenden Schnittstellenkonfiguration

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die zugrunde liegende Schnittstelle ordnungsgemäß für statischen PPPoE-over-ATM-Abonnentenzugriff konfiguriert ist.

Aktion

Im Betriebsmodus können Sie den show pppoe underlying-interfaces at-1/0/6.2 extensive Befehl ausführen.

Bedeutung

Dieser Befehl zeigt an, dass die logische ATM-Schnittstelle für -1/0/6.2 ordnungsgemäß als die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle konfiguriert ist. Static im Feld Zustand zeigt an, dass at-1/0/0/0/.2 statisch konfiguriert ist. Die restlichen Felder zeigen Informationen zu den PPPoE-spezifischen Schnittstellenoptionen an, die für die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle auf [edit interfaces at-1/0/6 unit 2 family pppoe] Hierarchieebene konfiguriert sind. Die Sperrzeitfelder, die in diesem Befehl nur angezeigt werden, wenn Sie die extensive Ausgabestufe anzeigen, zeigen die mindeste Sperrzeit (120 Sekunden) und die maximale Sperrzeit (240 Sekunden), die für die zugrunde liegende PPPoE-Schnittstelle konfiguriert sind.