AUF DIESER SEITE
Beispiel: Dynamische IP-Demux-Abonnentenschnittstellen über dynamische VLAN-Demux-Schnittstellen
In diesem Beispiel wird beschrieben, wie dynamische IP-Demux-Schnittstellen über dynamische VLAN-Demux-Schnittstellen konfiguriert werden.
Anforderungen
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass entweder DHCP Relay oder DHCP Local Server konfiguriert werden. Informationen zur Konfiguration einer dieser Komponenten finden Sie unter Übersicht über den erweiterten DHCP-Relay-Agent oder unter Grundlegendes zu Unterschieden zwischen legacyn DHCP und erweitertem DHCP.
Bevor Sie beginnen, sehen Sie sich auch die konzeptionellen Informationen zu VLAN-Demux-Schnittstellen in:
Übersicht
Sie können eine Abonnentenschnittstelle mit einer IP-Demux-Schnittstelle erstellen, die auf einer statischen oder dynamischen VLAN-Demux-Schnittstelle gestapelt ist. IP-Demux-Schnittstellen werden verwendet, um Teilnehmer in einem Zugriffsnetzwerk anhand ihrer IP-Adresse eindeutig zu identifizieren.
Konfiguration
- Vorbereiten einer Anwenderzugriffsschnittstelle
- Vorbereiten der Loopback-Schnittstelle
- Konfigurieren eines dynamischen Profils zur dynamischen Erstellung single-Tagged-VLANs
- Konfigurieren eines dynamischen Profils zur dynamischen Erstellung von IP-Demux-Schnittstellen
Vorbereiten einer Anwenderzugriffsschnittstelle
CLI-Schnellkonfiguration
So konfigurieren Sie schnell die aggregierte Ethernet-Schnittstelle, über die Anwender auf den Router zugreifen:
[edit] set chassis aggregated-devices ethernet device-count 1 set interfaces ge-5/0/9 gigether-options 802.3ad ae0 set interfaces ge-5/1/9 gigether-options 802.3ad ae0 set interfaces ae0 flexible-vlan-tagging set interfaces ae0 auto-configure vlan-ranges dynamic-profile Auto-VLAN-Demux accept inet set interfaces ae0 auto-configure vlan-ranges dynamic-profile Auto-VLAN-Demux ranges 500-1000 set interfaces ae0 aggregated-ether-options lacp active set interfaces ae0 aggregated-ether-options lacp link-protection
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Sie müssen eine Schnittstelle konfigurieren, über die Clients zunächst auf den Router zugreifen. Wir empfehlen, dass Sie für die Schnittstelle dieselbe VLAN-Tagging angeben, die Sie von eingehenden Clients erwarten. In diesem Beispiel wird flexibles VLAN-Tagging verwendet, um gleichzeitig die Übertragung von 802.1Q-VLAN-Einzel- und Dual-Tag-Frames auf logischen Schnittstellen am selben Ethernet-Port zu unterstützen.
Wenn sie automatisch dynamische VLANs erstellen soll, muss die Schnittstelle den VLAN-Bereichstyp (single oder stacked) enthalten und bestimmte Bereiche enthalten, die die VLANs verwenden sollen.
So konfigurieren Sie eine Schnittstelle für den Abonnentenzugriff:
Konfigurieren Sie die Anzahl der aggregierten Ethernet-Schnittstellen am Router.
[edit] user@host# set chassis aggregated-devices ethernet device-count 1
Greifen Sie auf die physische Schnittstelle zu, über die Die Abonnenten zunächst auf den Router zugreifen sollen.
[edit] user@host# edit interfaces ge-5/0/9
Geben Sie die aggregierte Ethernet-Schnittstelle an, zu der die physische Schnittstelle gehört.
[edit interfaces ge-5/0/9] user@host# set gigether-options 802.3ad ae0
Wiederholen Sie Schritt 2 und Schritt 3 für jede Schnittstelle, die Sie dem aggregierten Ethernet-Paket zuweisen möchten.
[edit] user@host# set interfaces ge-5/1/9 gigether-options 802.3ad ae0
Greifen Sie auf die aggregierte Ethernet-Schnittstelle zu.
[edit] user@host# edit interfaces ae0
Geben Sie die VLAN-Tagging an, die von den aggregierten Ethernet-Schnittstellen verwendet werden sollen.
[edit interfaces ae0] user@host# set vlan-tagging
Bearbeiten Sie die
auto-configure
Strophe, um VLANs automatisch zu konfigurieren.[edit interfaces ae0] user@host# edit auto-configure
Bearbeiten Sie die
vlan-ranges
Strophe für single-getaggte VLANs.[edit interfaces ae0 auto-configure] user@host# edit vlan-ranges
Geben Sie das dynamische VLAN-Profil an, das die Schnittstelle für die dynamische Erstellung von einzeltaggten VLANs verwenden soll.
[edit interfaces ae0 auto-configure vlan-ranges] user@host# edit dynamic-profile Auto-VLAN-Demux
Geben Sie an, welchen VLAN Ethernet-Pakettyp das VLAN-Profil akzeptiert.
[edit interfaces ae0 auto-configure vlan-ranges dynamic-profile Auto-VLAN-Demux] user@host# set accept inet
Geben Sie die VLAN-Bereiche an, die das dynamische Profil verwenden soll. Im folgenden Beispiel wird eine niedrigere VLAN-ID-Begrenzung von 500 und eine obere VLAN-ID-Begrenzung von 1000 angegeben.
[edit interfaces ae0 auto-configure vlan-ranges dynamic-profile Auto-VLAN-Demux] user@host# set ranges 500-1000
(Optional) Aktivieren Sie die Übertragung von LACP-Paketen auf den aggregierten Ethernet-Schnittstellen.
[edit interfaces ae0] user@host# set aggregated-ether-options lacp active
Geben Sie an, dass die aggregierten Ethernet-Schnittstellen Link-Schutz verwenden.
[edit interfaces ae0] user@host# set aggregated-ether-options lacp link-protection
Vorbereiten der Loopback-Schnittstelle
CLI-Schnellkonfiguration
So konfigurieren Sie schnell die erforderliche Loopback-Schnittstelle für dieses Beispiel:
[edit] set interfaces lo0.0 unit 0 family inet address 198.51.100.100/32
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Sie müssen eine Loopback-Schnittstelle für die Verwendung als nicht nummerierte Adresse und bevorzugte Quelladresse für dynamisch erstellte Schnittstellen konfigurieren.
So konfigurieren Sie die erforderliche Loopback-Schnittstelle für dieses Beispiel:
Konfigurieren Sie eine Loopback-Schnittstelle.
[edit] user@host# edit interfaces lo0.0
Geben Sie an, dass die Loopback-Schnittstelle Inet-Pakete akzeptiert.
[edit interfaces lo0 unit 0] user@host# edit family inet
Geben Sie die IP-Adresse für die Loopback-Schnittstelle an.
[edit interfaces lo0 unit 0 family inet] user@host# set address 198.51.100.100/32
Konfigurieren eines dynamischen Profils zur dynamischen Erstellung single-Tagged-VLANs
CLI-Schnellkonfiguration
So konfigurieren Sie schnell das dynamische Profil, das im Beispiel zur dynamischen Erstellung einzelner VLANs verwendet wird:
[edit] set dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit demux-source inet set dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit proxy-arp set dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit vlan-id $junos-vlan-id set dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit demux options underlying-interface $junos-interface-ifd-name set dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit family inet unnumbered-address lo0.0 preferred source-address 198.51.100.100
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Damit sich dynamische IP-Demux-Schnittstellen auf einer dynamischen VLAN-Demux-Schnittstelle befinden, muss die VLAN-Schnittstelle zuerst vorhanden sein.
Ein dynamisches Profil, das eine VLAN-Demux-Schnittstelle konfiguriert, muss Variablen für die Einheit, den zugrunde liegenden Schnittstellennamen und die VLAN-ID angeben. Eine dynamische VLAN-Demux-Schnittstelle ordnet spezifischen Abonnenten die Trennung einzelner Circuits per VLAN-ID zu.
So konfigurieren Sie ein dynamisches Profil und hängen es an eine dynamische VLAN-Demux-Schnittstelle an, sodass sie automatisch VLAN-Schnittstellen erstellt:
Erstellen Sie ein dynamisches Profil zum automatischen Erstellen von einfach getaggten VLAN-Schnittstellen.
[edit] user@host# edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux
Geben Sie an, dass das dynamische VLAN-Profil die Demux-Schnittstelle verwendet.
[edit dynamic-profiles “Auto-VLAN-Demux”] user@host# edit interfaces demux0
Geben Sie an, dass das dynamische Profil den Wert der Demux-Schnittstelleneinheit auf die dynamischen VLANs anwendet.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0] user@host# edit unit $junos-interface-unit
(Optional) Geben Sie an, dass die Demux-Quelle nur IPv4-Pakete (inet) akzeptiert.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set demux-source inet
(Optional) Geben Sie an, dass jede dynamisch erstellte Schnittstelle auf eine beliebige ARP-Anforderung reagiert, solange eine aktive Route zur Zieladresse der ARP-Anforderung vorhanden ist.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set proxy-arp
Geben Sie an, dass VLAN-IDs dynamisch erstellt werden.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set vlan-id $junos-vlan-id
Geben Sie die logische zugrunde liegende Schnittstelle für die dynamischen VLANs an.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set demux-options underlying-interface $junos-interface-ifd-name
Geben Sie an, dass die VLAN-Demux-Schnittstelle Pakete der Inet-Familie für IPoE/DHCP-Abonnenten akzeptieren kann.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# edit family inet
Geben Sie die Loopback-Adresse als nicht nummerierte Adresse und die bevorzugte Quelladresse für die Inet-Familie an.
[edit dynamic-profiles Auto-VLAN-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit” family inet] user@host# set unnumbered-address lo0.0 preferred-source-address 198.51.100.100
Konfigurieren eines dynamischen Profils zur dynamischen Erstellung von IP-Demux-Schnittstellen
CLI-Schnellkonfiguration
So konfigurieren Sie schnell das dynamische Profil, das im Beispiel zur dynamischen Erstellung von IP-Demux-Schnittstellen verwendet wird:
[edit] set dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit proxy-arp set dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit demux-options underlying-interface $junos-underlying-interface set dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit family inet demux-source $junos-subscriber-ip-address set dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit $junos-interface-unit family inet unnumbered-address lo0.0 preferred-source-address 198.51.100.100
Schritt-für-Schritt-Verfahren
Ein dynamisches Profil, das eine IP-Demux-Schnittstelle konfiguriert, muss Variablen für die Einheit, den zugrunde liegenden Schnittstellennamen und die IP-Adresse angeben. Eine dynamische IP-Demux-Schnittstelle ordnet bestimmten Abonnenten die einzelnen Circuits nach IP-Adresse zu.
So konfigurieren Sie ein dynamisches Profil und fügen es an eine Schnittstelle an, sodass automatisch IP-Demux-Schnittstellen erstellt werden:
Erstellen Sie ein dynamisches Profil für die dynamische Erstellung von IP-Demux-Schnittstellen.
[edit] user@host# edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux
Geben Sie an, dass das dynamische Profil die Demux0-Schnittstelle verwendet.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux] user@host# edit interfaces demux0
Geben Sie an, dass das dynamische Profil den Wert der Schnittstelleneinheit auf die dynamischen IP-Demux-Schnittstellen anwendet.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0] user@host# edit unit $junos-interface-unit
(Optional) Konfigurieren Sie den Router so, dass er auf jede ARP-Anfrage reagiert, solange der Router eine aktive Route zur Zieladresse der ARP-Anforderung hat.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set proxy-arp
Geben Sie die logische zugrunde liegende Schnittstelle für die dynamischen IP-Demux-Schnittstellen an.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# set demux-options underlying-interface $junos-underlying-interface
Geben Sie die Informationen der Protokollfamilie für die dynamischen IP-Demux-Schnittstellen an.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit”] user@host# edit family inet
Geben Sie die Demux-Quelladresse an, die von der IP-Adresse des eingehenden Abonnenten abgerufen wird.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit” family inet] user@host# set demux-source $junos-subscriber-ip-address
Geben Sie die Loopback-Schnittstelle als nicht nummerierte Adresse und die IP-Adresse der Demux-Schnittstelle als bevorzugte Quelladresse für die dynamischen IP-Demux-Schnittstellen an.
[edit dynamic-profiles DHCP-IP-Demux interfaces demux0 unit “$junos-interface-unit” family inet] user@host# set unnumbered-address lo0.0 preferred-source-address 198.51.100.100
Überprüfung
Anwenderverifizierung
Zweck
Zeigen Sie Abonnenteninformationen auf dem Router an.
Aktion
So zeigen Sie dynamische Abonnenteninformationen an:
user@host# show subscribers detail