Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren der anwendungsorientierten Richtliniensteuerung für die Abonnentenverwaltung

Dieses Thema bietet eine Übersicht über die Aufgaben, die Sie ausführen, um die Richtliniensteuerung für die Abonnentenverwaltung basierend auf der Layer-7-Anwendung, die der Datenverkehr verwendet, oder auf dem jeweiligen Layer-3- oder Layer-4-Dienstdatenfluss zu konfigurieren.

Anmerkung:

Ab Junos OS Version 19.3R2 wird die anwendungsorientierte Richtliniensteuerung auch unterstützt, wenn Sie Next Gen Services auf dem MX240-, MX480- oder MX960-Router mit der MX-SPC3-Karte aktiviert haben.

So konfigurieren Sie die Richtliniensteuerung:

  1. Installieren Sie Servicepakete auf allen MS-MPC-PICs, die eine anwendungsorientierte Richtliniensteuerung durchführen, oder auf der MX-SPC3-Servicekarte, wenn Sie Next Gen Services auf dem MX240, MX480 oder MX860 aktiviert haben.
  2. Konfigurieren Sie alle Dienstdatenflussfilter, die in PCC-Regeln verwendet werden sollen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Dienstdatenflussfiltern.

  3. Konfigurieren Sie alle benutzerdefinierten Anwendungen, die in PCC-Regeln verwendet werden sollen.

    Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von benutzerdefinierten Anwendungssignaturen.

  4. Konfigurieren Sie die PCC-Aktionsprofile, die in PCC-Regeln verwendet werden sollen.
  5. Konfigurieren Sie PCC-Regeln.

    Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Richtlinien- und Ladekontrollregeln.

  6. (Optional) Konfigurieren Sie PCC-Regelbasen.
  7. Konfigurieren Sie ein PCEF-Profil (Policy and Charging Enforcement Function).
  8. Konfigurieren Sie einen Servicesatz für die anwendungsorientierte Richtliniensteuerung.
  9. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: