static (Routing Options)
Syntax
static { defaults { static-options; } rib-group group-name; route destination-prefix { bfd-liveness-detection { authentication { algorithm algorithm-name; key-chain key-chain-name; loose-check; } detection-time { threshold milliseconds; } local-address ip-address; minimum-interval milliseconds; minimum-receive-interval milliseconds; minimum-receive-ttl number; multiplier number; neighbor address; no-adaptation; transmit-interval { threshold milliseconds; minimum-interval milliseconds; } version (1 | automatic); } next-hop address; next-hop options; qualified-next-hop address { bfd-liveness-detection { authentication { algorithm (keyed-md5 | keyed-sha-1 | meticulous-keyed-md5 | meticulous-keyed-sha-1 | simple-password); key-chain key-chain-name; loose-check; } detection-time { threshold milliseconds; } holddown-interval milliseconds; minimum-interval milliseconds; minimum-receive-interval milliseconds; multiplier number; no-adaptation; transmit-interval { minimum-interval milliseconds; threshold milliseconds; } version (1 | automatic); } metric metric; preference preference; } static-options; spring-te-lsp-next-hop } }
Hierarchieebene
[edit logical-systems logical-system-name routing-instances routing-instance-name routing-options], [edit logical-systems logical-system-name routing-options], [edit logical-systems logical-system-name routing-options rib routing-table-name], [edit routing-instances routing-instance-name routing-options], [edit routing-options], [edit routing-options rib routing-table-name]
Beschreibung
Konfigurieren Sie statische Routen, die in der Routing-Tabelle installiert werden sollen. Sie können eine beliebige Anzahl von Routen in einer einzigen static
Anweisung angeben und eine beliebige Anzahl statischer Optionen in der Konfiguration angeben.
Optionen
Standardeinstellungen– (Optional) Geben Sie globale statische Routenoptionen an. Diese Optionen legen nur Standardattribute fest, die von allen neu erstellten statischen Routen geerbt werden. Diese werden als globale Standardeinstellungen behandelt und gelten für alle statischen Routen, die Sie in der static
Anweisung konfigurieren.
Wenn Sie die globalen statischen Routenoptionen angeben, werden keine Standardrouten erstellt. Diese Optionen legen nur Standardattribute fest, die von allen neu erstellten statischen Routen geerbt werden.
route: Konfigurieren Sie einzelne statische Routen. In diesem Teil der static
Anweisung können Sie optional statische Routenoptionen konfigurieren. Diese Optionen gelten nur für das einzelne Ziel und überschreiben alle Optionen, die Sie im Standardteil der static
Anweisung konfiguriert haben.
destination-prefix/prefix-length—destination-prefix ist der Netzwerkteil der IP-Adresse und prefix-length die Länge des Zielpräfixes.
Wenn Sie eine einzelne statische Route im Routenteil der static
Anweisung konfigurieren, geben Sie das Ziel der Route (in Route destination-prefix) auf eine der folgenden Arten an:
network/mask-length, wo network ist der Netzwerkteil der IP-Adresse und mask-length die Länge des Zielpräfixes.
standard, wenn dies die Standardroute zum Ziel ist. Dies entspricht der Angabe einer IP-Adresse von 0.0.0.0/0.
Hinweis:IPv4-Pakete mit einem Ziel von 0.0.0.0 (die veraltete begrenzte Broadcast-Adresse) und IPv6-Pakete mit einem Ziel von 0::0 werden standardmäßig verworfen. Um Datenverkehr an diese Adressen weiterzuleiten, können Sie eine statische Route zu 0.0.0.0/32 für IPv4 oder 0::0/128 für IPv6 hinzufügen.
nsap-prefix—nsap-prefix ist die Adresse des Network Service Access Point (NSAP) für ISO.
Next-Hop address— Erreichen Sie das Next-Hop-Routing-Gerät, indem Sie eine IP-Adresse, einen Schnittstellennamen oder einen ISO Network Entity Title (NET) angeben.
IPv4- oder IPv6-Adresse des nächsten Hops zum Ziel, angegeben als:
IPv4- oder IPv6-Adresse des nächsten Hops
Schnittstellenname (nur für Punkt-zu-Punkt-Schnittstellen)
address oder interface-name um eine IP-Adresse einer Multipoint-Schnittstelle oder einen Schnittstellennamen einer Punkt-zu-Punkt-Schnittstelle anzugeben.
Hinweis:Wenn eine Schnittstelle nicht mehr verfügbar ist, werden alle konfigurierten statischen Routen auf dieser Schnittstelle aus der Routingtabelle zurückgezogen.
Hinweis:Load Balancing wird auf Management- und internen Ethernet-Schnittstellen (fxo) nicht unterstützt, da diese Art von Schnittstelle den Routing-Prozess nicht bewältigen kann. Auf fxp-Schnittstellen können Sie nicht mehrere Next Hops konfigurieren und Load Balancing aktivieren.
next-hop options— Zusätzliche Informationen zur Verwaltung der Weiterleitung von Paketen an den nächsten Hop.
verwerfen: Es werden keine Pakete weitergeleitet, die an dieses Ziel adressiert sind. Legen Sie stattdessen die Pakete ab, senden Sie keine ICMP (oder ICMPv6) unerreichbare Nachrichten an die Ursprungsgeber der Pakete, und installieren Sie eine abgelehnte Route für dieses Ziel in der Routing-Tabelle.
iso-net— Erreichen Sie das Next-Hop-Routing-Gerät, indem Sie einen ISO-NSAP angeben.
-
nächste Tabelle routing-table-name— Name der nächsten Routing-Tabelle zum Ziel.
Wenn Sie die Aktion "Next-Table " verwenden, muss die Konfiguration einen Begriffsqualifizierer enthalten, der eine andere Tabelle angibt als die in der Aktion für die nächste Tabelle angegeben. Mit anderen Worten, der Begriff Qualifizierer in der
from
Anweisung muss die Tabelle in der Aktion der nächsten Tabelle ausschließen. Im folgenden Beispiel enthält der erste Begriff rib vrf-customer2.inet.0 als Matching-Bedingung . Die Aktion gibt einen nächsten Hop in einer anderen Routing-Tabelle an, vrf-customer1.inet.0. Der zweite Begriff tut das Gegenteil, indem er rib vrf-customer1.inet.0 in der Spielbedingung und vrf-customer2.inet.0 in der Next-Table-Aktion verwendet.term 1 { from { protocol bgp; rib vrf-customer2.inet.0; community customer; } then { next-hop next-table vrf-customer1.inet.0; } } term 2 { from { protocol bgp; rib vrf-customer1.inet.0; community customer; } then { next-hop next-table vrf-customer2.inet.0; } }
Hinweis:In einer Routing-Instanz können Sie eine statische Route nicht mit der
next-table inet.0
Anweisung konfigurieren, wenn eine statische Route in der Hauptroutinginstanz bereits mit dernext-table
Anweisung konfiguriert ist, die auf die Routingtabelle inet.0 der Routing-Instanz zeigt. Wenn Sie beispielsweise auf der Routing-Hauptinstanz eine statische Route 192.168.88.88.88/32 mit dernext-table test.inet.0
Anweisung konfigurieren und der Routinginstanzentest auch mit einer statischen Route 192.168.88.88/32 mit dernext-table inet.0
Anweisung konfiguriert wird, schlägt der Commit-Vorgang fehl. Stattdessen müssen Sie eine Routing-Tabellengruppe sowohl auf der Hauptinstanz als auch auf der Routing-Instanz konfigurieren, wodurch Sie die statische Route in beide Routing-Tabellen installieren können.Hinweis:Mit dem Fix für PR-1383419 führt die Konfiguration einer statischen Route mit einer Aktion der nächsten Tabelle auf QFX5xxx/EX4xxx-Switches zu einer Softwareweiterleitung, wenn die Präfixlänge weniger als 16 Bit für IPv4 oder 64 Bit für IPv6 beträgt. Um mögliche Leistungseinbußen zu vermeiden, sollten Sie mehrere statische Routen mit Präfixen von gleich oder länger als 16 bit und 64 Bit für IPv6 bzw. IPv6 konfigurieren.
receive: Installieren Sie eine Route für dieses Next-Hop-Ziel in der Routing-Tabelle.
Die Empfangsoption erzwungen, dass das Paket an die Routing-Engine gesendet wird.
Die Empfangsoption kann in den folgenden Fällen nützlich sein:
Zum Empfangen von MPLS-Paketen, die für die Loopback-Adresse einer VRF-Instanz bestimmt sind
Zum Empfangen von Paketen auf der Subnetzadresse einer Verbindung mit Nullen im Host-Teil der Adresse
ablehnen: Es werden keine Pakete weitergeleitet, die an dieses Ziel adressiert sind. Legen Sie stattdessen die Pakete ab, senden Sie ICMP (oder ICMPv6) unerreichbare Nachrichten an die Ursprungsgeber der Pakete und installieren Sie eine abgelehnte Route für dieses Ziel in der Routing-Tabelle.
static-options—(Optional unter Route) Zusätzliche Informationen zu statischen Routen, die der Route bei der Installation in der Routing-Tabelle enthalten sind.
Sie können eine oder mehrere der folgenden Angaben in static-options. Jede der Optionen wird separat erklärt.
(aktiv | passiv);
as-Pathas-path<> <origin (egp | igp | unvollständig)> <atomic-aggregate> <aggregator as-number in-address>;
Community [ community-ids ];
(installieren | nicht installieren);
(Kennzahl | Kennzahl2 | Kennzahl3 | Kennzahl4) value <typische type>;
(Voreinstellung | Voreinstellung2 | Farbe | Farbe2) preference <Typ type>;
(Readvertise | keine Readvertise);
(resolve | no-resolve);
(behalten | nicht zurückbehalten);
Tag-Typ metric number;
Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Siehe CLI-Explorer.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Unterstützung für BFD-Authentifizierung eingeführt in Junos 9.6.
Unterstützung für BFD-Authentifizierung, die in Junos 9.6 für Switches der EX-Serie eingeführt wurde.