Anfügen dynamischer Profile an Routing-Instanzen
Um das dynamische Profil an die Pseudowire-Verbindung zu binden, fügen Sie es an eine Routing-Instanz an. Die Routing-Instanz kann ein VPLS-Instanztyp oder ein virtueller Switch-Instanztyp sein. Sie können der Routing-Instanz dynamische Profile auf VPLS-Protokollebene, auf Mesh-Gruppen- oder Nachbarnebene anfügen.
Da diese Funktion auf Tunnelschnittstellen nicht unterstützt wird, müssen Sie für VPLS-Routing-Schnittstellen die no-tunnel-services
Anweisung auf Hierarchieebene [edit routing-instances routing-instance-name protocols vpls]
einschließen.
So fügen Sie das dynamische Profil auf VPLS-Protokollebene bei:
[edit routing-instances] user@host# edit green protocols vpls associate-profile [edit routing-instances green protocols vpls associate-profile] user@host#
set pw-2color-l2-policer
So fügen Sie das dynamische Profil auf Mesh-Gruppenebene an:
[edit routing-instances] user@host# edit green protocols vpls mesh-group lata-1 associate-profile [edit routing-instances green protocols vpls mesh-group lata-1 associate-profile] user@host#
set pw-trTCM-policer
So fügen Sie das dynamische Profil auf Nachbarnebene an:
[edit routing-instances] user@host# edit green protocols vpls mesh-group lata-1 neighbor 10.10.1.1 associate-profile [edit routing-instances green protocols vpls mesh-group lata-1 neighbor 10.10.1.1 associate-profile] user@host#
set pw-2color-l2-policer