Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Konfigurieren der Priorität für Routenpräfixe in der RPD-Infrastruktur

Die Priorisierung von Präfixen hilft Benutzern, bestimmte Routen oder Präfixe zu priorisieren, um eine bessere Konvergenz zu erzielen und differenzierte Dienste bereitzustellen. In einem Netzwerk mit einer großen Anzahl von Routen ist es manchmal wichtig, die Reihenfolge zu steuern, in der Routen aufgrund von Änderungen in der Netzwerktopologie aktualisiert werden. Auf Systemebene implementiert Junos OS angemessene Standardeinstellungen basierend auf Heuristiken, um die Reihenfolge zu bestimmen, in der Routen aktualisiert werden. Das Standardverhalten ist jedoch nicht immer optimal. Die Präfix-Priorisierung gibt dem Benutzer die Möglichkeit, die Reihenfolge zu steuern, in der die Routen von LDP oder OSPF auf rpd und von rpd auf kernel aktualisiert werden. Die Richtliniensprache von Junos OS wurde erweitert, sodass der Benutzer die relative Priorität (hoch und niedrig) für Präfixe über die vorhandene Importrichtlinie in Protokollen festlegen kann. Basierend auf der getaggten Priorität werden die Routen in Warteschlangen mit unterschiedlicher Priorität eingeordnet. Bei einer Änderung der Topologie werden in der Routingtabelle zuerst Präfixe mit hoher Priorität aktualisiert, gefolgt von Präfixen mit niedriger Priorität. Innerhalb der gleichen Prioritätsstufe werden die Routen weiterhin in lexikografischer Reihenfolge aktualisiert. Routen, denen nicht explizit eine Priorität zugewiesen wird, werden als mittlere Priorität behandelt.

Bevor Sie mit der Konfiguration der Präfixpriorisierung in rpd für Protokolle wie OSPF, LDP und BGP beginnen:

  • Konfigurieren Sie die Routerschnittstellen.

  • Konfigurieren Sie MPLS.

  • Konfigurieren Sie die Protokolle OSPF, BGP und LDP.

So konfigurieren Sie die Priorität high für das OSPF-Protokoll:

  1. Konfigurieren Sie den Richtlinienbegriff.

    Beispiele:

  2. Konfigurieren Sie die Richtlinienlaufzeit so, dass Routen von OSPF akzeptiert werden.
  3. Geben Sie die gewünschte Route als Übereinstimmungsbedingung an, für die Sie die Priorität highfestlegen möchten.

    Beispiele:

  4. Geben Sie an, dass die Route akzeptiert werden soll, und legen Sie die Priorität high für die Route fest, wenn die vorherigen Bedingungen erfüllt sind.
  5. Überprüfen Sie die Konfiguration.

LDP erbt von OSPF.

So konfigurieren Sie die Priorität high für LDP:

  1. Konfigurieren Sie den Richtlinienbegriff, der aus OSPF importiert wird.

    Beispiele:

  2. Konfigurieren Sie den Begriff so, dass Routen und Priorität von OSPF akzeptiert werden.

    Beispiele:

  3. Überprüfen Sie die Konfiguration.

So konfigurieren Sie die Priorität high für das BGP-Protokoll:

  1. Konfigurieren Sie den Richtlinienbegriff.

    Beispiele:

  2. Geben Sie die gewünschte Route als Übereinstimmungsbedingung an.

    Beispiele:

  3. Geben Sie an, dass die Route akzeptiert werden soll, und legen Sie die Priorität high für die Route fest, wenn die vorherigen Bedingungen erfüllt sind.

  4. Überprüfen Sie die Konfiguration.

HINWEIS:

Für BGP können Sie die Priorität auch basierend auf dem RD-Wert (Route-Distinguisher) im Falle von L3VPN konfigurieren. Sie können z. B. die Priorität für BGP mit dem Routenunterscheidungsmerkmal 51.51.51.51:111 konfigurieren.

So konfigurieren Sie die Priorität für BGP basierend auf dem RD-Wert (Route-Distinguisher):

  1. Konfigurieren Sie den Richtlinienbegriff.

    Beispiele:

  2. Geben Sie die gewünschte Route als Übereinstimmungsbedingung an.

    Beispiele:

  3. Geben Sie an, dass die Route akzeptiert werden soll, und legen Sie die Priorität high für die Route fest, wenn die vorherigen Bedingungen erfüllt sind.

  4. Überprüfen Sie die Konfiguration.

HINWEIS:

Präfixe mit niedriger Priorität werden erst nach den Präfixen mit hoher Priorität in der Routingtabelle installiert. Sie können die Priorität auch ähnlich der Priorität lowhigh für die Routen konfigurieren, die Sie auf eine niedrige Priorität festlegen möchten.

HINWEIS:

Die Priorität wird nur angewendet, wenn Routen von RIB zu FIB verschoben werden. Daher können Sie die Priorität von Routen, die bereits installiert sind, nicht ändern. Es ist nicht sinnvoll, die Priorität von bereits installierten Routen zu ändern. Wenn Sie versuchen, die Priorität von bereits installierten Routen zu ändern, gibt es einen Unterschied in der Show-Ausgabe:

Da die Route bereits in FIB installiert ist, zeigt LDP die Priorität nicht als Hoch an.

Ein Neustart des Routing-Daemons, um die Routen zu entfernen und ihn erneut hinzuzufügen, spiegelt die richtige Priorität sowohl aus Sicht des OSPF- als auch des LDP-Protokolls wider.