three-color-policer (Configuring)
Syntax
three-color-policer policer-name | uid { action { loss-priority high then discard; } filter-specific; logical-interface-policer; physical-interface-policer; shared-bandwidth-policer; single-rate { (color-aware | color-blind); committed-burst-size bytes; committed-information-rate bps; excess-burst-size bytes; } two-rate { (color-aware | color-blind); committed-burst-size bytes; committed-information-rate bps; peak-burst-size bytes; peak-information-rate bps; } }
Hierarchieebene
[edit dynamic-profiles profile-name firewall], [edit firewall], [edit logical-systems logical-system-name firewall]
Beschreibung
Konfigurieren Sie einen dreifarbigen Policer in statischen Firewall-Filtern oder dynamischen Firewall-Filtern in einem dynamischen Client-Profil oder einem dynamischen Serviceprofil.
Optionen
policer-name
– Name des dreifarbigen Policers. Verweisen Sie auf diesen Namen, wenn Sie den Policer auf eine Schnittstelle anwenden.
uid
— Wenn Sie einen Policer auf Hierarchieebene [edit dynamic-profiles]
konfigurieren, müssen Sie als Policer-Name eine Variable WIESS zuweisen.
Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Suchen Sie im CLI-Explorer nach einer Anweisung, oder klicken Sie im Syntaxabschnitt auf eine verknüpfte Anweisung, um Details zu erhalten.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Firewall: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Firewall-Steuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Die action
in Junos OS Version 8.2 hinzugefügten Anweisungen.single-rate
Unterstützung für logische Systeme, die in Junos OS Version 9.3 eingeführt wurde.
Unterstützung auf Hierarchieebene, die [edit dynamic-profiles ... firewall]
in Junos OS Version 11.4 eingeführt wurde.