Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

prefix-list

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Definieren Sie eine Liste von IPv4- oder IPv6-Adresspräfixen zur Verwendung in einer Routing-Richtlinien- oder Firewall-Filteranweisung oder einer Liste von IPv6-Adressen oder Adresspräfixen für die Verwendung in einer IPv6-RA-Schutzrichtlinie.

Sie können bis zu 85.325 Präfixe in jeder Präfixliste konfigurieren. Um mehr als 85.325 Präfixe zu konfigurieren, konfigurieren Sie mehrere Präfixlisten und wenden sie auf mehrere Firewall-Filterbegriffe an.

Optionen

name— Name, der die Liste der IPv4- oder IPv6-Adressen oder Adresspräfixe identifiziert.

ip-addresses— Dies sind die IPv4- oder IPv6-Präfixe, die als Prefix/Prefix-Länge angegeben sind. Wenn Sie bei einem IPv4-Präfix die Prefix-Länge auslassen, ist der Standardwert /32prefix-length. Wenn Sie die Präfixlänge für ein IPv6-Präfix weglassen, ist der Standard /128.

Die restliche Aussage wird separat erklärt. Siehe CLI-Explorer.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.

Unterstützung für die Konfiguration in der dynamischen Datenbank, die in Junos OS Version 9.5 eingeführt wurde.

Unterstützung für die Konfiguration in der dynamischen Datenbank, die in Junos OS Version 9.5 für Switches der EX-Serie eingeführt wurde.

Unterstützung für die vpls in Junos OS Version 10.2 eingeführte Protokollfamilie.

Unterstützung für IPv6 RA-Richtlinienlisten, die in Junos OS Version 16.1 für Switches der EX-Serie eingeführt wurden.