Auf dieser Seite
policer (Applying to a Logical Interface)
Syntax
policer { input policer-name; output policer-name; }
Hierarchy Level
[edit interfaces interface-name unit unit-number], [edit interfaces interface-name unit unit-number family family], [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit unit-number], [edit logical-systems logical-system-name interfaces interface-name unit unit-number family family]
Description
Wenden Sie einen einschichtigen, zweifarbigen Policer (außer einem physikalischen Schnittstellen-Policer) auf Layer 3-Ein- oder Ausgabedatenverkehr an einer logischen Schnittstelle an.
Zur Begrenzung aller Datenverkehrstypen unabhängig von der Protokollfamilie können Sie einen logischen Schnittstellen-Policer auf der Ebene der logischen Einheit einer unterstützten Schnittstelle anwenden.
Zur Begrenzung des Datenverkehrs einer bestimmten Protokollfamilie können Sie einen grundlegenden zweifarbigen Policer, einen Bandbreiten-Policer oder einen logischen Schnittstellen-Policer auf der Protokollfamilie einer unterstützten Schnittstelle anwenden.
Sie können einen physischen Schnittstellen-Policer nicht als Teil der Schnittstellenkonfiguration anwenden. Sie können einen physikalischen Schnittstellen-Policer anwenden, indem Sie den Policer über einen physikalischen Schnittstellenfilterbegriff verweisen.
Options
input policer-name
— Name eines Policers zur Bewertung der an der Schnittstelle empfangenen Pakete.
output policer-name
— Name eines Policers zur Bewertung der an der Schnittstelle übertragenen Pakete.
Required Privilege Level
Schnittstelle: Um diese Anweisung in der Konfiguration anzuzeigen.
Schnittstellenkontrolle: Um diese Anweisung der Konfiguration hinzuzufügen.