policer (Configuring)
Syntax
policer policer-name { filter-specific; counter { counter-id counter-index;} if-exceeding { bandwidth-limit bps; bandwidth-percent number; burst-size-limit bytes; } logical-bandwidth-policer; logical-interface-policer; physical-interface-policer; shared-bandwidth-policer; then { policer-action; } }
Hierarchieebene
[edit dynamic-profiles profile-name firewall], [edit firewall], [edit logical-systems logical-system-name firewall]
Beschreibung
Konfigurieren Sie Limits und Aktionen für Policer-Raten. Wenn sie auf Hierarchieebene [edit firewall]
enthalten ist, erstellt die policer
Anweisung eine Vorlage, und Sie müssen nicht für jeden Firewall-Filter oder jede Schnittstelle einen Policer einzeln konfigurieren. Um einen Policer zu aktivieren, müssen Sie den policer-action
Modifizierer in die then
Anweisung in einem Firewall-Filterbegriff oder auf einer Schnittstelle aufnehmen.
Sie können den Policer in statischen Firewall-Filtern oder dynamischen Firewall-Filtern in einem dynamischen Client-Profil oder einem dynamischen Serviceprofil konfigurieren.
Mit Ausnahme von EX8200-Switches enthält jeder von Ihnen konfigurierte Policer einen impliziten Zähler. Konfigurieren Sie einen Policer für jeden Begriff im Filter, der eine Überwachung erfordert, um die Anzahl der begriffsspezifischen Pakete zu erhalten. Konfigurieren Sie für EX8200-Switches einen Policer und verknüpfen Sie ihn mithilfe der Zähleroption mit einem globalen Verwaltungszähler .
Optionen
policer-action | Eine oder mehrere zu ergreifene Aktionen:
|
policer-name | Name, der den Policer identifiziert. Der Name kann Buchstaben, Zahlen und Bindestriche (-) enthalten und bis zu 255 Zeichen lang sein. Um Leerzeichen in den Namen einzufügen, schließen Sie ihn in Anführungszeichen ein (" "). Policer-Namen können nicht mit einem Unterstrich im Formular |
then | Aktionen für abgleichende Pakete. |
Die übrigen Aussagen werden separat erläutert. Suchen Sie im CLI-Explorer nach einer Anweisung, oder klicken Sie im Syntaxabschnitt auf eine verknüpfte Anweisung, um Details zu erhalten.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Firewall: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.
Firewall-Steuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Die out-of-profile
Policer-Aktion, die in Junos OS Version 8.1 hinzugefügt wurde.
Die logical-bandwidth-policer
Anweisung, die in Junos OS Version 8.2 hinzugefügt wurde.
Unterstützung für logische Systeme, die in Junos OS Version 9.3 eingeführt wurde.
Die physical-interface-policer
in Junos OS Version 9.6 eingeführte Aussage.
Die shared-bandwidth-policer
In Junos OS Version 11.2 hinzugefügte Anweisung.
Unterstützung auf Hierarchieebene, die [edit dynamic-profiles ... firewall]
in Junos OS Version 11.4 eingeführt wurde.