bandwidth-percent
Syntax
bandwidth-percent percentage;
Hierarchieebene
[edit dynamic-profiles profile-name firewall policer policer-name if-exceeding], [edit firewall policer policer-name if-exceeding], [edit logical-systems logical-system-name policer policer-name if-exceeding]
Beschreibung
Konfigurieren Sie für einen einstufigen zweifarbigen Policer die Bandbreitengrenze als Prozentwert. Einstufiges zweifarbiges Policing verwendet den Single-Token-Bucket-Algorithmus , um die Übereinstimmung des Datenverkehrsflusses mit einem zweifarbigen Policer-Geschwindigkeitslimit zu messen.
Der Datenverkehr an der Schnittstelle, der dem Bandbreitenlimit entspricht, wird grün kategorisiert. Datenverkehr, der die angegebene Rate überschreitet, wird auch als grün kategorisiert, vorausgesetzt, dass genügend Token im einzelnen Token-Bucket verbleiben. Pakete in einem grünen Datenstrom werden implizit mit low
Paketverlustpriorität markiert und dann über die Schnittstelle weitergeleitet.
Datenverkehr, der die angegebene Rate überschreitet, wenn nicht genügend Token im einzelnen Token-Bucket verbleiben, wird rot kategorisiert. Je nach Konfiguration des zweifarbigen Policers können Pakete in einem roten Datenverkehrsfluss implizit verworfen werden. oder die Pakete können mit einer angegebenen Weiterleitungsklasse, einem angegebenen PLP oder beidem erneut markiert und dann über die Schnittstelle weitergeleitet werden.
Diese Anweisung gibt die Bandbreitengrenze als Prozentsatz der geschwindigkeit des physischen Schnittstellenports oder der konfigurierten logischen Schnittstellen-Shaping-Rate an. Alternativ können Sie die bandwidth-limit bps
Anweisung verwenden, um die Bandbreitengrenze als absolute Anzahl von Bits pro Sekunde anzugeben.
Die Funktion des Bandbreitenlimits wird um die Burst-Größe (mit der burst-size-limit bytes
Anweisung konfiguriert) erweitert, um Bursts des Datenverkehrs bis zu einem Limit basierend auf der Gesamtlast des Datenverkehrs zu ermöglichen:
Wenn ein single-rate zweifarbiger Policer auf den Ein- oder Ausgabeverkehr an einer Schnittstelle angewendet wird, entspricht die anfängliche Kapazität für Datenverkehrs-Bursting der Anzahl von Bytes, die durch diese Anweisung angegeben wird.
In Zeiten mit relativ geringem Datenverkehr (Datenverkehr, der an der Schnittstelle ankommt oder von der Schnittstelle abfährt, insgesamt geschwindigkeit unter der Tokenankunftsrate) sammeln sich ungenutzte Token im Eimer an, aber nur bis zur konfigurierten Token-Bucket-Tiefe.
Einstufiges zweifarbiges Policing ermöglicht kurzzeitige Überlastungen des Datenverkehrs, während ein- und zweistufiges Drei-Farben-Policing anhaltende Datenverkehrsausbrüche ermöglicht.
Hierarchisches Policing ist eine Form von zweifarbigem Policing, bei dem verschiedene Policing-Aktionen angewendet werden, je nach, ob die Pakete für die beschleunigte Weiterleitung (EF) oder für eine niedrigere Priorität klassifiziert sind. Sie wenden einen hierarchischen Policer auf den eingehenden Layer-2-Datenverkehr an, um kurzzeitig Überlastungen von EF-Datenverkehr und kurzzeitigen Bursts von Nicht-EF-Datenverkehr zu ermöglichen, wobei EF-Datenverkehr immer Vorrang vor Nicht-EF-Datenverkehr hat.
Optionen
percentage
— Datenverkehrsrate als Prozentsatz der Medienrate der physischen Schnittstelle oder der konfigurierten Shaping-Rate der logischen Schnittstelle. Sie können eine Shaping-Rate auf einer logischen Schnittstelle konfigurieren, indem Sie Class-of-Service-Anweisung verwenden.
Der Bandbreiten-Prozent-Policer kann nicht zur Geschwindigkeitsbegrenzung von Tunnel- oder Softwareschnittstellen oder zur Weiterleitung von Tabellenfiltern verwendet werden. Sie gilt nur für schnittstellenspezifische Filter. Wenn sie für die passende Bandbreite oder Burst-Größe in aggregierten Ethernet- oder SONET-Paketen verwendet werden, müssen Bandbreiten-Prozent-Policer zusammen mit shared-bandwidth-policer
.
Bereich: 0 bis 100
Standard: Keine.
Erforderliche Berechtigungsstufe
Firewall: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.Firewall-Steuerung: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.
Versionsinformationen
Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.
Unterstützung auf Hierarchieebene, die [edit dynamic-profiles ... if-exceeding]
in Junos OS Version 11.4 eingeführt wurde.