Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Beispiel: Konfigurieren einer Routingfilterrichtlinie zum Angeben der Priorität für Präfixe, die über OSPF gelernt wurden

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine OSPF-Importrichtlinie erstellen, die bestimmte Präfixe priorisiert, die über OSPF gelernt wurden.

Anforderungen

Bevor Sie beginnen:

Überblick

In einem Netzwerk mit einer großen Anzahl von OSPF-Routen kann es hilfreich sein, die Reihenfolge zu steuern, in der Routen als Reaktion auf eine Änderung der Netzwerktopologie aktualisiert werden. In Junos OS Version 9.3 und höher können Sie für Präfixe, die in einer OSPF-Importrichtlinie enthalten sind, eine Priorität von hoh, mittel oder niedrig angeben. Bei einer Änderung der OSPF-Topologie werden in der Routing-Tabelle zuerst Präfixe mit hoher Priorität aktualisiert, gefolgt von Präfixen mit mittlerer und niedriger Priorität.

Die OSPF-Importrichtlinie kann nur zum Festlegen von Prioritäten oder zum Filtern externer OSPF-Routen verwendet werden. Wenn eine OSPF-Importrichtlinie angewendet wird, die zu einer reject Abbruchaktion für eine nicht externe Route führt, wird die reject Aktion ignoriert und die Route trotzdem akzeptiert. Standardmäßig wird eine solche Route nun mit der Priorität "low" in der Routing-Tabelle installiert. Dieses Verhalten verhindert schwarze Löcher im Datenverkehr, d. h. stillschweigend verworfenen Datenverkehr, indem ein konsistentes Routing innerhalb der OSPF-Domäne sichergestellt wird.

Im Allgemeinen werden OSPF-Routen, denen nicht explizit eine Priorität zugewiesen wurde, als Prioritätsmedium behandelt, mit Ausnahme der folgenden:

  • Zusammenfassende Verwerfungsrouten haben eine Standardpriorität von niedrig.

  • Lokalen Routen, die der Routing-Tabelle nicht hinzugefügt werden, wird die Priorität "Niedrig" zugewiesen.

  • Externen Routen, die von der Importrichtlinie abgelehnt und daher nicht zur Routing-Tabelle hinzugefügt werden, wird die Priorität "Niedrig" zugewiesen.

Alle verfügbaren Übereinstimmungskriterien, die für OSPF-Routen gelten, können verwendet werden, um die Priorität zu bestimmen. Zwei der am häufigsten verwendeten Übereinstimmungskriterien für OSPF sind die route-filter und-Anweisungen tag .

In diesem Beispiel befindet sich das Routing-Gerät im Bereich 0.0.0.0, mit Schnittstellen fe-0/1/0 und fe-1/1/0 Verbindung zu benachbarten Geräten. Sie konfigurieren eine Importroutingrichtlinie mit dem Namen ospf-import, um eine Priorität für Präfixe anzugeben, die über OSPF gelernt wurden. Routen, die diesen Präfixen zugeordnet sind, werden in der Routing-Tabelle in der Reihenfolge der angegebenen Priorität der Präfixe installiert. Routen, die übereinstimmen, 192.0.2.0/24 orlonger werden zuerst installiert, da sie eine Priorität von highhaben. Routen, die übereinstimmen, 198.51.100.0/24 orlonger werden als nächstes installiert, da sie eine Priorität von medium. Routen, die übereinstimmen, 203.0.113.0/24 orlonger werden zuletzt installiert, da sie eine Priorität von low. Anschließend wenden Sie die Importrichtlinie auf OSPF an.

HINWEIS:

Der Prioritätswert wird wirksam, wenn eine neue Route installiert wird oder wenn eine Änderung an einer vorhandenen Route vorgenommen wird.

Topologie

Konfiguration

CLI-Schnellkonfiguration

Um schnell eine OSPF-Importrichtlinie zu konfigurieren, die bestimmte, über OSPF erlernte Präfixe priorisiert, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle Details, die für Ihre Netzwerkkonfiguration erforderlich sind, kopieren Sie die Befehle und fügen Sie sie in die CLI auf der Hierarchieebene [Bearbeiten] ein, und rufen Sie dann den Konfigurationsmodus auf commit .

Verfahren

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im folgenden Beispiel müssen Sie durch verschiedene Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Weitere Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Ändern der Junos OS-Konfiguration imCLI-Benutzerhandbuch.

So konfigurieren Sie eine OSPF-Importrichtlinie, die bestimmte Präfixe priorisiert:

  1. Konfigurieren Sie die Schnittstellen.

  2. Aktivieren Sie OSPF auf den Schnittstellen.

    HINWEIS:

    Fügen Sie für OSPFv3 die ospf3 Anweisung auf Hierarchieebene [edit protocols] ein.

  3. Konfigurieren Sie die Richtlinie so, dass die Priorität für Präfixe angegeben wird, die über OSPF gelernt wurden.

  4. Wenden Sie die Richtlinie auf OSPF an.

  5. Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, bestätigen Sie die Konfiguration.

Ergebnisse

Bestätigen Sie Ihre Konfiguration, indem Sie die show interfacesBefehle , show policy-optionsund die show protocols ospf Befehle eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Anweisungen in diesem Beispiel, um die Konfiguration zu korrigieren.

Um Ihre OSPFv3-Konfiguration zu bestätigen, geben Sie die show interfacesBefehle , show policy-optionsund show protocols ospf3 ein.

Verifizierung

Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfen der Präfixpriorität in der OSPF-Routing-Tabelle

Zweck

Überprüfen Sie die Priorität, die dem Präfix in der OSPF-Routingtabelle zugewiesen ist.

Action!

Geben Sie im Betriebsmodus den show ospf route detail Befehl für OSPFv2 und den show ospf3 route detail Befehl für OSPFv3 ein.