Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Informationen zur Bewertung einer Routing-Richtlinienkette

Abbildung 1 zeigt, wie eine Kette von Routing-Richtlinien bewertet wird. Diese Routing-Richtlinien bestehen aus mehreren Begriffen. Jeder Begriff besteht aus Übereinstimmungsbedingungen und Aktionen, die auf übereinstimmende Routen angewendet werden sollen. Jede Route wird anhand der folgenden Richtlinien bewertet:

HINWEIS:

Unter Junos OS Evolved next term kann nicht als letzter Begriff der Aktion angezeigt werden. Ein Filterbegriff, bei dem next term als Aktion angegeben wird, aber ohne Konfiguration der Übereinstimmungsbedingungen, wird nicht unterstützt.

  1. Die Route wird mit dem ersten Begriff in der ersten Routing-Richtlinie bewertet. Wenn sie übereinstimmt, wird die angegebene Aktion durchgeführt. Wenn die Maßnahme darin besteht, die Route anzunehmen oder abzulehnen, wird diese Maßnahme ergriffen und die Bewertung der Route endet. Wenn die next term Aktion angegeben ist, keine Aktion angegeben wird oder die Route nicht übereinstimmt, wird die Evaluierung wie in Schritt 2 beschrieben fortgesetzt. Wenn die next policy Aktion angegeben wird, wird jede in diesem Begriff angegebene Annahme- oder Ablehnungsaktion übersprungen, alle verbleibenden Begriffe in dieser Richtlinie werden übersprungen, alle anderen Aktionen werden eingeleitet und die Bewertung wird wie in Schritt 3 beschrieben fortgesetzt.

  2. Die Route wird mit dem zweiten Begriff in der ersten Routing-Richtlinie bewertet. Wenn sie übereinstimmt, wird die angegebene Aktion durchgeführt. Wenn die Maßnahme darin besteht, die Route anzunehmen oder abzulehnen, wird diese Maßnahme ergriffen und die Bewertung der Route endet. Wenn die next term Aktion angegeben wird, keine Aktion angegeben wird oder die Route nicht übereinstimmt, wird die Bewertung ähnlich mit dem letzten Ausdruck in der ersten Routing-Richtlinie fortgesetzt. Wenn die next policy Aktion angegeben wird, wird jede in diesem Begriff angegebene Annahme- oder Ablehnungsaktion übersprungen, alle verbleibenden Begriffe in dieser Richtlinie werden übersprungen, alle anderen Aktionen werden eingeleitet und die Bewertung wird wie in Schritt 3 beschrieben fortgesetzt.

  3. Wenn die Route nicht mit einem Begriff übereinstimmt oder mit einem Begriff mit einer next policy Aktion in der ersten Routingrichtlinie übereinstimmt, wird sie mit dem ersten Begriff in der zweiten Routing-Richtlinie ausgewertet.

  4. Die Bewertung wird fortgesetzt, bis die Route mit einem Begriff mit einer definierten Annahme- oder Ablehnungsaktion übereinstimmt oder bis keine Routing-Richtlinien mehr zu bewerten sind. Wenn keine Routing-Richtlinien mehr vorhanden sind, wird die in der Standardrichtlinie festgelegte Annahme- oder Ablehnungsaktion ausgeführt.

Abbildung 1: Evaluierung von Routing-RichtlinienkettenEvaluierung von Routing-Richtlinienketten