Zusammenfassung der Routing-Richtlinienmaßnahmen
Eine Aktion ist das, was die Richtlinien-Framework-Software tut, wenn eine Route alle Kriterien erfüllt, die in einer Übereinstimmungsbedingung definiert wurden. Sie können eine oder mehrere Aktionen in einem Begriff konfigurieren.
Die Richtlinien-Framework-Software unterstützt die folgenden Arten von Aktionen:
Flusssteuerungsaktionen, die sich darauf auswirken, ob die Route akzeptiert oder abgelehnt wird oder ob der nächste Begriff oder die Routing-Richtlinie bewertet werden soll
Aktionen zur Manipulation der Routeneigenschaften
Trace-Aktion, die Protokollrouten entspricht
Indem Sie die Routeneigenschaften ändern, können Sie steuern, welche Route als aktive Route ausgewählt wird, um ein Ziel zu erreichen. Im Allgemeinen wird die aktive Route auch den Nachbarn einer Routing-Plattform angekündigt. Sie können die folgenden Routenmerkmale ändern: AS-Pfad, Klasse, Farbe, Community, Dämpfungsparameter, Zielklasse, externer Typ, Next Hop, Load Balance, lokale Präferenz, Kennzahl, Ursprung, Präferenz und Tag.
Für die numerischen Informationen (Farbe, lokale Voreinstellung, Metrik, Voreinstellung und Tag) können Sie einen bestimmten Wert festlegen oder den Wert ändern, indem Sie einen bestimmten Betrag hinzufügen oder subtrahieren. Die Additions- und Subtraktionsvorgänge erlauben nicht, dass der Wert einen Maximalwert überschreitet und unter einen Minimalwert fällt.
Alle Richtlinien haben Standardmaßnahmen, falls eine der folgenden Situationen während der Richtlinienbewertung auftritt:
Eine Richtlinie gibt keine Übereinstimmungsbedingung an.
Es wird eine Übereinstimmung durchgeführt, aber eine Richtlinie gibt keine Aktion an.
Eine Übereinstimmung mit einem Begriff in einer Richtlinie findet nicht statt, und die nachfolgenden Begriffe in derselben Richtlinie sind vorhanden.
Eine Übereinstimmung findet nicht am Ende einer Richtlinie statt.
Eine Aktion definiert, was der Router mit der Route macht, wenn die Route alle Übereinstimmungsbedingungen in den from
und to
Anweisungen für einen bestimmten Begriff entspricht. Wenn ein Begriff keine Aussagen hat from
to
, gelten alle Routen als übereinstimmend und die Aktionen gelten für alle Routen.
Jeder Begriff kann eine oder mehrere der folgenden Aktionstypen aufweisen. Die Aktionen werden unter der then
Anweisung konfiguriert.
Flusssteuerungsaktionen, die sich darauf auswirken, ob die Route akzeptiert oder abgelehnt wird und ob der nächste Begriff oder die Routing-Richtlinie bewertet werden soll
Aktionen zur Manipulation der Routeneigenschaften
Trace-Aktion, die Protokollrouten entspricht
Wenn Sie keine Aktion angeben, erfolgt eines der folgenden Ergebnisse:
Der nächste Begriff in der Routing-Richtlinie, falls vorhanden, wird ausgewertet.
Wenn die Routing-Richtlinie keine Begriffe mehr hat, wird die nächste Routing-Richtlinie bewertet, falls vorhanden.
Wenn es keine Begriffe oder Routing-Richtlinien mehr gibt, wird die in der Standardrichtlinie festgelegte Annahme- oder Ablehnungsaktion ausgeführt.
Tabelle 1 fasst die Routing-Richtlinienaktionen zusammen.
Aktion |
Beschreibung |
---|---|
Aktionen zur Datenstromsteuerung | Diese Aktionen steuern den Datenfluss von Routing-Informationen in und aus der Routingtabelle. |
|
Akzeptiert die Route und propagiert sie. Nachdem eine Route akzeptiert wurde, werden keine anderen Begriffe in der Routing-Richtlinie und keine anderen Routing-Richtlinien ausgewertet. |
|
Lehnt die Route ab und gibt sie nicht weiter. Nachdem eine Route abgelehnt wurde, werden keine anderen Begriffe in der Routing-Richtlinie und keine anderen Routing-Richtlinien ausgewertet. |
|
Überspringt den nächsten Begriff in derselben Routing-Richtlinie und bewertet sie. Alle |
|
Springt zu und bewertet die nächste Routing-Richtlinie. Alle |
Routenmanipulationsaktionen | Diese Aktionen beeinflussen die Routeneigenschaften. |
|
Fügt eine oder mehrere AS-Nummern am Anfang des AS-Pfads an. Wenn Sie mehr als eine AS-Nummer angeben, fügen Sie die Zahlen in Anführungszeichen ein. Die AS-Nummern werden hinzugefügt, nachdem die lokale AS-Nummer dem Pfad hinzugefügt wurde. Diese Aktion fügt nur AS-Nummern nur zu AS-Sequenzen hinzu, nicht zu AS-Sätzen. Wenn der vorhandene AS-Pfad mit einer Konföderationssequenz oder -menge beginnt, werden die angefügten AS-Nummern in eine Konföderationssequenz platziert. Andernfalls werden die angefügten AS-Nummern mit einer Nichtkonfederationsreihenfolge platziert. |
|
Extrahiert die letzte AS-Nummer im vorhandenen AS-Pfad und fügt diese AS-Nummer an den Beginn der AS-Pfadzeiten n an. Ersetzen Sie durch n eine Zahl von bis Die AS-Nummern werden hinzugefügt, nachdem die lokale AS-Nummer dem Pfad hinzugefügt wurde. Diese Aktion fügt nur AS-Nummern nur zu AS-Sequenzen hinzu, nicht zu AS-Sätzen. Wenn der vorhandene AS-Pfad mit einer Konföderationssequenz oder -menge beginnt, werden die angefügten AS-Nummern in eine Konföderationssequenz platziert. Andernfalls werden die angefügten AS-Nummern mit einer Nichtkonfederationsreihenfolge platziert. |
|
Wendet die angegebenen CoS-Parameter (Class-of-Service) auf Routen an, die in der Routingtabelle installiert sind. |
|
Legt den Voreinstellungswert auf den angegebenen Wert fest. Die |
|
Wendet die angegebenen Routendämpfungsparameter auf die Route an. Diese Parameter überschreiben die Standard-Dämpfungsparameter von BGP. Diese Aktion ist nur bei Importrichtlinien nützlich. |
|
Legt das BGP Local Preference-Attribut fest. Die Präferenz kann eine Zahl von bis |
|
Legt die Metrik fest. Sie können bis zu vier Metrikwerte angeben, beginnend mit Für BGP-Routen |
|
Legt den nächsten Hop fest. Wenn Sie als |