Policer-Bandbreite und Burst-Größenbeschränkungen
Tabelle 1 listet jeden der unterstützten Junos OS-Policer-Typen auf. Die Tabelle fasst für jeden Policer-Typ die Bandbreiten- und Burst-Größenbeschränkungen zusammen, die zur Geschwindigkeitsbegrenzung des Datenverkehrs verwendet werden.
Policer-Typ |
Bandbreitengrenzen |
Grenzen der Burst-Größe |
---|---|---|
Single-Rate Zwei-Farb-Policer | ||
Definiert eine einzige Geschwindigkeitsbegrenzung: eine Bandbreitengrenze und eine zulässige Burst-Größe für den konformen Datenverkehr. Nur für einen zweifarbigen Policer mit einer Rate können Sie das Bandbreitenlimit als Prozentwert von 1 bis 100 anstelle einer absoluten Anzahl von Bits pro Sekunde angeben. Die effektive Bandbreitengrenze wird als Prozentsatz der Medienrate der physischen Schnittstelle oder der konfigurierten Shaping-Rate der logischen Schnittstelle berechnet. |
Router der M- und T-Serie:8000..100000000000 Router der MX-Serie:8000..18446744073709551615 |
Router der M-, MX- und T-Serie:1500..10000000000 |
1,,100 Prozent |
||
Single-Rate Drei-Farben-Policer | ||
Definiert eine einzige Geschwindigkeitsbegrenzung: eine Bandbreitengrenze und eine zulässige Burst-Größe für den konformen Datenverkehr. Definiert auch eine zweite, größere Burst-Größe. Diese zweite Burst-Größe wird verwendet, um zwischen zwei Kategorien des nichtkonformierenden Datenverkehrs zu unterscheiden (gelb oder rot). |
Router der M- und T-Serie:1500..100000000000 Router der MX-Serie:8000..18446744073709551615 |
Router der M-, MX- und T-Serie:1500..100000000000 |
Router der M-, MX- und T-Serie:1500..100000000000 |
||
Zwei-Rate Drei-Farben-Policer | ||
Definiert eine festgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung: eine Bandbreitengrenze und eine zulässige Burst-Größe für den konformen Datenverkehr. Definiert außerdem eine Höchstgeschwindigkeit: eine zweite, größere Burst-Größe und eine zweite, höhere Bandbreitengrenze. Diese zusätzlichen Komponenten für die Geschwindigkeitsbegrenzung werden verwendet, um zwischen zwei Kategorien von nichtkonformierendem Datenverkehr zu unterscheiden (gelb oder rot). |
Router der M- und T-Serie:1500..100000000000 Router der MX-Serie:8000..18446744073709551615 |
Router der M-, MX- und T-Serie:1500..100000000000 |
Router der M- und T-Serie:1500..100000000000 Router der MX-Serie:8000..18446744073709551615 |
Router der M-, MX- und T-Serie:1500..100000000000 |
|
Hierarchischer Polizist | ||
Definiert zwei Policer mit jeweils einer Bandbreitengrenze und einer zulässigen Burst-Größe für den konformen Datenverkehr. Abhängig davon, ob die Pakete für die beschleunigte Weiterleitung (EF) oder für eine niedrigere Priorität klassifiziert sind, werden unterschiedliche Überwachungsmaßnahmen angewendet. Die Rate begrenzt den eingehenden Layer-2-Datenverkehr nur an einer physischen oder logischen SONET-Schnittstelle, die nur auf unterstützten Routing-Plattformen gehostet wird. |
Edge-Router M40e, M120 und M320 (mit FFPC und SFPC) und Core-Routern T320, T640 und T1600 mit erweiterten intelligenten Queuing -PICs (IQE):32000..50000000000 Router der MX-Serie:8000..18446744073709551615 |
Edge-Router M40e, M120 und M320 (mit FFPC und SFPC) und Core-Routern T320, T640 und T1600 mit erweiterten intelligenten Queuing -PICs (IQE):1500..2147450880 |