Übereinstimmungsbedingungen für Servicefilter für IPv4- oder IPv6-Datenverkehr
Servicefilter unterstützen nur einen Teil des zustandslosen Firewall-Filters, der bedingungen für IPv4- und IPv6-Datenverkehr entspricht. Tabelle 1 beschreibt die Bedingungen der Servicefilter-Übereinstimmung.
Übereinstimmungsbedingung |
Beschreibung |
Protokollfamilien |
---|---|---|
|
Passen Sie das IP-Quell- oder Zieladressenfeld an. |
|
|
Stimmen Sie das IP-Quell- oder Zieladressenfeld nicht ab. |
|
|
(Router der M-Serie, ausgenommen M120 und M320) Übereinstimmung mit dem Wert des IPsec-Authentifizierungs-Headers (AH) Security Parameter Index (SPI). |
|
|
(Router der M-Serie, ausgenommen M120 und M320) Nicht mit dem IPsec-AH-SPI-Wert übereinstimmen. |
|
|
Passen Sie das Ip-Zieladressenfeld an. Sie können sowohl die Bedingungen als |
|
|
Stimmen Sie das IP-Zieladressenfeld nicht ab. Sie können sowohl die Bedingungen als |
|
|
Passen Sie das UDP- oder TCP-Zielport-Feld an. Sie können sowohl die Bedingungen als Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv4-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, auch die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv6-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, die Bedingung mit demselben Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Portnummern sind auch aufgeführt): |
|
|
Stimmen Sie das UDP- oder TCP-Zielport-Feld nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der |
|
|
Passen Sie die Liste der Zielpräfixe an. Die Präfixliste wird auf ] |
|
|
Passen Sie den SPI-Wert (IPSec Kapselung Security Payload) an. Geben Sie einen einzelnen Wert oder einen Bereich von Werten an. Sie können eine value hexadezimale, binäre oder dezimale Form angeben. Um den Wert in hexadezimaler Form anzugeben, schließen Sie |
|
|
Passen Sie nicht den IPsec ESP SPI-Wert oder den Wertebereich an. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Stimmen Sie ab, ob das Paket das erste Fragment eines fragmentierten Pakets ist. Nicht übereinstimmen, wenn es sich bei dem Paket um ein nachlaufendes Fragment eines fragmentierten Pakets handelt. Das erste Fragment eines fragmentierten Pakets hat den Fragment offset-Wert von Diese Übereinstimmungsbedingung ist ein Alias für die Bitfeld-Übereinstimmungsbedingungsbedingung Um sowohl erste als auch nachlaufende Fragmente abzugleichen, können Sie zwei Begriffe verwenden, die unterschiedliche Übereinstimmungsbedingungen angeben: |
|
|
Passen Sie eine oder mehrere der folgenden angegebenen Paketweiterleitungsklassen ab:
Informationen zu Weiterleitungsklassen und routerinternen Ausgabewarteschlangen finden Sie unter Grundlegendes dazu, wie Weiterleitungsklassen Klassen Ausgabewarteschlangen zuweisen. |
|
|
Passen Sie nicht zu einer oder mehreren der folgenden angegebenen Paketweiterleitungsklassen:
|
|
|
(nur eingangs) Passen Sie das Drei-Bit-Feld für IP-Fragmentierungsflaggen im IP-Header an. Anstelle des numerischen Feldwerts können Sie eines der folgenden Schlüsselwörter angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt): |
|
|
Passen Sie das 13-Bit-Fragment-Offset-Feld im IP-Header an. Der Wert ist der Offset in 8-Byte-Einheiten in der gesamten Datagram-Nachricht zum Datenfragment. Geben Sie einen numerischen Wert, einen Bereich von Werten oder eine Gruppe von Werten an. Ein Offset-Wert von Die Um sowohl erste als auch nachlaufende Fragmente abzugleichen, können Sie zwei Begriffe verwenden, die unterschiedliche Übereinstimmungsbedingungen ( |
|
|
Das 13-Bit-Fragment-Offset-Feld darf nicht übereinstimmen. |
|
|
Passen Sie die Schnittstellengruppe (Satz einer oder mehrerer logischer Schnittstellen) an, über die das Paket empfangen wurde. Für Informationen zur Konfiguration von Schnittstellengruppen finden Sie unter Filtern von Paketen, die über eine Reihe von Schnittstellengruppen empfangen werden – Übersicht. |
|
|
Passen Sie nicht die Schnittstellengruppe an, über die das Paket empfangen wurde. weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie das Feld für die 8-Bit-IP-Option (falls vorhanden) mit dem angegebenen Wert oder der Liste von Werten ab. Anstelle eines numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Optionswerte sind auch aufgeführt): Um einen beliebigen Wert für die IP-Option zu entsprechen, verwenden Sie das Text-Synonym Beispielsweise entspricht die Übereinstimmungsbedingung Bei den meisten Schnittstellen bewirkt ein Filterbegriff, der eine
Der 10-Gigabit Ethernet Modular Port Concentrator (MPC), 60-Gigabit Ethernet MPC, 60 Gigabit Queuing Ethernet MPC, 60 Gigabit Ethernet Enhanced Queuing MPC auf Routern der MX-Serie und Switches der EX-Serie sind in der Lage, das IP-Optionsfeld des IPv4-Paket-Headers zu analysieren. Diese Funktion wird auch auf Switches der EX-Serie unterstützt. Bei Schnittstellen, die auf diesen MPCs konfiguriert sind, werden alle Pakete, die mit der |
|
|
Gleichen Sie das Feld "IP-Option" nicht mit dem angegebenen Wert oder der Liste von Werten ab. Weitere Informationen zum Festlegen von , finden |
|
|
Passen Sie ab, wenn es sich bei dem Paket um ein nachlaufendes Fragment eines fragmentierten Pakets handelt. Passen Sie nicht das erste Fragment eines fragmentierten Pakets an. Diese Übereinstimmungsbedingung ist ein Alias für die Bitfeld-Übereinstimmungsbedingungsbits HINWEIS:
Um sowohl erste als auch nachlaufende Fragmente abzugleichen, können Sie zwei Begriffe verwenden, die unterschiedliche Übereinstimmungsbedingungen ( |
|
|
Passen Sie eine oder mehrere der folgenden PLP-Ebenen (Packet Loss Priority) ab:
Das PLP wird von Schedulern in Verbindung mit dem random Early Discard (RED)-Algorithmus verwendet, um die Verwerfung von Paketen in Zeiten von Überlastungen zu steuern. Informationen zu PLP finden Sie unter Verwalten von Überlastungen durch Festlegen der Paketverlustpriorität für verschiedene Datenverkehrsströme und Übersicht über das Zuweisen von Servicelevels zu Paketen basierend auf mehreren Paket-Header-Feldern. |
|
|
Entsprechen Sie nicht einer oder mehreren der folgenden PLP-Ebenen (Packet Loss Priority):
|
|
|
Passen Sie das UDP- oder TCP-Quell- oder Zielport-Feld an. Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung konfigurieren, können Sie die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv4-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, auch die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv6-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, die Bedingung mit demselben Anstelle des numerischen Werts können Sie eines der unter . |
|
|
Stimmen Sie das UDP- oder TCP-Quell- oder Zielport-Feld nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie die Präfixe der Quell- oder Zieladressenfelder mit den Präfixen in der angegebenen Liste ab. Die Präfixliste wird auf Hierarchieebene |
|
|
Passen Sie das Feld "IP-Protokolltyp" an. Anstelle des numerischen Wertes können Sie eines der folgenden Text-Synonyme angeben (die Feldwerte sind auch aufgeführt): |
|
|
Stimmen Sie das Feld "IP-Protokolltyp" nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie die IP-Quelladresse an. Sie können sowohl die Bedingungen als |
|
|
Stimmen Sie die IP-Quelladresse nicht ab. Sie können sowohl die Bedingungen als |
|
|
Passen Sie das UDP- oder TCP-Quell-Port-Feld an. Sie können die Bedingungen nicht mit demselben Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv4-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, auch die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv6-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, die Bedingung mit demselben Anstelle des numerischen Werts können Sie eines der Text-Synonyme angeben, die mit der |
|
|
Stimmen Sie das UDP- oder TCP-Quellport-Feld nicht ab. Weitere Informationen finden Sie in der Übereinstimmungsbedingung |
|
|
Passen Sie Quellpräfixe in der angegebenen Liste ab. Geben Sie den Namen einer Präfixliste an, die auf Hierarchieebene |
|
|
Passen Sie ein oder mehrere der 6 Bits in niedriger Reihenfolge im Feld 8-Bit-TCP-Flags im TCP-Header an. Um einzelne Bitfelder anzugeben, können Sie die folgenden Text-Synonyme oder Hexadezimalwerte angeben:
In einer TCP-Sitzung wird das SYN-Flag nur in dem ursprünglich gesendeten Paket festgelegt, während das ACK-Flag in allen Paketen festgelegt ist, die nach dem ersten Paket gesendet werden. Sie können mehrere Flags mit den logischen Bitfeld-Operatoren zeichenfolgen. Informationen zu den kombinierten Bit-Feld-Übereinstimmungsbedingungen finden Sie in den Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv4-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, dass Sie auch die Wenn Sie diese Übereinstimmungsbedingung für IPv6-Datenverkehr konfigurieren, empfehlen wir, auch die |
|
Wenn Sie eine IPv6-Adresse in einer Übereinstimmungsbedingung (dem address
, destination-address
oder source-address
den Übereinstimmungsbedingungen) angeben, verwenden Sie die Syntax für Textdarstellungen, die in RFC 4291, Adressierungsarchitektur IP Version 6 beschrieben wird. Weitere Informationen zu IPv6-Adressen finden Sie unter "IPv6-Übersicht" in der Junos OS Routing Protocol Library for Routing Devices.