Verstehen des farbsensibel-modus für zweifarbige dreifarbige Markierung
Im farbbewussten Modus hängt die Behandlung, die das Paket empfängt, von seiner Klassifizierung ab. Die Markierung kann das vorkonfigurierte PLP erhöhen, es aber nicht verringern
Zusammenfassung der PLP-Änderungen
Tabelle 1 zeigt, wie die eingehende Priorität eines Pakets mit zwei Datenübertragungsraten geändert werden kann.
Eingehender PLP |
Paket gemessen gegen |
Mögliche Fälle |
Ausgehendes PLP |
---|---|---|---|
low |
CIR und PIR |
Packet überschreitet den CIR nicht. |
low |
Packet überschreitet den CIR, aber nicht das PIR. |
medium-high |
||
Packet übertrifft pir. |
high |
||
medium-low |
Nur PIR |
Paket überschreitet pir nicht. |
medium-low |
Packet übertrifft pir. |
high |
||
medium-high |
Nur PIR |
Paket überschreitet pir nicht. |
medium-high |
Packet übertrifft pir. |
high |
||
high |
Nicht vom Policer gemessen. |
Alle Fälle. |
high |
In den folgenden Abschnitten wird die farbsensibel 2-Rate-PLP-Zuordnung detaillierter beschrieben.
Auswirkung auf grüne Pakete (Low PLP)
Pakete der grünen Klasse wurden bereits von einem Klassifizierer mit niedriger PLP markiert. Der Markierungs-Policer kann den PLP des Pakets unverändert lassen oder die PLP auf mittelhohe oder hoch erhöhen. Diese Pakete werden daher sowohl an den CIR als auch an das PIR gemessen. Wenn beispielsweise ein Verhaltensaggregat oder Multifield-Klassifizierer ein Paket mit niedriger PLP markiert und sich der TCM-Policer mit zwei Geschwindigkeiten im farbsensibel-Modus befindet, beträgt die Verlustpriorität der Ausgabe wie folgt:
Wenn die Rate des Datenverkehrsflusses kleiner als die CIR ist, bleiben die Pakete als niedriger PLP markiert.
Wenn die Datenstromrate größer als der CIR, aber kleiner als die PIR ist, werden einige der Pakete als mittelhohe PLP markiert, und einige der Pakete bleiben als niedriger PLP markiert.
Wenn die Datenverkehrsflussrate größer ist als die PIR, sind einige der Pakete als hoher PLP markiert, und einige der Pakete bleiben als niedriger PLP markiert.
Auswirkung auf gelbe Pakete (Medium PLP)
Pakete der gelben Klasse wurden bereits von einem Klassifizierer mit mittel-niedriger oder mittelhoher PLP markiert. Der Markierungs-Policer kann das PLP unverändert lassen oder auf hoch erhöhen. Diese Pakete werden daher nur mit der PIR gemessen. Wenn beispielsweise ein Verhaltensaggregat (BA) oder ein Multifield-Klassifizierer ein Paket mit mittlerem und niedrigem PLP markiert und sich der TCM-Policer mit zwei Geschwindigkeiten im farborientierten Modus befindet, weist der Policer die Priorität für Ausgabeverluste wie folgt zu:
Wenn die Rate des Datenverkehrsflusses kleiner als der CIR ist, bleiben die Pakete als mittleres und niedriges PLP markiert.
Wenn die Rate des Datenverkehrsflusses größer als der CIR, aber kleiner als die PIR ist, bleiben die Pakete als mittel- bis niedrig PLP markiert.
Wenn die Datenstromrate größer als die PIR ist, sind einige der Pakete als hoch PLP markiert, und einige der Pakete bleiben als mittel- bis niedrig PLP markiert.
Wenn ein BA- oder Multifield-Klassifizierer ein Paket mit mittlerem und hohem PLP markiert und der TCM-Policer mit zwei Raten farbsensibel ist, weist der Policer der Ausgabeverlustpriorität wie folgt zu:
Wenn die Rate des Datenverkehrsflusses kleiner als die CIR ist, bleiben die Pakete als mittelhohe PLP markiert.
Wenn die Datenverkehrsflussrate größer als die CIR, aber kleiner als die PIR ist, bleiben die Pakete als mittelhohe PLP markiert.
Wenn die Datenverkehrsflussrate größer ist als die PIR, werden einige der Pakete als hoch PLP markiert, und einige der Pakete bleiben als mittlere bis hohe PLP markiert.
Auswirkungen auf rote Pakete (High PLP)
Pakete der roten Klasse wurden bereits von einem Klassifizierer mit hoher PLP markiert. Da der Policer den PLP nicht verringern kann, ändert er ihn nicht und diese Pakete werden nicht mit cir oder PIR gemessen.