Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

import

Syntax

Hierarchieebene

Beschreibung

Wenden Sie eine oder mehrere Routing-Richtlinien auf Routen an, die aus BGP in die Junos OS-Routingtabelle importiert werden.

Wenn Sie mehr als eine Richtlinie angeben, werden diese in der angegebenen Reihenfolge von links nach rechts ausgewertet, und der erste übereinstimmende Filter wird auf die Route angewendet. Wenn keine Übereinstimmung gefunden wird, platziert BGP in die Routing-Tabelle nur die Routen, die von BGP-Routing-Geräten gelernt wurden. Die Richtlinien-Framework-Software bewertet die Routing-Richtlinien in einer Kette sequenziell. Wenn eine in einer der Richtlinien angegebene Aktion ein Routenmerkmal manipuliert, führt die Richtlinien-Framework-Software das neue Routenmerkmal während der Auswertung der verbleibenden Richtlinien weiter. Wenn beispielsweise die in der ersten Richtlinie einer Kette angegebene Aktion die Metrik einer Route auf 500 setzt, entspricht diese Route dem in der nächsten Richtlinie definierten metric 500 Kriterium.

Es ist auch wichtig zu verstehen, dass in Junos OS eine Importrichtlinie (Eingehender Routenfilter) eine Route möglicherweise ablehnen, nicht für die Weiterleitung des Datenverkehrs verwendet und nicht in eine Ankündigung an andere Peers aufgenommen wird, der Router diese Routen als versteckte Routen behält. Diese versteckten Routen sind für Richtlinien- oder Routing-Zwecke nicht verfügbar. Sie belegen jedoch Speicherplatz auf dem Router. Ein Service Provider, der Routen filtert, um die Menge an Informationen zu kontrollieren, die im Speicher aufbewahrt und von einem Router verarbeitet werden, möchte möglicherweise, dass der Router die Routen, die von der Importrichtlinie abgelehnt werden, vollständig ausfällt.

Ausgeblendete Routen können mithilfe des show route receive-protocol bgp neighbor-address hidden Befehls angezeigt werden. Die ausgeblendeten Routen können dann beibehalten oder aus der Routingtabelle entfernt werden, indem Sie die keep all | none Anweisung auf Hierarchie [edit protocols bgp] - oder [edit protocols bgp group group-name] Hierarchieebene konfigurieren.

Die Regeln für die BGP-Routenbindung sind wie folgt:

  • Standardmäßig werden alle Routen, die aus BGP gelernt wurden, beibehalten, außer denen, bei denen der AS-Pfad geschleifet wird. (Der AS-Pfad umfasst den lokalen AS.)

  • Durch die Konfiguration der keep all Anweisung werden alle von BGP gelernten Routen beibehalten, auch diejenigen mit dem lokalen AS im AS-Pfad.

  • Durch die Konfiguration der keep none Anweisung werden alle empfangenen Routen verworfen. Wenn diese Anweisung konfiguriert ist und sich die eingehende Richtlinie ändert, kündigt Junos OS alle vom Peer angekündigten Routen erneut an.

Optionen

policy-names— Name einer oder mehrerer Richtlinien.

Erforderliche Berechtigungsstufe

Routing: Diese Anweisung wird in der Konfiguration angezeigt.

routing-control: So fügen Sie diese Anweisung zur Konfiguration hinzu.

Versionsinformationen

Erklärung vor Junos OS Version 7.4 eingeführt.