Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

RIPng-Timer

Beispiel: Konfigurieren des RIPng-Aktualisierungsintervalls

In diesem Beispiel wird gezeigt, wie das RIPng-Aktualisierungsintervall konfiguriert und die Auswirkungen der Änderung überwacht werden.

Anforderungen

Vor der Konfiguration dieses Beispiels ist keine spezielle Konfiguration erforderlich, die über die Geräteinitialisierung hinausgeht.

Übersicht

In diesem Beispiel hat Gerät R2 ein Aktualisierungsintervall von 60 Sekunden für das Nachbargerät R1 und ein Aktualisierungsintervall von 10 Sekunden für das Nachbargerät R3.

Dieses Beispiel ist nicht unbedingt praktikabel, wird aber zu Demonstrationszwecken gezeigt. Im Allgemeinen raten wir davon ab, die RIPng-Timer zu ändern, es sei denn, die Auswirkungen einer Änderung sind gut bekannt. Normalerweise sollten die Standardwerte für Standardvorgänge am besten beibehalten werden.

Eine Exportrichtlinie wird auch angezeigt, da eine Exportrichtlinie als Teil der Mindestkonfiguration für RIPng erforderlich ist.

Abbildung 1 zeigt die in diesem Beispiel verwendete Topologie.

Abbildung 1: RIPng-Timer Netzwerktopologie RIPng Timers Network Topology

Die CLI-Schnellkonfiguration zeigt die Konfiguration für alle Geräte in Abbildung 1. Im Abschnitt #d13e66__d13e190 werden die Schritte auf Gerät R2 beschrieben.

Topologie

Konfiguration

Verfahren

CLI-Schnellkonfiguration

Um dieses Beispiel schnell zu konfigurieren, kopieren Sie die folgenden Befehle, fügen Sie sie in eine Textdatei ein, entfernen Sie alle Zeilenumbrüche, ändern Sie alle Details, die für Ihre Netzwerkkonfiguration erforderlich sind, und kopieren Sie dann die Befehle und fügen Sie sie in die CLI auf Hierarchieebene [edit] ein.

Gerät R1

Gerät R2

Gerät R3

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Im folgenden Beispiel müssen Sie durch verschiedene Ebenen in der Konfigurationshierarchie navigieren. Weitere Informationen zum Navigieren in der CLI finden Sie unter Verwenden des CLI-Editors im Konfigurationsmodus im CLI-Benutzerhandbuch.

So konfigurieren Sie das RIPng-Aktualisierungsintervall:

  1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstellen.

    Dieses Beispiel zeigt mehrere Loopback-Schnittstellenadressen, um angeschlossene Netzwerke zu simulieren.

  2. Konfigurieren Sie unterschiedliche Aktualisierungsintervalle für die beiden RIPng-Nachbarn.

    Um RIPng in Junos OS zu konfigurieren, müssen Sie eine Gruppe konfigurieren, die die Schnittstellen enthält, auf denen RIPng aktiviert ist. Sie müssen RIPng nicht auf der Loopback-Schnittstelle aktivieren.

  3. Erstellen Sie die Routingrichtlinie, um sowohl direkte als auch RIPng-gelernte Routen anzukündigen.

  4. Wenden Sie die Routing-Richtlinie an.

    In Junos OS können Sie RIPng-Exportrichtlinien nur auf Gruppenebene anwenden.

Ergebnisse

Bestätigen Sie im Konfigurationsmodus Ihre Konfiguration, indem Sie die show interfacesBefehle , show protocolsund show policy-options eingeben. Wenn die Ausgabe nicht die gewünschte Konfiguration anzeigt, wiederholen Sie die Konfigurationsanweisungen in diesem Beispiel, um sie zu korrigieren.

Wenn Sie mit der Konfiguration des Geräts fertig sind, geben Sie Commit aus dem Konfigurationsmodus ein.

Überprüfung

Vergewissern Sie sich, dass die Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.

Überprüfen der von Gerät R2 gesendeten RIPng-Updates

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die RIPng-Aktualisierungspakete im erwarteten Intervall gesendet werden.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show ripng statistics Befehl ein.

Bedeutung

Das Feld Aktualisierungsintervall zeigt an, dass das Intervall 60 Sekunden für das Nachbargerät R1 und 10 Sekunden für das Nachbargerät R3 beträgt. Das Feld "Gesendete Updates" zeigt an, dass Gerät R2 Updates mit ungefähr 1/6 der Rate, mit der Updates an Gerät R3 gesendet werden, an Gerät R1 sendet.

Überprüfen der von Gerät R2 empfangenen RIPng-Updates

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die RIPng-Aktualisierungspakete im erwarteten Intervall gesendet werden.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show ripng statistics Befehl ein.

Bedeutung

Im Feld "Empfangene Updates" wird die Anzahl der von Gerät R2 empfangenen Updates angezeigt.

Überprüfen der von Gerät R3 empfangenen RIPng-Updates

Zweck

Stellen Sie sicher, dass die RIPng-Aktualisierungspakete im erwarteten Intervall gesendet werden.

Aktion

Geben Sie im Betriebsmodus den show ripng statistics Befehl ein.

Bedeutung

Im Feld "Empfangene Updates" wird die Anzahl der von Gerät R2 empfangenen Updates angezeigt.