Gelöste Probleme
Erfahren Sie mehr über die in dieser Version behobenen Probleme für Switches der EX-Serie.
Um die vollständigsten und aktuellsten Informationen über bekannte Junos OS-Defekte zu erhalten, verwenden Sie die Online-Anwendung Junos Networks Junos Problem Report Search .
Weiterleitung und Sampling
-
Das Gerät verwendet die MAC-Adresse der IRB-Schnittstelle auch nach der Konfiguration eines statischen MAC für ein Standard-Gateway. PR1700073
Infrastruktur
-
Die Routing-Engine kann nicht gestartet werden, wenn sie direkt vom Junos-Volume gestartet wird. PR1701451
Layer-2-Ethernet-Services
-
DHCP-Pakete werden möglicherweise nicht an die Clients gesendet, wenn unter der Routing-Instanz "nur Weiterleitung" neu konfiguriert wird. PR1689005
Plattform und Infrastruktur
-
Die Schnittstelle auf dem Gerät wird heruntergefahren, wenn eine oder mehrere Schnittstellen an einem anderen Ende mit dem Advantech3260-Gerät verbunden sind. PR1678506
-
Das DHCP-Angebotspaket konnte vom Server-Leaf nicht an das Client-Leaf zurückgesendet werden. PR1698833
-
Bei EX4300-48MP schlägt der E/A-Zugriff auf die Festplatte fehl. PR1720335
-
EX4100 MACsec-Schnittstellenstatistiken von verschlüsselten/entschlüsselten Bytes gehen nach Erreichen eines 40-Bit-Limits nicht weiter ins Tempo. PR1658584
-
Ex4100 und EX4100-F Virtual Chassis: Nicht vorhandene PIC-Ports werden in jvision-Abfragen gesehen. PR1681673
-
Fxpc Daemon Core wird auf Junos EX4400-Plattformen in einem Virtual Chassis-Setup mit HGoE-Modus beobachtet. PR1682960
-
Der mib-Walk mit jnxOperatingDescr.1.1.0.0 gibt leer zurück, aber jnxOperatingState.1.1.0.0 gibt den Wert zurück. PR1683753
-
EX4100- und EX4100-F-Serie: Bei der Konfiguration der Konsole "Abmelden bei getrennter Verbindung" funktioniert die Kennwortkonfiguration über die Konsole nicht. PR1686364
-
Datenverkehrsverluste werden in der IP-Fabric beobachtet, wenn sich das Underlay-Netzwerk ändert. PR1688323
-
Die DHCP-Bindung schlägt nach der dot1x-Authentifizierung im EVPN-VXLAN-Netzwerk fehl. PR1693967
-
Der l2cpd-Telemetrie-Crash wird beobachtet, wenn die LLDP-Netconf-Benachrichtigung von externen Controllern zusammen mit der Netconf-Services-Konfiguration auf dem Gerät vorhanden ist. PR1695057
-
Datenverkehrsverluste werden festgestellt, wenn ein MAC vom Dot1x-Port zum Nicht-Dot1x-Port wechselt. PR1695771
-
Die Weiterleitung des Datenverkehrs schlägt beim Löschen aller L2-bezogenen Konfigurationen fehl. PR1695847
-
Das Hinzufügen von mehr als 256 VLANs als Namens-Tags auf derselben Schnittstelle führt zu einem dcd-Crash. PR1696428
-
Transceiver nicht erkannt, nachdem er sich getrennt und erneut angeschlossen hat. PR16964444
-
Der Verlust des Datenverkehrs kann beim Wechsel zwischen primären und Fallback-Sitzungen in der MACsec-Einrichtung festgestellt werden. PR1698687
-
Auswirkungen auf den Datenverkehr werden beobachtet, wenn die OSPF-Adjacency-Bildung länger dauert. PR1699216
-
Adaptive Sampling funktioniert nicht, wenn die Systemuhr rückwärts gedreht wird. PR1699585
-
DHCP-Angebotsanfragen werden unterbrochen, während sie zu verschiedenen VRFs des Transit-Routers geroutet werden. PR1700203
-
EX4400: pps-Zähler zeigt nicht die richtigen Werte für Jubmo-Frames an. PR1700309
-
EX4400-24X ::Im 4x25G-Uplink-Modul ist die LED eingeschaltet, wenn der 1G-Link-Status ausfällt. PR1700483
-
EX4300-48MP: :Der Betriebsstatus der Schnittstelle zeigt sich selbst dann, wenn die Schnittstelle administrativ nachgeholt wird. PR1701444
-
Die BFD-Sitzung bleibt im Virtual Chassis-Szenario im init/down-Zustand. PR1701546
-
Die PXE-BIOS-Wiederherstellung schlägt bei der Einrichtung des EX9204/9208/9214 VC fehl. PR1704457
-
PoE funktioniert nicht wie erwartet. PR1705212
-
Datenverkehrs-Blackhole im Falle eines Verbindungsausfalls (Rx LOS) für 1GE-SX/LX-Optik. PR1705461
-
Die EAP-Authentifizierung ist mit der Server-Fail-Konfiguration 802.1X möglicherweise nicht erfolgreich. PR1705490
-
Alarme wurden nicht wie erwartet generiert, wenn der Link zur Verwaltungsschnittstelle ausfällt. PR1706116
-
Layer 3-Weiterleitungsprobleme für IRB. PR1706845
-
Das PoE-Firmware-Upgrade schlägt auf EX4400-Plattformen fehl. PR1706952
-
In einem VC-Szenario werden manchmal die Alarme, die auf der Linecard oder der Backup-Routing-Engine ausgelöst werden, in der primären Rouitng-Engine nicht angezeigt. PR1707798
-
QSFPs werden nach dem Upgrade als UKNOWN angezeigt. PR1708123
-
Ein Fehler beim Ablauf der Lizenz wird nach dem Upgrade beobachtet. PR1708794
-
Bestimmte EX-Plattformen mit konfigurierter Option 18 können den DHCPv6-Prozess behindern. PR1710360
-
Der Link wird nach PIC offline und online nicht angezeigt. PR1710793
-
Wenn ein 100G-Transceiver als VC-Port oder Netzwerk-Port verwendet wird, wird der VC- oder Netzwerk-Port entweder nicht oder als 40G-Port verwendet. PR1711407
-
Ein dot1xd-Crash ist auf Junos EX2300-Plattformen zu beobachten. PR1711422
-
Dynamische MACsec-CAK funktioniert aufgrund eines Interoperabilitätsproblems nicht. PR1711561
-
Das Multiple Supplicant-Szenario für dot1x funktioniert bei gruppenbasierten Richtlinien nicht mit MAC-basiertem Tagging. PR1713982
-
Auf dem EX4650 wird jnxOperatingDescr.1.1.0.0 mit leer aufgefüllt. PR1714056
-
DIE EX4400 Link/Activity LED wird nicht beleuchtet, wenn sie die Werkseinstellungen durch Drücken der Schaltfläche "Factory Reset/Mode" überführt. PR1714116
-
Auf EX4400- und EX4400-24X-Plattformen erfolgt das BIOS-Upgrade nicht erfolgreich über CLI. PR1715258
-
Datenverkehrsverluste werden auf der RTG-gebundenen Schnittstelle festgestellt. PR1715518
-
Der Schnittstellen-Phy von PIC 0 wird angezeigt und verursacht Datenverkehrsverlust, während das Gerät hochgefahren/neu gestartet wird. PR1715680
-
EX4100MP (PSE) weist keinen Leistungswert zu, den der PD in LLDP angefordert hat. PR1716261
-
mac-move-limit : MMAS-Flag wird nach der Wiederherstellung der Schnittstelle aufgrund eines l2-Learning-Neustarts nicht zurückgesetzt. PR1716270
-
Die Verbindung bleibt unten, wenn der Transceiver 10GBASE-T mit der Seriennummer beginnt mit "2P1". PR1716703
-
DHCP-Services sind betroffen, da die DHCP-Bindung nicht wie erwartet funktioniert. PR1718286
-
Der fxpc Daemon Core wird auf Junos EX4400-Plattformen in einem Virtual Chassis-Setup mit HGoE-Modus beobachtet. PR1718316
-
[EX4400] Alarm-PEM wird nicht unterstützt/betrieben, wird möglicherweise gesehen. PR1718825
-
Es fehlt eine Standardkonfiguration der RSTP, die fehlt, wenn Zeroriez fertig ist. PR1719509
-
EX4400: Flusssteuerung wird bei pfe als deaktiviert angezeigt, auch nach der Aktivierung. PR1724188
-
Auf bestimmten Junos EX- und QFX-Plattformen sind die statischen ARP-Einträge für DHCP-Sicherheit nicht vorhanden. PR1724933
-
EAP dot1x-Authentifizierung bleibt im Verbindungsstatus hängen. PR1728538
-
EX4400 VC: Während des Upgrades/Neustarts kann fxpc Core in einem sehr seltenen Race-Zustand gesehen werden. PR1728725
-
EX4400: Einige Protokollnachrichten werden möglicherweise im stark belasteten System überflutet. PR1731345
-
Der Datenverkehrsabfall wird beobachtet, nachdem die VSTP-VLAN-Konfiguration geändert wurde. PR1731522
-
Der fxpc-Prozess stürzt ab, wenn die Informationen des nächsten Hops in der PFE-Tabelle nicht ordnungsgemäß verwaltet werden. PR1731548
-
Auf einem EX4400-Gerät wird das Syslog "dot1xbd_get fehlgeschlagen" während MAC-Move in einem stark belasteten Gerät erfasst. PR1733365
-
25G DAC VCP-Ports werden mit 22.3R2-S1.7-Bild nicht im HGOE-Modus angezeigt. PR1738535
Routing-Protokolle
-
Ein Crash kann für den 'mcsnoopd'-Prozess beobachtet werden, wenn der VLAN-Name für igmp-Snooping bestimmte Zeichen hat. PR1711153
Zugriffsmanagement für Anwender
-
Ein gelegentlicher Authentifizierungsabsturz wird auf Junos-Plattformen in einem DHCP-Abonnentenszenario beobachtet. PR1697447