Offene Probleme
Erfahren Sie mehr über offene Probleme in dieser Version für Router der MX-Serie.
Um die vollständigsten und aktuellsten Informationen über bekannte Junos OS-Defekte zu erhalten, verwenden Sie die Online-Anwendung Junos Networks Junos Problem Report Search .
Infrastruktur
-
Frühere Implementierung von Kvmclock mit vDSO (virtuelles dynamisches gemeinsam genutztes Objekt), das den Systemaufruf-Overhead für Benutzerraumanwendungen vermeidet, hatte Probleme mit Zeitabweichung, die neueste Reihe von Änderungen kümmert sich um die Initialisierung der Uhr, nachdem alle zusätzlichen Prozessoren gestartet wurden, damit die Taktinitialisierung korrekt ist. PR1691036
Layer 2-Funktionen
-
in einem H-VPLS-Netzwerk mit VPLS Hot-Standby und dem
routing-options forwarding-table vpls-hotstandby-convergence
auf Spokes aktivierten Befehl, wird bei einem Neustart des aktiven Hubs ein Verlust von 20–25 Sekunden für den Datenverkehrsstrom zwischen den Zonen festgestellt. Dies ist auf Hubs in anderen Zonen zurückzuführen, die durch Full-Mesh-LDP verbunden sind und die globale Reparatur beginnen, bevor Spokes mit der lokalen Reparatur beginnen. PR1699645
MPLS
-
Tag rnh scheint irgendwo in der Ecke frei zu sein, aber der entsprechende Pat-Knoten wurde verpasst, um aus dem Tag-Patrizierbaum zu löschen. Dadurch wird tag rnh/(pat_node->Tnh) zu einem hängenden Zeiger und später führt es zu einem Crash, während auf ungültige Zeigeradressen in der Tag-rnh/Tnh-Struktur zugegriffen wird. PR1707053
-
Traceroute in MPLS OAM auf SR über IPv6 schlägt im ECMP-Fall möglicherweise fehl, wenn sich das Feld EVO in der Topologie befindet. Dies liegt daran, dass der Linux-Kernel in EVO ein Autoflow-Label auf jedes IPv6-Paket setzt. Dieses Datenstromlabel ist für den Daemon-Prozess transparent, der einen NULL-Wert verwendet und die NH-Details berechnet. PFE berücksichtigt jedoch das Flussetikett und berechnet die NH-Details. Dieser Unterschied in der Berechnung der NH-Details führt zu einer Mismatch im Pfad, den das Paket zum Ziel nimmt, und kann dazu führen, dass die Traceroute ausfällt. PR1710285
-
Auf allen Junos- und Junos OS Evolved-Plattformen (für QFX5100 nur in Der Virtual Chassis-VC-Einrichtung) mit RSVP (Resource Reservation Protocol) LSP (Label-Switched Paths) in einer Bereitstellung mit mehreren Anbietern konfiguriert, und Juniper Router fungieren als Transit/Eingangsrouter und RESV (Reservation Request) Nachricht wird mit RESVCONF-Objekt von anderen Anbietern empfangen, wird ein Abstürzen des rpd-Prozesses beobachtet. PR1723229
Netzwerkmanagement und -überwachung
Plattform und Infrastruktur
-
Wenn die Clis "Services rpm deaktivieren" und "Routing-Optionen deaktivieren rpm-Tracking" gemeinsam angewendet und dann festgelegt werden, werden einige der mit rpm verfolgten hinzugefügten Routen nicht aus der Routing-Tabelle gelöscht. Das Problem kann mit den folgenden Schritten nicht erkannt werden. 1. Routing-Optionen deaktivieren rpm-tracking 2. die Konfiguration zu bestätigen, und alle rpm-verfolgten Routen werden gelöscht. Wenn der RPM-Service deaktiviert werden muss, 3. Services 4 deaktivieren. begehen. PR1597190
-
Wenn ein vmhost-Snapshot auf einer alternativen Festplatte erstellt wird und kein weiteres Vmhost-Software-Image aktualisiert wird, wird erwartet, dass, wenn das aktuelle vmhost-Image beschädigt wird, das System mit der alternativen Festplatte gestartet wird, damit der Benutzer die primäre Festplatte wiederherstellen kann, um den Zustand wiederherzustellen. Das Host-Root-Dateisystem und der Knoten booten jedoch mit der vorherigen vmhost-Software anstelle der alternativen Festplatte. PR1281554
-
VXLAN VNI (Multicast Learning) Skalierung bei QFX5110 Datenverkehrsproblem wird vom VXLAN-Tunnel zur Layer-2-Schnittstelle gesehen. PR1462548
-
Runt-, Fragment- und Jabber-Zähler steigen nicht auf EX4300-MPs. PR1492605
-
VE- und CE-Mesh-Gruppen sind Standard-Mesh-Gruppen, die für eine bestimmte Routing-Instanz erstellt werden. Beim Hinzufügen von Vlan/Bridge-Domain werden Flood-Token und -Routen sowohl für VE als auch für CE-Mesh-Group/Flood-Group erstellt. Idealerweise ist die VE-Mesh-Gruppe nicht auf einem CE-Router erforderlich, bei dem IGMP auf CE-Schnittstellen aktiviert ist. Trinity-basierte CE-Boxen haben eine unbegrenzte Kapazität von Token, sodass dies kein großes Problem sein würde. PR1560588
-
Auf EX2300, EX3400,:EX4300-48MP und EX4300 werden die Zähler für Pause-Frames nicht inkrementiert, wenn Pausen-Frames gesendet werden. PR1580560
-
Pim Vxlan funktioniert nach Version 21.3R1 nicht mehr auf TD3-Chipsätzen, die VxLAN flexflow ermöglichen. Kunden können Pim Vxlan oder Data Plane VxLAN mit der Version 21.3R1 verwenden. PR1597276
-
Die Ausgabe des Befehls "Netzwerkagenten anzeigen" sollte null sein, was die Statistik pro Komponente nach GRES anzeigt. PR1610325
-
Bei einer Topologie mit VSTP- und VRRP-Konfiguration und IPV6-Datenverkehr ist es möglich, dass der V6-Datenverkehr in einigen Streams fällt, wenn die VSTP-Bridge-Priorität mehrmals geändert wird (um ein Umschalten der Root-Bridge auszulösen). PR1629345
-
mspmand daemon, der auf MS-MPC/MS-MIC-Karten ausgeführt wird, kann gelegentlich abstürzen, wenn die Servicekarte (fpc/pic) offline und dann in regelmäßigen Abständen online ist, wenn die Anzahl der konfigurierten Service-Set mäßig hoch ist und umfangreiche Hardware-Kryptooperationen durchgeführt werden. Das genaue Problem muss noch isoliert werden. PR1641107
-
Bitte aktivieren Sie die Ablaufverfolgung von Host-Pfaden nicht, wenn ein hohes Volumen von Paketen im Host-Pfad empfangen wurde. PR1645741
-
Wenn der physische Verbindungsstatus der Ethernet-Verbindung zwischen RE und FPC ausfällt, gibt es Wiederherstellungsversuche, die Verbindung erneut zu aktivieren. Protokollmeldungen geben die Wiederherstellungsversuche und den Erfolgs-/Fehlerstatus des Versuches an. Ein Alarm wird jedoch nicht ausgelöst, wenn dieser Fehler auftritt. PR1664592
-
Falls der Port down ist, muss Tx Laser über cli-pfe> Prompt aktivieren. PR1673892
-
Syslog-Pakete werden für RT_FLOW RT_FLOW_SESSION_CREATE_USF angezeigt, bis dies behoben ist. Dies wirkt sich nicht auf die Funktionalität aus. PR1678453
-
Auf QFX5100 Plattformen (sowohl stand-alone als auch VC-Szenario), auf denen Junos ausgeführt wird, kann gelegentlich während des normalen Betriebs des Geräts die PFE (Packet Forwarding Engine) abstürzen, was zu totalem Datenverkehrsverlust führt. Die PFE wird nach dem Crash selbst neu gestartet. PR1679919
-
Das Problem ist, dass wir sehen ? MQSS(0): DRD: Fehler: Timeout-Fehler für WAN-Neureihenfolgen der ID? einmal pro PFE beim Bootup der FPC. Dies geschieht, weil während des FPC-Bootups ein Steuerungspaket von vmhost kommt, bevor die PFE init vollständig abgeschlossen ist. Aus diesem Grund ist der EA Asic nicht in der Lage, das Paket zu verarbeiten und den Fehler zu werfen. Die Behebung beinhaltet komplexe Änderungen in der Bootup-Sequenz von ASICS und führt zu anderen größeren Problemen. Das ursprüngliche Problem hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität. Es ist nur ein Fehler pro PFE, der nur während des FPC-Nachladegehäuses zu sehen ist. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Datenverkehr noch nicht gestartet und sobald das System aktiv ist, werden keine anderen Auswirkungen aufgrund des Fehlers gesehen. Daher wird das Problem nicht behoben. Jeder "Timeout-Fehler bei der WAN-Neuanordnung der ID" während des Bootups von FPC kann sicher ignoriert werden. PR1681763
-
Weitere Informationen finden Sie unter PR-Fixinformationen > Ursache: VxLAN Terminal End Point (VTEP-Knoten) sind voraussichtlich über den Datenpfad erreichbar. Wenn eine Route zum VTEP über die Verwaltungsschnittstelle des Switches/Routers basierend auf den aktuellen Routing-Tabellen gelöst wird, ist dies in der Regel ein Konfigurationsproblem und kann zu weiteren Problemen führen. PR1688296
-
Bei Leaves des Datentyps ieeefloat32 wird der Wert in Bytes codiert und an den Collector gestreamt. Der Wert, der in solchen Blättern enthalten ist, ist möglicherweise nicht vollständig korrekt. PR1690598
-
Der FIPS-Modus wird in dieser Version für SRXSME-Geräte nicht unterstützt. PR1697999
-
Wenn Sensorpfade "/junos/system/linecard/packet/usage/", "/junos/services/label-switched-path/usage/" oder andere Linecard-Sensorpfade (PFE) im gNMI-Abonnementmodus abonniert werden, können Paketverluste in der Cli-Ausgabe "Network-Agent-Statistik anzeigen gnmi detail" angezeigt werden. Die Kollektor-Ausgabe kann auch fehlende Sequenznummern enthalten. Die Ausgabe der Sequenznummer kann beispielsweise 0, 3, 6, 9, 12 usw. anstelle von 0, 1, 2, 3, 4 usw. PR1703418
-
In Chassisd nimmt der Jvision-Thread aufgrund des Datenvolumens und der Anzahl der Sensoren, die an diesem Daemon beteiligt sind, mehr Zeit beim Streaming von jvision-Paketen in Anspruch. Jvision-Thread, der mehr Zeit für die Verarbeitung von Streaming-Ereignissen einnahm, führte dazu, dass der Chassisd-Master-Thread den Empfang/Das Senden von Keepalive-Nachrichten an/von anderen RE verlor, was schließlich in den meisten Fällen einen automatischen RE-Switchover verursachte. Um dies zu vermeiden, beheben Sie den Export kleiner Payload-jvision-Pakete (deren Bildung weniger Zeit in Anspruch nimmt) und verschieben Sie den jvision-Thread mehr in einem Intervall, damit der Chassisd-Master-Thread hochpriorierte Hallo/Keep-Alive-Nachrichten verarbeiten kann. Das bedeutet, dass jetzt mehr Pakete in einem Berichtsintervall und mit größerer Verbreitung gesendet werden (früher wurde dieselbe Datenmenge mit 2 oder 3 Paketen mit höherer Nutzlastgröße und 100ms Aufschubzeit für jvision-Thread gesendet. Dieses Verhalten erhöht die KPI-2, senkt aber die KPI-1 (Nutzlastgröße). Es ist nicht möglich, Änderungen zurück zu setzen, die zur Lösung des Keep-Alive-Nachrichtenverlustes vorgenommen wurden. Daher müssen wir Chassisd als Ausnahme beibehalten, wenn wir KPI-2-Werte messen/melden. Jvision in Chassisd muss mehr Priorität/Zeit für die Verarbeitung von Keep-Alive-Nachrichten einräumen als das Versenden von jvision-Paketen. Daher sind die Verzögerung zwischen jvision-Paketen mehr. PR1706300
-
Der aktuelle Stack und die Anzeige sind korrekt auf 128 Ports eingestellt, die auf allen MX10K8-Linecards qualifiziert sind. PR1706376
-
Auf der MX104-Plattform wird die falsche Schwellenwerttemperatur angezeigt. PR1713788
-
Fec-CodeWord-Rate-Daten mit Rendertyp decimal64 werden als Zeichenfolge im grpc Python-Decoder gerendert. PR1717520
-
Wenn keine reduzierte srh konfiguriert ist, entfernt MX304 den letzten SID-Wert aus der SRH. Erwartung ist Letzte SID sollte in SRH beibehalten werden, wenn "no-reduced-srh" konfiguriert ist. Es gibt keine Auswirkungen auf den Datenverkehr. Der Datenverkehr fließt gut, da "SEGMENT-LIST" und "LAST ENTRY" korrekt im Paket codiert sind. PR1721404
-
In einigen srv6-Szenarien, bei denen no-reduced-srh konfiguriert ist, ist der nächste Header in SRH nicht festgelegt, und Pakete werden möglicherweise als ungültige Hop-Option gelöscht. PR1721429
-
Auf der Junos QFX5200-Plattform wird die 100G-Verbindung beim Neustart des Geräts manchmal nicht hochgefahren und bleibt unterbrochen, was sich auf den Datenverkehr auswirkt, der durch das Gerät fließt. PR1725116
-
Um auf Junos MX-Plattformen eine erweiterte Anwenderverwaltungsfunktion ohne Konfiguration von max-db-größe am Router >=32 GB DRAM (Dynamic Random Access Memory) zu aktivieren, muss der Router nur einmal neu gestartet werden, anstatt zweimal neu zu starten. PR1732216
-
Es gibt keine Auswirkungen auf die Funktion, aber die zuvor installierte JSU wird angezeigt, auch wenn sie während eines größeren Upgrades gelöscht wird. Diese PR behebt dieses Problem. Die Problemumgehung besteht darin, die Datei /packages/sets/active/junos-version zu entfernen. PR1732878
Routingprotokoll
-
Fehler können beim flüchtigen Commit während der ISSU auftreten. PR1679645
-
BGP LU-Statistiken melden keine korrekten Statistiken, wenn Sharding aktiviert ist. Dies ist nicht spezifisch für die BGP CT-Funktion dieses RLI. PR1684238
-
Dieses Problem wird nur bei evo und nicht bei Junos gesehen. Es ist in einer Kombination aus RsVP und ISIS zu sehen. Statistiken werden immer mehr. PR1700063
-
Anzeigen von Routing Advertising-Protocol bgp-Bericht NextHop selbst anstelle der IP in der konfigurierten Richtlinienaussage für Next-Hop. Verhaltensänderungen, die nach dem JUNOS-Upgrade von 18.4 auf 20.4 beobachtet wurden. #set Richtlinienoptionen Richtlinienaussage Set-NH-MX Term zu PP-All dann next-Hop 20.20.20.20.1 Show Route Advertising-Protocol bgp 10.10.10.10 test.inet.0: 5 Ziele, 5 Routen (5 aktiv, 0 Holddown, 0 ausgeblendet) Prefix Nexthop MED Lclpref AS-Pfad * 10.0.0.0/31 Self 65000 I Die CLI-Ausgabe für Nexthop gemeldet Selbst statt IP-Adresse 20.20.20.1. PR1712527
-
Auf allen Junos- und Junos Evolved-Plattformen mit aktivierter TI-LFA-Funktion (Topology-Independent Loop-Free Alternate) stürzt der rpd-Prozess ab, wenn die IP-Adresse von einer Schnittstelle entfernt und im selben Commit einer anderen Schnittstelle zugewiesen wird. PR1723172
Vpns
-
Die Konfiguration des Tunnel-Debuggings wird nicht mit dem Backup-Knoten synchronisiert. Sie muss nach dem RG0-Failover erneut konfiguriert werden. PR1450393
-
Auf allen Junos- und Junos Evolved-Plattformen wird bei der Konfiguration des OSPF-Inter-Area mit segmentiertem Provider-Tunnel und Master-MBB (make-before-break) beim Multicast-Routeneintrag auf dem Backup-Router nicht der Tunnelname mit Master synchronisiert. PR1710323