Routing-Richtlinie und Firewall-Filter
-
Unterstützung des IPv6-Unicast-adressspezifischen BGP Extended Community-Attributs (JRR200, QFX-Serie und vRR) – Ab Junos OS Version 23.1R1 unterstützen wir das IPv6-Unicast-adressspezifische bGP erweiterte Community-Attribut. Sie können das VRF-Routenziel mit der erweiterten IPv6-Community konfigurieren. Sie können jede IPv6-Unicast-adressspezifische erweiterte Community als 20-Oktett-Datei codieren.
Um die IPv6-Unicast-adressspezifische erweiterte Community unterzubringen, legen Sie die IPv6-Community-Konfiguration unter der
[edit policy-options]
Hierarchie fest und legen Sie die folgenden Konfigurationsanweisungen in der[edit policy-options community community-name members]
Hierarchie fest:-
ipv6-target:<IPv6 unicast address>:operator-defined local values
-
ipv6-origin:<IPv6 unicast address>:operator-defined local values
-
ipv6-extended:type-and-subtype value:<IPv6 unicast address>:operator-defined local values
[Siehe Routendetails anzeigen, Routenwerbe-Protokoll anzeigen, BGP-Communitys, erweiterte Communitys und große Communitys als Routing-Richtlinien-Match-Bedingungen verstehen, Verständnis zur Definition von BGP-Communitys und erweiterten Communities, ipv6-erweitert, ipv6-origin und ipv6-target.]
-