Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Class-of-Service

  • Unterstützung für die Überwachung der Warteschlangentiefe für virtuelle Ausgabewarteschlangen (PTX10003): Ab Junos OS Evolved Release 23.1R1 unterstützen wir den Export von Pufferauslastungsdaten für CoS Virtual Output Queues (VOQs). Mit dieser Funktion können Sie Telemetriedaten für die Spitzenwarteschlangenlänge streamen. Die Überwachung dieser Daten hilft dabei, Micro-Bursts und eine hohe Pufferauslastung für eine bestimmte Warteschlange zu verhindern. Um eine VOQ-Warteschlangentiefe-Überwachung zu ermöglichen, konfigurieren Sie die Überwachungsprofil-Anweisung auf der Hierarchieebene [edit Class-of-Service]. Verwenden Sie die folgenden Ressourcenpfade, um Daten in einen Collector zu exportieren:

    • /qos/schnittstellen/interface/input/virtual-output-queues/voq-interface/queues/state/

    • /junos/system/linecard/qmon-sw

    [Siehe ÜBERWACHUNG der VOQ-Warteschlangentiefe.]

  • Shaping Overhead-Anpassung (PTX10001-36MR, PTX10004, PTX10008 und PTX10016) – Ab Junos OS Evolved Release 23.1R1 können Sie auf Routern der PTX10000-Serie die Anzahl der Overhead-Bytes von –20 auf 124 anpassen. (Die Standardanzahl der Shaping-Overhead-Bytes, die einem Paket an der Ausgangsschnittstelle hinzugefügt werden, beträgt 20 Byte.) Diese Anpassung bestimmt die Länge des Sitzungspakets auf physischer Portebene.

    [Siehe Overhead-Accounting.]