Network Address Translation (NAT)
-
NAT-Unterstützung für DNS (SRX-Serie, vSRX und cSRX) – Ab Junos OS Version 22.2R1 können Sie DNS und einen vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) mit Quell-NAT oder Ziel-NAT als Teil Ihrer NAT-Konfiguration verwenden.
Sie können DNS-Nameserver verwenden, um Hostnamen in IP-Adressen aufzulösen. Eine DNS-Cache-Gültigkeitsdauer (TTL) wird unter der Adressbuchoption für jeden DNS-Namenseintrag eingeführt. Wir unterstützen eine minimale DNC-Cache-TTL von 16 Sekunden.
Bei mehreren IP-Adressen in der DNS-Antwort wird die erste IP-Adresse in der Antwort dem NAT-Pool hinzugefügt.
[Siehe Adressbücher und Adresssätze und Sicherheits-NAT-Quellpool anzeigen.]