Offene Probleme
Erfahren Sie mehr über offene Probleme in dieser Version für Geräte der SRX-Serie.
Um die vollständigsten und aktuellsten Informationen über bekannte Junos OS-Defekte zu erhalten, verwenden Sie die Online-Anwendung Junos Networks Junos Problem Report Search .
- Gehäuse-Clustering
- Datenstrombasierte und paketbasierte Verarbeitung
- Hohe Verfügbarkeit (HA) und Ausfallsicherheit
- Schnittstellen und Gehäuse
- Plattform und Infrastruktur
- Benutzerschnittstelle und Konfiguration
- Vpns
Gehäuse-Clustering
-
Auf einer SRX-Plattform mit aktivierten Chassis-Clustern kann die Überwachung der Gehäuse-Cluster-IP auf dem sekundären Knoten nach dem Neustart des SystemsPR1691071
Datenstrombasierte und paketbasierte Verarbeitung
-
Verwenden Sie eine Antireplay-Fenstergröße von 512 für IPv4 oder IPv6 in Fat-Tunnel. Die ESP-Sequenzüberprüfung kann andernfalls out-of-Order-Pakete melden, wenn die parallele Fat-Tunnel-Verschlüsselung innerhalb von 384 Paketen (12 Cores * 32 Pakete in einem Batch) liegt. Daher gibt es keine out-of-Order-Pakete mit einer Fenstergröße von 512 Antireplay. PR1470637
-
Für beschleunigte Datenströme wie Express Path berücksichtigen die Paket- oder Bytezähler im Sitzungsprotokoll und die Ausgabe der Show-Sitzung nur die Werte, die beim Passieren des NP akkumuliert wurden. PR1546430
Hohe Verfügbarkeit (HA) und Ausfallsicherheit
-
Trigger: Führen Sie ISSU von jeder Version vor 22.1 bis 22.1 oder höher aus. Dieses Problem gilt für alle Plattformen. Symptom: ISSU wird abgebrochen / ist mit der folgenden Warnung fehlgeschlagen. 'Warnnachricht "ISSU wird für Clock Synchronization (SyncE) nicht unterstützt";'' override'In '/var/tmp/paSBfY/etc/indb/config.indb' Zeile 162inkludiert von '/var/tmp/paSBfY/etc/indb/issu.indb' Syntaxfehler 10 'override'ISSU wird nicht unterstützt, da das aktuelle Bild explizite Tags für Nachrichtenstrukturen verwendet\n PR1628172
Schnittstellen und Gehäuse
-
Datenverkehrsverlust kann auf der irb-Schnittstelle auf SRX1500 für die Weiterleitungsklasse der Netzwerksteuerung beobachtet werden, wenn die dscp-Klassifizierung basierend auf einzelnen und mehreren Codepunkten überprüft wird. PR1611623
Plattform und Infrastruktur
-
Bei Mac-OS-Plattformen, die eine erfolgreiche Verbindung des Juniper Secure Connect-Clients herstellen, wird der Client nicht auf das Symbol für den Einschub minimiert und muss manuell minimiert werden. PR1525889
-
Der IPSec-Rekey schlägt fehl, wenn die SRX-Lösung mit einer Kilobyte-basierten Lebensdauer konfiguriert ist. PR1527384
-
Wenn das anwendungsbasierte Multipath-Routing aktiviert ist, dauert die Erneute Einrichtung von HTTP-Sitzungen nach einem Link-Flap zwischen Hub und Spoke ca. 10 Minuten. PR1577021
-
Wenn ssl-proxy zusammen mit Web-Proxy konfiguriert ist, wird die Client-Sitzung auf dem Gerät möglicherweise nicht bis zur Sitzungs-Timeout geschlossen, auch wenn die Proxysitzung graceful endet. PR1580526
-
Auf MX-Plattformen konnte der JDM -Server (Juniper Device Manager) nicht im In-Chassis-Modus des Junos Node Slicing erstellt werden, was zu einem abstürzenden Prozess führt und die Bereitstellung von GNF (Gastnetzwerkfunktion) beeinträchtigt. PR1583324
-
On-Box-Anmeldung im AP-Modus in LSYS und Tenant, gelegentlich Sicherheitsprotokollinhalte der binären Protokolldatei in LSYS sind nicht wie erwartet PR1587360
-
Auf der SRX4100- und SRX4200-Plattformen kann es ein Problem mit DPDK (Data Plane Development Kit) erkennen, das problem mit dem Hängen geblieben ist, und einen größeren Chassis-Alarm auslösen, der ein RG1-Failover zum gesunden Knoten auslösen kann. Ein DPDK-Reset wird nur an dem hängengebliebenen Port ausgelöst, und wenn der Reset das Problem mit dem tx stuck behebt, wird der haupt Chassis-Alarm gelöscht.PR1626562
-
Eine fehlende Speicherfreigabe nach einer Sicherheitsanfälligkeit im Application Quality of Experience (appqoe)-Subsystem des PFE von Juniper Networks Junos OS auf der SRX-Serie ermöglicht es einem nicht authentifizierten netzwerkbasierten Angreifer, einen Denial of Service (DoS) zu verursachen. Weitere Informationen finden Sie in https://kb.juniper.net/JSA69709. PR1628090
-
Trigger: Führen Sie auf der SRX-Plattform ISSU von jeder Version vor 22.1 bis 22.1 oder höher aus. Symptom: ISSU wird abgebrochen / ist mit der folgenden Warnung fehlgeschlagen. 'Warnnachricht "ISSU wird für Clock Synchronization (SyncE) nicht unterstützt";'' override'In '/var/tmp/paSBfY/etc/indb/config.indb' Zeile 162inkludiert von '/var/tmp/paSBfY/etc/indb/issu.indb' Syntaxfehler "override"ISSU wird nicht unterstützt, da das aktuelle Bild explizite Tags für Nachrichtenstrukturen verwendet\n PR1632810
-
SMTPS-Sitzungen werden nicht identifiziert, wenn Datenverkehr aus dem IXIA -Profil (BPS) gesendet wird. PR1635929
-
Auf SRX5000 Gerätereihe und den Plattformen MX240, MX480, MX960,wenn das Gerät mit mehreren Linecards eingeschaltet wird, ist die Stromversorgung möglicherweise nicht ausreichend und einige Linekarten treten nicht in den Online-Zustand. PR1645817
-
Der SKYATP:IMAP/IMAPS-Zähler für die zulässige E-Mail kann unter bestimmten Bedingungen einen falschen Wert haben. PR1646661
-
Der Erfolgszähler für die Dateiübermittlung wird beim Übermitteln der Datei an die Cloud nicht geändert. PR1651101
-
Bei der Firewall-Authentifizierung mit benutzerbasiertem RADIUS-Zugriff fehlt syslog der Benutzername und die Regel. PR1654842
-
Dateiarchivierungsbefehl unter dem Nicht-Root-Konto darf nicht alle Dateien unter /var/log archivieren. PR1657958
-
Auf einer Plattform der SRX-Serie mit aktiviertem Chassis-Cluster wird die reth-Schnittstelle möglicherweise aufgrund von Geschwindigkeitsabweichungen nicht aktiviert, wenn die Geschwindigkeit der erneuten Schnittstellen mit dem RG0-Failover-PR1658276 geändert wird.
-
Der SRX-Cli-Befehl zur Anzeige von fwauth-Benutzerdetails wie "Sicherheits-Firewall-Authentifizierung Benutzerkennung 1 anzeigen" und "Show Security Firewall-Authentifizierungsbenutzeradresse 10.1.1" zeigt keine Gruppeninformationen an. PR1659115
-
Das Gerät beendet die Sitzung nicht mit einer Serverzertifikatskette von mehr als 6. PR1663062
Benutzerschnittstelle und Konfiguration
-
Bitte verwenden Sie "Load Update" anstelle von "Load Override", um die Fehlermeldungen PR1630315
Vpns
-
In manchen Szenarien (z. B. bei der Konfiguration von Firewall-Filtern) kann srx5K einen veralteten IPsec-SA- und NHTB-Eintrag anzeigen, selbst wenn der Peer den Tunnel herunterreißt. PR1432925
-
Die Konfiguration des Tunnel-Debuggings wird nicht mit dem Backup-Knoten synchronisiert. Sie muss nach dem RG0-Failover erneut konfiguriert werden. PR1450393
-
Wenn wir diesen Befehl zum ersten Mal hinzufügen, werden die vorhandenen aktiven Verbindungen nicht geändert, nur die neue Verbindung, nachdem dieser Befehl in Kraft tritt. PR1608715
-
Manchmal nach einem manuellen Failover ist der IKE-SA-Rekey nicht erfolgreich. Um sich von diesem Szenario zu erholen, aktivieren Sie die Erkennung von Toten peer mit immersendenden PR1690921