Serviceanwendungen
-
Unterstützung für GeoIP-Filterung, globale Allowlist und globale Blocklist mit Juniper ATP Cloud (MX240, MX480 und MX960) – Ab Junos OS Version 22.1R1 können Sie den Security Intelligence-Prozess (IPFD) auf Routern der MX-Serie konfigurieren, um die GeoIP-Feeds aus der ATP-Cloud von Juniper abzurufen. Sie können dann die Feeds verwenden, um zu verhindern, dass Geräte mit IP-Adressen bestimmter Länder kommunizieren.
Sie können folgendes definieren:
- Ein Profil zum dynamischen Abrufen von GeoIP-Feeds. Fügen Sie die
geo-ip rule match country country-name
Anweisung auf Hierarchieebene[edit services web-filter profile profile-name security-intelligence-policy]
ein. - Eine Vorlage zum dynamischen Abrufen von GeoIP-Feeds. Fügen Sie die
geo-ip rule match group group-name
Anweisung auf Hierarchieebene[edit services web-filter profile profile-name url-filter-template template-name security-intelligence-policy]
ein.
Sie können eine globale Allowlist konfigurieren, indem Sie die
white-list (IP-address-list | file-name)
Anweisung aufedit services web-filter profile profile-name security-intelligence-policy
Hierarchieebene konfigurieren. Sie können eine globale Blockliste konfigurieren, indem Sie dieblack-list (IP-address-list | file-name)
Anweisung aufedit services web-filter profile profile-name security-intelligence-policy
Hierarchieebene konfigurieren. Hier bezieht sich auf den Namen der Liste,IP-address-list
die[edit services web-filter]
auf Hierarchieebene angegeben wird. Diefile-name
Option bezieht sich auf den Namen der Datei, in der die Liste der IP-Adressen angegeben wird, die zugelassen oder blockiert werden sollen. Die Datei muss sich im Verzeichnis /var/db/url-filterd befinden und den gleichen Namen wie in der Konfiguration haben.[Siehe Integration von Juniper ATP Cloud und Webfilterung in MX-Routern .]
- Ein Profil zum dynamischen Abrufen von GeoIP-Feeds. Fügen Sie die