Bekannte Einschränkungen
Erfahren Sie mehr über bekannte Einschränkungen in Junos OS Version 21.4R3 für Router der MX-Serie.
Die vollständigsten und aktuellsten Informationen zu bekannten Junos OS-Defekten finden Sie in der Online-Anwendung Junos Problem Report Search von Juniper Networks.
EVPN
-
EVPN-VXLAN ESI kann in einigen Szenarien zu einer kleinen Schleife führen, die die Erkennung doppelter Adressen (Duplicate Address Detection, DAD) in IPV6 beeinträchtigen kann. PR1619504
Allgemeines Routing
-
Wenn das Gerät längere Zeit in Betrieb ist, besteht die Möglichkeit, dass FS fehlerhafte Blöcke erhält und sich ansammelt. Wenn eine Änderung daran vorgenommen wird, wird es neu geladen und versucht, die fehlerhaften Blöcke vom FS wiederherzustellen. PR910445
-
Wenn cmerror pfe deaktiviert, werden die ea- und hmc-Chips nicht ausgeschaltet. Die periodische Überwachung der Temperatur auf hmc und anderen Geräten setzt sich fort. Wenn die Temperatur überhitzt ist, kann das System geeignete Maßnahmen ergreifen, z. B. die Lüftergeschwindigkeit erhöhen oder die Systeme herunterfahren. Der periodische Aufruf hmc_eri_config_access(), um temporäre Messwerte zu erhalten. Es wird erwartet, dass in diesem Fall kontinuierlich ein ERI-Timeout auftritt. PR1324070
-
Beim Hochfahren von MPC11 können Fehler wie die folgenden angezeigt werden, die jedoch harmlos sind und keine Auswirkungen auf die Funktionalität haben. Zeitstempel-Gerätekern: I2C I2C-100: (11/1:0x41) I2C-Transaktionsfehler (0x00000002) Zeitstempel-Gerätekern: I2C I2C-64: (7/1:0x41) I2C-Transaktionsfehler (0x00000002) PR1457655
-
Derzeit werden IP-Optionen für Ausgangs-Firewall-Anfügepunkte nicht unterstützt, relevantes unterstützendes Dokument im Anhang: https://www.juniper.net/documentation/us/en/software/junos/routing-policy/t opics/concept/firewall-filter-match-conditions-for-ipv4-traffic.html. Das Problem kann auftreten: IP-Options-Router warnt, dass der Datenverkehr nicht auf den Ausgangs-Firewallfilter trifft. PR1490967
-
In Junos OS Version 20.3R1 und Junos OS Version 21.2R1 kann der LFM während der MX-VC-AUSGABE flattern. PR1516744
-
Das Problem betrifft die erste Version von CBNG für Junos OS Version 22.1. Das Ausführen
help apropos
des Befehls im Konfigurationsmodus führt zu einem MGD-Kern. Der MGD wird wieder hochgefahren und solange der Befehl nicht erneut Probleme gibt, wird der Kern nicht ausgeführt. PR1552191 -
Sobald vxlan auf einer physischen Schnittstelle konfiguriert ist, wird es immer als VLXAN-Port behandelt, obwohl ein Layer-2-VLAN vorhanden ist. PR1570689
-
Während des Bootens wird die PTP-FPGA-Verbindung zurückgesetzt, wodurch die Verbindung umgeschaltet wird. Daher wird die Meldung in der Konsole beobachtet. PR1572061
-
Wenn ein Paket, das die ARP-Auflösung auslöst, auf den Filter im Stil der Dienstschnittstelle in der Ausgabe trifft, wird das Sitzungsprotokoll mit der falschen Eingangsschnittstelle erstellt und geschlossen. Dies geschieht normalerweise, wenn die erste Sitzung auf einen solchen Filter trifft. PR1597864
-
Auf Plattformen der MX-Serie zeigt die erweiterte Policer-Zählerausgabe einen doppelten Wert an, wenn Policer in Eingangsrichtung angewendet wird. Die Ausgabe wird als normal angezeigt, wenn der Filter in Ausgangsrichtung angewendet wird. PR1615373
-
Wenn der Befehl
show services web-filter secintel-policy-db ip-prefix-information
show verwendet wird, muss das genaue Präfix angegeben werden, das in der Feeddatei-Datenbank angegeben ist. PR1615465 -
Wenn der Filter den nächsten Begriff hat, wird er nicht optimiert und wird seriell ausgeführt. Da alle Terme mit dem nächsten Begriff in der angegebenen Konfiguration konfiguriert sind, wird erzwungen, dass Terme sequenziell ausgewertet werden, anstatt zu springen, was dazu führt, dass der PSA-Thread >900 Anweisungen ausführt, was den Engpass verursacht. PR1617385
-
Der prozentuale Policer für physische Schnittstellen funktioniert nicht auf AE, nachdem zwischen der Baseline-Konfiguration und der Policer-Konfiguration gewechselt wurde PR1621998
-
Kleinere Paketverluste aufgrund von bb-Drops, die beim Erstellen von ~45k TCP-Sitzungserstellungen mit konfiguriertem NAT-EIM-Mapping auftreten. PR1623276
-
Wenn wir die Anzahl der PPPoE-Abonnenten skaliert haben, die auf PS gehostet werden, das über die RLT-Schnittstelle verankert ist. Wenn wir jetzt versuchen, den LT-Mitgliederlink aus dem RLT-Paket zu entfernen, können einige der Abonnenten ausfallen. Es wird daher empfohlen, alle Abonnenten zu entfernen, bevor Sie RLT-Mitgliederlinks entfernen. PR1623641
-
Die Vorgänge zur Medieninstallation (USB, PXE) und zum Nullsetzen von Medien sind nicht erfolgreich, und die Startzeit wird verlängert. PR1624053
-
In ULC-basierten Linecards können wir doppelte Blattwerte für die folgenden Zähler sehen, die in die Hierarchie /interfaces/interface/state/counters exportiert werden: in-unicast-pkts in-broadcast-pkts in-multicast-pkts in-pause-pkts in-errors in-discards out-unicast-pkts out-multicast-pkts out-broadcast-pkts out-pause-pkts out-errors out-discards Diese Blätter werden von picd und aftd-trio produziert. PR1624864
-
Der verfügbare Speicherplatz wird geprüft bei: 1. Upgrade beträgt 5 GB 2. Neuinstallation ist 120 GB groß Das Szenario Upgrade/Neuinstallation wird innerhalb der RPM-Spezifikation entschieden, d.h. ob RPM feststellt, dass eine ältere Version bereits installiert ist. Da RPM-DB während des LTS-19 (vm-host)-Upgrades zerstört wird, leiten RPM-Installationsskripte das Upgrade als Neuinstallation ab und suchen nach 120 GB freiem Speicherplatz. Die Warnung kann ignoriert werden, da sie keine funktionellen Auswirkungen hat. PR1639020
-
Auf SRX4600 Plattform kann die CPU bei der Durchführung einer Plausibilitätsprüfung aufgrund von Inkompatibilitätsproblemen zwischen ukern-Scheduler und Linux-Treiber überlaufen, was zu Datenverkehrsverlusten führen kann. PR1641517
-
Inter DC ARP-Anforderungspaket wird in DC-GW verworfen, das mit Port-SpiegelungskonfigurationenPR1650597 aktiviert ist
-
Der ZPL ISSU-Betrieb für MPC11e ist inkompatibel zu In-Service-Upgrades von Releases auf neue Releases mit Infra-Änderung in sysman_msg.emg. PR1652737
Infrastruktur
-
Beim Upgrade des Images von Junos OS Version 21.2T auf 21.3DCB ist die Konfigurationsanweisung no-validate zwingend erforderlich, damit der Upgrade-Befehl fortgesetzt werden kann. PR1586481
-
Unten sehen Sie IPC-Timeouts-Protokolle für Statistikabfragen an den Kernel (abgefragt von cli oder Daemons, die intern abfragen), wenn es eine Konfigurationsänderung oder eine große Anzahl von IPCs gibt, die zwischen Kernel und pfe im System ausgetauscht werden. if_pfe_msg_handler: pfe_peer_msg_handler Fehler: Fehler für msg-Typtyp, msg-Subtyp-Untertyp, Opcode-OP und Peer-Index-Index Der Standard-IPC-Timeout-Wert im Kernel für IPC-Statistikanforderungen beträgt 10 Sekunden. Dies kann auf einen größeren Wert erhöht werden, indem eine versteckte
set system stats-timeout-lifetime 15
Konfiguration übernommen wird, um IPC-Timeout-Fehler zu vermeiden. PR1629930
J-Web
-
Der Firefox-Browser zeigt auf der Seite mit den J-Web-Grundeinstellungen eine Fehlermeldung über nicht gespeicherte Änderungen an, wenn in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen des Browsers die Option Logins und Passwörter automatisch ausfüllen ausgewählt ist. PR1560549
MPLS
-
Wenn die lokale Umkehrung aktiviert ist, besteht die Möglichkeit, dass der Transit-Router die Kopfstelle nicht über die deaktivierte RSVP-Verbindung informiert, wenn die Verbindung mehr als einmal unterbrochen wird. Entfernen Sie zur Problemumgehung die Konfiguration für die lokale Umkehrung. PR1576979
Netzwerkmanagement und -überwachung
-
Junos OS verfügt über eine Funktion zum Blockieren/Verweigern aller versteckten Befehle. Benutzer können diese Funktion erhalten, indem sie "set system no-hidden-commands" konfigurieren. Wenn dies jedoch konfiguriert und festgeschrieben ist, blockiert/verweigert Junos neue netconf/junoscript-XML-Sitzungen. Um dieses Problem zu umgehen, können Benutzer den Konfigurationsknopf "system no-hidden-commands" löschen und die neuen netconf/junoscript-Sitzungen starten. PR1590350
Plattform und Infrastruktur
-
Auf Plattformen der MX- und EX9200-Serie konnten Pakete, die über die IRB-Schnittstelle geroutet wurden, in einer EVPN-Umgebung aufgrund eines Problems mit der maximalen Übertragungseinheit (MTU) nicht fragmentiert werden. PR1522896
-
Konfiguration einer 4000-VPLS-Instanz und Übertragung von bidirektionalem Datenverkehr mit 200k Macs pro Seite. Nach dem Löschen der VPLS-Mac-Tabelle wurden Fehlermeldungen beobachtet. RT------------ Bison ---------------- Schützenfisch------------RT 200k mac 4k-vpls 4k-vpls 200k mac host# run show l2-learning global-mac-count 400000 dynamische und statische MAC-Adressen global gelernt host# run show l2-learning global-mac-count 400000 dynamische und statische MAC-Adressen global gelernt host@bison# clear vpls mac-table ausführen Problem: Die folgenden Fehlerprotokolle wurden beim Ausführen von "clear vpls mac-table" angezeigt. [Mar 9 06:20:42.795 LOG: Err] disp_force_callout(1994): EA[0:0].disp[0] erzwungenes Callout-Timeout 0 ms. [Mar 9 06:20:42.795 LOG: Err] luss_send_callout_parcel(793): EA[0:0].disp[0] Fehler beim Senden des Callout-Pakets (ptype 14, snum 977 tid 0). [Mar 9 06:20:43.510 LOG: Err] dispatch_event_handler(684): EA[0:0].disp[0] PRIMARY_TIMEOUT (PPE 4 Zone 8). Auswirkungen: Während dieses Problems gibt es keine funktionellen Auswirkungen, sondern nur die Fehlerprotokolle. Es tritt bei einer skalierten Anzahl von mehr als 1,5 l MACs auf und schließlich werden alle MACs erfolgreich gelöscht. PR1575316
-
Wenn die CLIs und
deactivate routing-options rpm-tracking
zusammendeactivate services rpm
angewendet und dann festgeschrieben werden, werden einige der mit RPM verfolgten hinzugefügten Routen nicht aus der Routing-Tabelle gelöscht. Das Problem kann mit den folgenden Schritten nicht angezeigt werden. 1. Routing-Optionen RPM-Tracking deaktivieren 2. Bestätigen Sie die Konfiguration, dann werden alle RPM-verfolgten Routen gelöscht. Wenn der RPM-Dienst deaktiviert werden muss, 3. Deaktivieren Sie die Dienste RPM 4. begehen. PR1597190 -
Wenn ppmd nach einem Switchover-Ereignis den Systemaufruf sendmsg aufruft, um die Protokollpakete zu übertragen, wird er so lange blockiert, dass einige sendmsg-Aufrufe kumulativ etwa 7 bis 8 Sekunden in Anspruch nehmen. Dies wirkt sich indirekt auf die BFD-Sitzung aus, da die BFD-Sitzung eine Routing-Engine-basierte Erkennungszeit von 7,5 Sekunden hat, um abzulaufen. PR1600684
-
Das USB-Image-Upgrade für RE-1800x4 K2re "Bare-Metal"-Plattformen (SRX5k, MX240, MX480, MX960, MX2010, EX9208-Gehäuse) ist möglicherweise nicht erfolgreich. PR1630040
Verwaltung des Abonnentenzugriffs
-
Ein Neustart des Bereitstellungs-Microservices (prov-man) von APM, wenn eine Verbindung zu einem oder mehreren BNGs besteht, kann dazu führen, dass APM keine funktionsfähige APMi-Verbindung mit einem oder mehreren BNGs wiederherstellen kann. Dies ist darauf zurückzuführen, dass BNG nicht in der Lage ist, den Verlust der ursprünglichen Verbindung zu erkennen. Der JSD-Dienst der BNG verfügt über lose gRPC-Keep-Alive-Einstellungen, die die Erkennung von Verbindungsabbrüchen erschweren. PR1645910