Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Offene Probleme

Erfahren Sie mehr über offene Probleme in Junos OS Version 21.4R1 für Router der MX-Serie.

Die vollständigsten und aktuellsten Informationen zu bekannten Junos OS-Defekten finden Sie in der Online-Anwendung Junos Problem Report Search von Juniper Networks.

EVPN

  • EVPN-MPLS-Multihoming-Kontroll-MACs fehlen, nachdem die VLAN-ID entfernt und die logischen Trunk-Schnittstellen einer der Multihoming-PEs wieder hinzugefügt wurden. PR1596698

  • In einem Szenario mit EVPN-VXLAN im Datencenter und EVPN-MPLS im WAN und dem Stitching über eine LT-Schnittstelle sind die Bridge-Mac-Table-Lerneinträge für die EVPN-VXLAN-Routinginstanz nicht wie erwartet. Dies kann nach der restart interface-control Ausgabe auf Gateways auftreten. PR1600310

  • Auf allen Junos OS-Plattformen mit proxy-macip-advertisement konfigurierter Anweisung fehlen während Langlebigkeitstests manchmal ARP-, MAC- und ND-Einträge im Kernel, während l2ald und rpd den Eintrag haben. PR1609322

  • Die VM bewegt sich über einen DC, in dem es keine Übersetzungs-VNI-Konfiguration in der Interconnect-Arbeit wie vorgesehen gibt. Dieses Problem tritt nur beim Übersetzungs-VNI auf, wenn MAC von DC1 nach DC2 verschoben wird. PR1610432

Flow- und paketbasierte Verarbeitung

  • Verwenden Sie eine Antireplay-Fenstergröße von 512 für IPv4 oder IPv6 in Fat-Tunnel. Die ESP-Sequenzprüfung meldet andernfalls möglicherweise Pakete in nicht der richtigen Reihenfolge, wenn die parallele Fat-Tunnel-Verschlüsselung innerhalb von 384 Paketen (12 Kerne * 32 Pakete in einem Batch) liegt. Daher gibt es keine Out-of-Order-Pakete mit einer Anti-Replay-Fenstergröße von 512. PR1470637

Weiterleitung und Probenahme

  • Die Indikatorinformationen des Firewall-Filters stimmen nicht überein. PR1623170

Allgemeines Routing

  • Wenn VLAN als Aktion zum Ändern des VLANs sowohl in Eingangs- als auch in Ausgangsfiltern hinzugefügt wird, wird der Filter nicht installiert. PR1362609

  • Die PTP-Primär- und PTP-Sekundärportkonfiguration akzeptiert die PTP-Pakete mit Multicast-MAC-Adresse gemäß den Porteinstellungen. Wenn forwardable multicast diese Option konfiguriert ist, werden die PTP-Pakete mit weiterleitender MAC-Adresse akzeptiert und die nicht weiterleitende MAC-Adresse wird verworfen. Wenn link-local multicast diese Option konfiguriert ist, werden die PTP-Pakete mit einer nicht weiterleitenden MAC-Adresse akzeptiert und die weiterleitende MAC-Adresse verworfen. PR1442055

  • Wenn Sie die MPC11-Linecard booten, werden die folgenden harmlosen Fehler angezeigt. Diese Fehler haben keine funktionellen Auswirkungen. timestamp Gerätekern: I2C I2C-100: (11/1:0x41) I2C-Transaktionsfehler (0x00000002) Gerätekern: I2C I2C-64: (7/1:0x41) I2C-Transaktionsfehler (0x00000002) timestamp PR1457655

  • Auf dem MX960-Router kann die folgende Fehlermeldung angezeigt werden: SCHED L4NP[0] Paritätsfehler. PR1464297

  • Beim Ausführen des Befehls show pfe filter hw filter-name filter namekann der Befehl die Programmierdetails der Packet Forwarding Engine des Filters nicht abrufen. PR1495712

  • Nach dem Anhalten der Backup-Routing-Engine geht CB1 offline und wieder online. Dies führt dazu, dass die Backup-Routing-Engine hochfährt, und der Grund für den Neustart wird als "0x1:Aus- und Wiedereinschalten/Fehler" angezeigt. Dieses Problem tritt nur für den RE-Neustartgrund auf und hat keine anderen funktionalen Auswirkungen. PR1497592

  • Auf der Plattform, die indirekten nächsten Hop (INH) verwendet, z. B. Unilist als Routentyp für den nächsten Hop für mehrere Pfade (z. B. BGP, PIC oder ECMP), ist die fastreroute-Sitzung möglicherweise in Paketweiterleitungsmodulen aktiviert. Wenn die Versions-ID oder Sitzungs-ID des indirekten nächsten Hops über 256 liegt, reagiert die Paketweiterleitungs-Engine möglicherweise nicht auf Sitzungsaktualisierungen, was dazu führen kann, dass die Sitzungs-ID dauerhaft mit der Gewichtung 65535 in der Paketweiterleitungs-Engine hängen bleibt. Dies kann dazu führen, dass die Paketweiterleitungs-Engine eine andere Ansicht von Unilist im Vergleich zu Lastenausgleichselektoren hat. In diesem Fall funktioniert entweder der BGP-PIC oder der ECMP-FRR möglicherweise nicht richtig, und der Datenverkehr wird verworfen oder stillschweigend verworfen. PR1501817

  • Die Neustartzeit wurde in Junos OS Version 20.2R1 im Vergleich zu Junos OS Version 19.4R2 um 35 Sekunden verzögert. PR1514364

  • Aufgrund eines BRCM-KBP-Problems schlägt die Routensuche möglicherweise fehl. Sie müssen KBP aktualisieren, um dieses Problem zu beheben. PR1533513

  • Wenn ein Image mit dem SDK-Upgrade eines Drittanbieters (6.5.x) installiert wird, kann die CPU-Auslastung um etwa 5 Prozent steigen. PR1534234

  • Flap kann auf kanalisierten Ports während ZTP beobachtet werden, wenn einer der Ports auf dem unterstützenden Gerät deaktiviert ist. PR1534614

  • Auf einem skalierten MX2020-Router mit vrf localisation aktivierter Skalierung, einer Skalierung von 4 Millionen nächsten Hops und einer Skalierung von 800k Routen können FPCs auf GRES offline gehen. Nach GRES meldet der Router weiterhin viele Fabric-bezogene CM_ALARMs. FPC wird möglicherweise weiterhin neu gestartet und kann nicht online geschaltet werden. Ein Neustart des Masters und der Backup-Routing-Engine hilft bei der Wiederherstellung und bringt den Router wieder in einen stabilen Zustand. PR1539305

  • FPC wird nach dem Aus- und Wiedereinschalten (harter Neustart) möglicherweise nicht erkannt. PR1540107

  • Die folgende Fehlermeldung wird beobachtet: "Feb 27 20:26:40 xolo fpc3 Cannot scan phys_mem_size.out. Bitte sammeln Sie /var/log/*.out (0; 0xdd3f6ea0;-1) (posix_interface_get_ram_size_info): Unbekannter Fehler: -1." PR1548677

  • 5M-DAC, der zwischen den Plattformen QFX10002-60C und MX2010 angeschlossen ist, lässt sich nicht verbinden. Mit 1M- und 3M-DACs funktioniert die Interoperabilität jedoch wie erwartet. Es ist auch zu beachten, dass die Verbindung zwischen QFX10002-60C und ACX oder Datenverkehrsgenerator nahtlos mit demselben 5M-DAC funktioniert. PR1555955

  • VE- und CE-Netzgruppen sind Standardnetzgruppen, die für eine bestimmte Routing-Instanz erstellt werden. Beim Hinzufügen eines VLANs oder einer Bridge-Domäne werden Flood-Token und -Routen sowohl für VE- als auch für CE-Mesh-Gruppen und -Flood-Gruppen erstellt. Im Idealfall benötigt die VE-Mesh-Gruppe keinen CE-Router, bei dem IGMP auf CE-Schnittstellen aktiviert ist. Die auf der MX-Serie basierenden CE-Boxen haben eine unbegrenzte Kapazität an Token, sodass dies kein großes Problem darstellt. PR1560588

  • Wenn im MVPN-Fall der Nexthop-Index einer Gruppe zwischen primärer Instanz und Backup nach einem NSR-Switchover nicht identisch ist, kann es zu einem Paketverlust von 250 bis 400 ms kommen. PR1561287

  • Aufgrund einer Racebedingung kann die show multicast route extensive instance instance-name Ausgabe den Sitzungsstatus als ungültig anzeigen. Eine solche Ausgabe ist ein kosmetischer Defekt und kein Hinweis auf ein funktionelles Problem. PR1562387

  • Um die zusätzliche Schnittstellenklappe zu vermeiden, muss die Schnittstellenhaltezeit konfiguriert werden. PR1562857

  • Veraltete TCNH-Einträge werden nach dem Switchover mit NSR in einer neuen primären Routing-Engine angezeigt, obwohl alle prpd-Routen gelöscht wurden. Diese TCNH-Einträge sind vorhanden, da NSR für statisch programmierbare BGP-Routen nicht unterstützt wird. Dies führt zu einem zusätzlichen Referenzzähler in der Backup-Routing-Engine, aufgrund dessen der nächste Hop nicht freigegeben wird. PR1566666

  • Flag, Quelle und logische Adresse werden in der MAC-Adresse, die in der BD BD-3-Instanz gefunden wird, nicht erwartet. PR1569546

  • Wenn eine aggregierte Ethernet-Verbindung unterbrochen wird, wird möglicherweise eine vorübergehende Fehlermeldung angezeigt: [Error] Nexthop: EalNhHandler: failed to add Nh: xxxx, type: composite, as pil add failed. Dieser Fehler hat keine Auswirkungen auf die Funktionalität. PR1570710

  • Die folgenden Meldungen können in den Protokollen der MPC11E-Linecard angezeigt werden: Feb 9 11:35:27.357 router-re0-fpc8 aftd-trio[18040]: [Warn] AM : IPC-Behandlung - Kein Handler für type:27 subtype:9 gefunden Es gibt keine funktionellen Auswirkungen, diese Protokolle können ignoriert werden. PR1573972

  • Im EVPN-VXLAN-Szenario, in dem OSPF über den IRB konfiguriert ist, werden OSPF-Sitzungen aufgrund von Verbindungsproblemen möglicherweise nicht eingerichtet. PR1577183

  • Wenn Sie einen /8-Pool mit einer Blockgröße von 1 konfigurieren und einen Commit ausführen, verwendet die Blockerstellung mehr Speicher, was zu einem Speichermangel im NAT-Pool führt, der derzeit dem Kunden mit dem Syslog-Tag RT_NAT_POOL_MEMORY_SHORTAGE mitgeteilt wird. PR1579627

  • Bei einem voll ausgelasteten Gerät schlägt die Firewall-Programmierung zeitweise aufgrund einer skalierten Präfixkonfiguration mit mehr als 64.800 Einträgen fehl. Dieses Problem wird jedoch im Entwicklungssetup nicht beobachtet. PR1581767

  • Informationen zu Bridge-Domainnamen werden in show bridge statistics instance. PR1584874

  • Die Ausgabe des Befehls auf der show services count VMS-Schnittstelle ist nicht wie erwartet, wenn Sie den FTP-Datenverkehr von der öffentlichen Seite senden, nachdem Sie mit NAPT44+EIM+APP+PCP konfiguriert haben.PR1588046

  • Ein Inline-NPT auf Routern der MX-Serie übersetzt das IPv6-Quellpaket nicht mit dem aktuellen Authentifizierungsheader. Das Paket wird einfach durch den Upstream geleitet. Folglich ist nicht zu erwarten, dass der nachgelagerte Datenverkehr mit NPT-Pool, IPv6-Adresse als IPv6-Zieladresse und mit Authentifizierungsheader ankommt. Solcher Datenverkehr kann böswillig sein und muss über eine externe Konfiguration behandelt werden. Um dieses Problem zu umgehen, konfigurieren Sie die Firewall für die Downstream-Richtung, die den Datenverkehr blockiert, der für die NPT-Pool-Adresse und mit Authentifizierungsheader bestimmt ist. PR1592957

  • Pim VxLAN funktioniert nicht mehr auf TD3-Chipsätzen, die VxLAN Flexflow nach Junos OS Version 21.3R1 aktivieren. Kunden Pim VxLAN oder Data Plane VxLAN können Junos OS Version 21.3R1 verwenden. PR1597276

  • Auf allen Routern der MX-Serie kann die Änderung der AMS 1:1-Warm-Standby-Konfiguration in Lastenausgleich oder deterministisches NAT dazu führen, dass eine vmcore-Datei generiert wird, was zu Datenverkehrsverlusten führt. PR1597386

  • Auf MX10016 Router wird nach den Umschaltungen der primären Routing-Engine der Alarm "SFB-Ebene nicht online" generiert. PR1597630

  • Bei Routern der MX-Serie kann der AFEB-Prozess (Compact Forwarding Engine Board) mit MIC-3D-8DS3-E3 abstürzen. Wenn ein MIC-3D-8DS3-E3 mit einem Hardwarefehler im Gerät initialisiert wird. Der AFEB-Absturz wird nach einiger Zeit automatisch wiederhergestellt und fehlerhafte Hardware muss ersetzt werden. Der AFEB-Absturz kann sich während des Zeitpunkts des Problems auf die Weiterleitung des Datenverkehrs auswirken. PR1598411

  • Die Lese- und Schreibsperre wird während des sysctl-Aufrufs nicht eingerichtet. Die im Funktionsaufruf des Schnittstellenzustands ausgelöste Assertion führt dazu, dass RE1 zur Debug-Eingabeaufforderung (db>) wechselt. PR1598814

  • Die DHCP-Anzahl des Abonnentenclienttyps wird von GRN nicht aktualisiert. PR1600502

  • Es scheint, dass Ubuntu root-fs 18.04, das in der neuesten Version ausgeliefert wird, nicht die "en_US. UTF-8"-Gebietsschema standardmäßig aktiviert. PR1601262

  • Die Verschlechterung der Konvergenzzeit zeigt sich in IS-ISv6, OSPFv2 und OSPFv3, wenn die Konvergenzzeit mit Junos OS Version 21.1R1.5 verglichen wird. Da es sich um ein Konvergenzzeitproblem handelt, sind viele Komponenten beteiligt und müssen daher von rpd, kernel und Packet Forwarding Engine untersucht werden. PR1602334

  • In der vMX-Plattform wird nach einem Systemneustart der Filter "protect-Routing Engine" auf der lo0-Schnittstelle nicht mehr angewendet. PR1604401

  • In einem Virtual Chassis-Setup der MX-Serie mit MS-MPC- oder SPC3-Servicekarten unter Verwendung der Konfiguration von AMS/MAMS-Schnittstellen ist es möglich, dass der Datenverkehr auf einer MPC2-Linecard im Protokoll-Backup-Chassis aufgrund von Timing-Bedingungen nicht korrekt verteilt wird. Um dieses Problem zu umgehen, starten Sie die betroffene Linecard neu, während die Servicekarte online ist. PR1605284

  • Eine lokale BFD-Sitzung mit IPv6-Verbindung wird möglicherweise nicht aktiviert, wenn kein untergeordneter Link eines aggregierten Ethernets vorhanden ist, der pfe inst 0 zugeordnet ist. Dieses Problem betrifft Linecards, die auf MPC9 und darunter der MX-Serie basieren. PR1607077

  • Auf der MX204 flattern PIC 0-Schnittstellen, die mit QSFP-zu-SFP-Adapter (QSA) mit Geschwindigkeit 1GE konfiguriert sind, weiterhin mit der Meldung "Ethernet PCS Block Not Locked/Locked Delta Event". PR1609988

  • Wenn ein hoher pps-Datenverkehr für ein "Etablierungstunnel on-tarffic"-IPsec-VPN mit S2S-Konfiguration gesendet wird, wird der IKED-Prozess mit IKE-Trigger- und IKE-Aushandlungsnachrichten vom Peer überschwemmt. Dies führt zu Verzögerungen bei der Verarbeitung von Nachrichten im IKED-Prozess und zu Zeitüberschreitungen für IKE-Aushandlungen. Letztendlich werden keine Tunnel etabliert. Dieses Problem kann auftreten, wenn die Tunnel zum ersten Mal ausgehandelt werden oder wenn eines der VMS im AMS-Bundle ausfällt. PR1610863

  • In einigen NAPT44- und NAT64-Szenarien werden doppelte SESSION_CLOSE Syslog angezeigt. PR1614358

  • "Der Mastership-Switch wird während der erneuten Verbindung mit der FRU während der Master-Freigabe nicht unterstützt" wird beobachtet. PR1615344

  • ICMP-Fehlerpakete haben keinen relevanten Header, wenn sie mit DSLite konfiguriert sind und einen entsprechenden ICMP-ALG-Namen und einen UDP-Anwendungsnamen haben. PR1616633

  • MPC wird neu gestartet, während FLT für den inet6-Filter mit 10000 Begriffen aktiviert wird, anstatt ordnungsgemäß auf den DMEM-Filter zurückzugreifen. Derzeit unterstützt der Schnellsuchfilter bis zu 8000 Begriffe. PR1617174

  • Die MPLS-Toplabel-Adresse enthält ungültige Werte im Gegensatz zu 0.0.0.0. PR1617186

  • Fabric-Fehler können erwartet werden, wenn SLC neu gestartet wird, wenn ISSU ausgeführt wird, um dieses Problem zu vermeiden: "SLC nicht neu starten, wenn ISSU ausgeführt wird". PR1619180

  • Fehler: "Nexthop: Egress NhChain: numOfTags ist 2 und srteGlobalIndex ist 0 auf allen 3 FPCs" wird erst angezeigt, wenn ein zusammengesetzter nächster Hop mit 2 Bezeichnungen vorhanden ist. In der Regel tritt dieses Szenario nicht auf, und diese Fehler haben keine Auswirkungen auf das Verhalten und den Datenverkehr. PR1621689

  • System_id Format von AFT-MPC(MPC10E) ist nicht auf Nicht-AFT-MPCs abgestimmt. PR1622073

  • Die Fabric prüft den Status, wenn die Konfiguration auf Bsys während ISSU auf GNF geändert wurde. PR1622511

  • Wenn auf MX10008 Router eine Schnittstelle bei der Aktivierung von ae9 bei R3 aktiv ist, dauert es etwa 5 Minuten, bis LACP von detached auf CD kommt. PR1624219

  • Mit Junos OS Version 21.4R1 werden die Befehle zum Löschen der MAC-Tabelle nacheinander in Skalierungskonfigurationsszenarien ausgeführt, wobei Konfigurationen mit oder ohne AE-Aktivierung oder -Deaktivierung zu einem FPC-Absturz aufgrund von Fabric-Ausfallproblemen führen können. clear vpls mac-table, clear bridge mac-table bridge-domain allund clear vpls mac-table vlan-id all-vlan. PR1625391

  • Die CPU verbraucht aufgrund der großen Anzahl von nh zusammengesetzten Änderungen in großem Maßstab mehr Speicher, und die Ressourcen werden freigegeben, sobald die nh-Topo-Änderungen abgeschlossen sind. Dies verzögert die Erstellung logischer Schnittstellen, da die Erstellungsnachrichten in die Warteschlange eingereiht werden. Um dieses Problem zu umgehen, werden die logischen Schnittstellen für die Übertragung von pdu erstellt. PR1625407

  • Eine vmcore-Datei wird generiert, wenn wir mehrere netconf-Sitzungen mit dem Router haben, die die folgende Befehlsfolge ausführen: show interfaces lb-stats afX clear interfaces lb-stats afX. PR1627123

  • Die DHCPv6-Serverbindung findet nicht statt, wenn LDRA konfiguriert ist. Um dhcpv6-Optionen zu verwenden, relay-server kann die Konfiguration vom Kunden verwendet werden. LDRA ist dafür eine Alternative. Sobald wir die Konfiguration mit Snooping aktiviert dhcp-relay haben, funktionieren dhcpv6-Optionen oder -Bindung einwandfrei dhcp-relay . Die Konfigurationsfunktionalität ähnelt der von LDRA. Aus Kundensicht kann LDRA durch dhcp-relay Konfiguration erreicht werden. PR1627600

  • Wenn auf Junos-Plattformen mit MPC10E-Linecards aggregiertes Ethernet unter der IRB-Schnittstelle zwischen dem Snooping-Gerät und dem DHCP-Server aktiviert ist, sind die DHCP-Bindungen im Snooping-Gerät und im DHCP-Server zu sehen, aber der DHCP-Client wechselt möglicherweise nicht in den BOUND-Status, er bleibt möglicherweise beim Erkennen/Anfordern hängen. PR1627611

  • Die DHCP-Bindung findet nicht statt, wenn MLD-Snooping aktiviert ist. Möglicherweise handelt es sich um ein grundlegendes MLD-Problem, das nicht nur DHCP-spezifisch ist. PR1627690

  • Auf einem Prüfling mit skalierter MPLSVPN-Konfiguration und konfigurierten Junos Telemetry-Schnittstellensensoren wird der Strom von Fehlermeldungen agentd_telemetry_uninstall_sensor: Deleting subscription from daemon aftsysinfo failed after mgmt_sock_retries 601, ret -1 beim Beenden von jtimon angezeigt. Sensorpaketverluste können auftreten, wenn die Fehlermeldung auf dem Prüfling scrollt. PR1627752

  • Carrier-Transitions-Zähler werden nicht erwartet, wenn die Schnittstelle nach unten und oben ausgeführt wird. PR1601946

  • Wenn rpd eine Nachricht zum Löschen oder Hinzufügen von INH außerhalb der Reihenfolge sendet (was selten vorkommt), stürzt das rpd ab und generiert eine Core-Datei. PR1607553

  • Gekapselte Transitpakete mit IPv4-over-IPv6-Transit können nicht über die IP-over-IP-Schnittstelle (ip-x/x/x) übertragen werden. Dieses Verhalten wurde nur bei "Transit"-Paketen beobachtet. PR1618391

  • Für den Fall, dass eine Linecard während des BIOS-Upgrades nicht mit Strom versorgt wird, gibt es eine Änderung, die nicht angezeigt wird und erfordert, dass das BIOS physisch neu geflasht wird. Es wird empfohlen, während eines BIOS-Firmware-Upgrades sicherzustellen, dass das Gehäuse über eine Notstromversorgung verfügt. PR1624345

  • Die flowd core-Datei wird mit TLB-Konfiguration nur mit der Kombination von MPC10-Karten erzeugt. PR1624572

  • Datenverkehrsverluste werden beobachtet, wenn Sie zum Basisimage wechseln und ein skaliertes MC-LAG-Konfigurationsszenario laden. Manchmal, wenn das System mit einer skalierten Konfiguration von MC-LAG geladen wird, machen wir die vollständige Konfiguration von MC-LAG von einem der Knoten rückgängig, es wird beobachtet, dass einige der veralteten Einträge von flabels vorhanden sind. Sobald die Konfiguration von MC-LAG neu geladen wird, führt dies zu Datenverkehrsverlusten. Der Datenverkehr verlässt die Schnittstelle mit falschem oder keinem VLAN-Tag. Dies wird durch eine ungültige Flable verursacht, die dem nächsten ARP-ND-Hop zugeordnet ist. PR1627846

  • Wenn bei einer Topologie mit konfiguriertem VSTP und VRRP und IPV6-Datenverkehr die Priorität der VSTP-Bridge einige Male geändert wird (um das Umschalten der Root-Bridge auszulösen), ist es möglich, dass bei einigen Streams ein V6-Datenverkehrsabfall zu sehen ist. PR1629345

  • Für ACX5448-, MX204- und MX2008-Plattformen "VM-Host-basiert" ab Junos 21.4R1 oder höher ist eine SSH- und Root-Anmeldung erforderlich, um das Linecard-Image (chspmb.elf für MX2008) während der Installation von der Junos-VM auf den Linux-Host zu kopieren. Die SSH- und Root-Anmeldung sind während der Installation erforderlich. Verwenden Sie "deny-password" anstelle von "deny" als Standard-Root-Login-Option unter ssh config, um interne vertrauenswürdige Kommunikation zu ermöglichen. Alternativ kann es nach der Installation in den Konfigurationen deaktiviert werden. Siehe https://kb.juniper.net/TSB18224. PR1629943

  • Wenn das vmhost-Image über USB auf MX10008 Gehäuse installiert wird, wird die LC9600 offline geschaltet, wenn keine Schnittstelle (weder Loopback noch Management-Port) konfiguriert ist. Konfigurieren Sie eine Schnittstelle und starten Sie den Chassisd-Prozess (CLI> Chassis-Steuerung neu) nach Abschluss der USB-Installation des VMHOST-Images auf MX10008 ROuting Engines, um zu vermeiden, dass die LC9600 offline geht. PR1629558

  • DSLite funktioniert nicht auf der MX-Plattform, die mit MPC7E-Linecard und SPC3-Service-PIC installiert ist. PR1632278

  • In Junos OS Version 21.4 wurde beobachtet, dass der Datenverkehr nach der Ausführung des Packet Forwarding Engine-Reset möglicherweise nicht wiederhergestellt wird, wenn beide Konfigurationen, die für denselben FPC gelten, vorhanden sind:set chassis fpc x error major action disable-pfe, set chassis fpc x error scope pfe category functional major action reset-pfe. PR1632539

  • Es wird darauf hingewiesen, dass die Single-Hop-BFD-Sitzung über aggregiertes Ethernet nach Ausführung der Funktion zum Zurücksetzen der Paketweiterleitungs-Engine nicht voll funktionsfähig ist. Die BFD-Sitzung war aktiv, bevor der Reset-Vorgang der Packet Forwarding Engine eingeleitet wurde, aber nach dem Zurücksetzen ist die BFD-rx-Sitzung nicht voll funktionsfähig. PR1632585

  • Auf der Plattform der MX-Serie mit installierter SPC3-Servicekarte werden TFTP-Steuerungssitzungen nach dem Schließen der Datensitzung mit Inaktivitätszeitüberschreitung aktualisiert, wodurch die Steuerungssitzung noch einige Zeit in der Sitzungstabelle verbleibt. Die Auswirkungen auf den Dienst sind gering oder vernachlässigbar, da die TFTP-Steuerungssitzung nach einer Zeitüberschreitung gelöscht wird. PR1633709

  • FLOW_INSERT wird nicht generiert, während überprüft wird, ob RTP PT 98 auf IPv4/MPLS-IPv4-Multicast-Videodatenverkehr überwacht wird. PR1634511

  • Der Prozess auf der ukern-Plattform stürzt während des CPU-Schweins ab, weil die YT-Initialisierung wiederholt wird. Unter diesen Bedingungen werden FPCs automatisch vom Chassis neu gestartet. PR1636030

  • Filterzähler werden in Junos OS Version 21.4R1 nicht auf den Junos Telemetry-Schnittstellenserver exportiert. PR1637023

Schnittstellen und Gehäuse

  • ICCP wird nicht angezeigt, wenn mc-lag PE neu gestartet wird, da statisches ARP gelöscht und nie wieder neu installiert wird. Daher wird nicht empfohlen, ICCP über IRB zu konfigurieren, das der Domäne mc-lag bridge 166 zugeordnet ist. Bei einem Upgrade von einer alten Version auf eine neue Version (PR- 1075917 Support) kann es zu Problemen kommen, wie z. B. dass statisches ARP für Remote-MC-Lag-IRB-IP nicht neu installiert wird, wenn der vorhandene statische ARP-Eintrag entfernt wird. PR1409508

  • Wenn die Familienbrücke konfiguriert ist, werden keine logischen Schnittstellen erstellt. Wenn keine logischen Schnittstellen erstellt werden, erstellt l2ald keine IFBDs (Schnittstelle zur BD-Assoziation), und wenn wir keine IFBDs im System haben, ist STP auf dieser Schnittstelle nicht aktiviert. PR1622024

  • Der Remote-MEP-Status ist nicht wie erwartet. PR1623960

Juniper Extension Toolkit (JET)

  • Bei einer abrupten Beendigung des Client-Sockets kann es einige Zeit dauern, bis JSD die Trennung erkennt. In solchen Fällen müsste der Client warten, bis das Verbindungsterminal erkannt wird, was etwa 1 Stunde dauern kann, oder JSD neu starten, bevor er mit derselben Client-ID eine Verbindung herstellen kann. PR1549044

  • Die Funktionen zum Erstellen von Stubs stehen nicht zur Verfügung. PR1580789

MPLS

  • BFD-Sitzungsklappen während vereinheitlichter ISSU nur in MPC7E-Linecard. Das Problem tritt nicht häufig auf. PR1453705

  • Die use-for-shortcut Anweisung ist nur für die Verwendung in SR-TE-Tunneln vorgesehen, die SSPF-Präfix-SIDs (Strict SPF Algo 1) verwenden. Wenn [set protocols isis traffic-engineering family inet-mpls shortcuts] and [set protocols isis traffic-engineering tunnel-source-protocol spring-te] auf einem Gerät konfiguriert ist und ein SR-TE-Tunnel mit Algo 0-Präfix-SIDs mit der use-for-shortcut Anweisung konfiguriert wird, kann dies zu Routing-Schleifen oder rpd-Prozess-Core-Dateien führen. PR1578994

  • Die Schlüsselbundkonfiguration für die LDP-Sitzungsauthentifizierung, die auf der Grundlage der Remote-ID der Sitzung auf dem Initiator vorgenommen wurde, stoppt den Sitzungsaufbau, obwohl der Authentifizierungsschlüsselbund des Responders für seine Remote-ID konfiguriert ist. PR1592431

  • Wenn auf den MX10016-Routern skalierte RSVP-Sitzungen vorhanden sind (z. B. 21.000) und RSVP für alle Schnittstellen aktiviert ist, durchläuft der rpd-Prozess alle Schnittstellen, was für einige Zeit zu einer hohen CPU-Auslastung führt. Dies führt auch zu einem LSP-Flap.

    PR1595853

Layer-2-Funktionen

  • Wenn bei den zugriffsseitigen Schnittstellen, die als SP-Schnittstellen verwendet werden, eine neue logische Schnittstelle hinzugefügt wird und bereits eine logische Schnittstelle auf der physischen Schnittstelle vorhanden ist, kommt es zu einem Datenverkehrsverlust von 20 bis 50 ms auf der vorhandenen logischen Schnittstelle. PR1367488

Netzwerkmanagement und -überwachung

  • Auf der MX240-Plattform ist die Facter-Version nicht installiert und kann die PATH-Variable nicht festlegen. PR1609185

  • mgd kann abstürzen und eine Core-Datei generieren, wenn bei der Konfiguration von Openconfig oder einem anderen YANG eines Drittanbieters ein ungültiger Wert für Leafs/Leaf-Listen vom Typ identityref konfiguriert ist. PR1615773

Plattform und Infrastruktur

  • Bei GRES- und NSR-Funktionalität mit VXLAN-Funktion kann die Konvergenzzeit für die Layer-2-Domäne zum Layer-3-VXLAN etwas höher sein als erwartet. PR1520626

  • Wenn der DHCP-Relay-Modus als no-snoop konfiguriert ist, beobachten wir, dass das Angebot aufgrund falscher ASIC-Programmierung eingestellt wird. Dieses Problem tritt nur beim Ausführen von DHCP-Relay in einer EVPN/VXLAN-Umgebung auf. PR1530160

  • Das Flapping der Routing-Engine-Switchover-Schnittstelle kann zusammen mit einem Scheduler-Slippage angezeigt werden. PR1541772

  • Wenn ein virtuelles EX4400-Chassis mit unterschiedlichen Funktionskonfigurationen skaliert wird und das Gerät durch Datenverkehr belastet wird, reagiert das Gerät möglicherweise für einen kurzen Zeitraum nicht auf CLI-Befehle, und zu diesem Zeitpunkt wird möglicherweise ein vmcore gemeldet. Sobald der VM-Kern gespeichert ist, funktioniert das Gerät weiterhin normal. PR1599498

  • Die m_data des beschädigten Mbufs wird auf 0xdead verwiesen, die nur während der m_free gesetzt wird. Und die m_lw_state ist nicht auf Freigabe der Zuordnung eingestellt. Slab_info des mbuf befindet sich im Status "Zugewiesen". aber sein externer Puffer befindet sich im freien Zustand. Im rcv-Puffer des Sockets ist sb_mb null und sb_ccc ist null, was anzeigt, dass der rcv-Puffer freigegeben wurde oder keine Daten mehr im Puffer vorhanden sind. PR1602442

  • TWAMP-Light wird auf Plattformen der MX- und PTX-Serie unterstützt. Die Unterstützung für die CLI-Konfiguration wird auf allen anderen Plattformen deaktiviert. Verwenden Sie die Kontrollleuchte nicht auf Plattformen, auf denen diese Funktion nicht unterstützt wird. Derzeit wird IPv4 und IPv6 twamp-light auf den Plattformen mit TRIO- und PE-Chipsätzen unterstützt. PR1603128

  • Bei MX480-Routern kommt es zu einem Datenverkehrsverlust von 19 Prozent, wenn die vrrp-Mastership von Backup zu Master wechselt, während die Route nach der Aktivierung der Verbindung wieder aufgerufen wird. PR1612504

  • Das USB-Image-Upgrade für RE-1800x4 K2re "Bare-Metal"-Plattformen (SRX5k, MX240, MX480, MX960, MX2010, EX9208-Gehäuse) ist möglicherweise nicht erfolgreich. PR1630040

Routing-Protokolle

  • Auf dem MX960-Router kann der Backup-Pfad im LAN-Szenario nicht installiert werden und die SR-MPLS für LAN wird unterbrochen, wenn mehr als vier End-x-SIDs auf der Schnittstelle konfiguriert sind. PR1512174

  • In einem Virtual Chassis- oder Virtual Chassis-Fabric-Szenario wird eine inkonsistente MCSNOOPD-Core-Datei angezeigt, wenn die igmp-Snooping-Konfiguration entfernt wird. PR1569436

  • Das SHA-1-Systemanmeldekennwortformat wird nach dem Upgrade nicht mehr akzeptiert. PR1571179

  • Auf allen Junos-Betriebssystemen mit aktiviertem Nonstop-Routing (NSR) kann es zum rpd-Absturz und -Neustart kommen, wenn RPKI-Datensätze (Resource Public Key Infrastructure) zwischen der primären und der Backup-Routing-Engine repliziert werden und einige der Datensätze während der RPKI-Sitzung zurückgezogen werden. PR1620463

  • Die Aktivierung des FIPS-Modus schlägt mit einem Selbsttestfehler und einem Kernel-Absturz fehl. PR1623128

Dienstleistungen Anwendungen

  • In einer L2TP-Umgebung auf dem L2TP-Zugriffskonzentrator (L2TP LAC) bleiben möglicherweise nur wenige L2TP-Tunnel im inaktiven Zustand stecken und können möglicherweise nicht wiederhergestellt werden, wenn der bbe-smgd-Prozess neu gestartet wird, wenn diese Tunnel ausgefallen sind. PR1629104

Vpns

  • Auf Geräten der MX-Serie kommt es während der vereinheitlichten ISSU zu einer Unterbrechung des IPsec-Tunnels, was zu einer Unterbrechung des Datenverkehrs führt. Die IPsec-Tunnel werden nach Abschluss des ISSU-Prozesses automatisch wiederhergestellt. PR1416334