Help us improve your experience.

Let us know what you think.

Do you have time for a two-minute survey?

 
 

Baseboard Management Controller – Übersicht

Ein Baseboard Management Controller (BMC) ist ein spezialisierter Mikrocontroller, der für die Remote-Verwaltung und Wiederherstellung von NFX350-Geräten verwendet wird.

Hinweis:

Sie können nicht über den Management-Port oder die Konsole auf BMC zugreifen.

Verwaltung von BMC

Mit Junos CLI können Sie die BMC-Firmware aktualisieren, die BMC-Firmwareversion überprüfen und den Gerätestromzyklus durchführen.

Führen Sie den Stromzyklus des NFX350-Geräts durch

Sie können einen Stromzyklus der Mainboard-CPU oder des Geräts mit Junos CLI durchführen.

Hinweis:

Der power-cycle Befehl führt nur den Leistungszyklus der Mainboard-CPU aus. Sie können den Stromzyklus von BMC und CPLD nicht mit diesem Befehl durchführen.

So führen Sie einen Stromzyklus durch:

BMC-Firmware-Upgrade

Sie können BMC mit Junos CLI aktualisieren.

Hinweis:

Für ein BMC-Upgrade muss die Image-Version größer sein als die derzeit ausgeführte BMC-Firmwareversion.

  • So aktualisieren Sie BMC nach dem Kopieren der Firmware in das Dateisystem des Geräts:

    Hinweis:

    Das NFX350-Gerät bleibt während des BMC-Upgrade-Prozesses betriebsbereit.

    Zum Beispiel

    Nachdem das BMC-Firmware-Upgrade abgeschlossen ist, wird BMC automatisch neu gestartet.

  • So überprüfen Sie den Status des BMC-Firmware-Upgrades:

Nachdem die Firmware erfolgreich geladen wurde, BMC upgrade successful wird eine Meldung angezeigt.

BMC-Firmwareversion anzeigen

So zeigen Sie die BMC-Firmwareversion an: